Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässe Verwendung - V-ZUG FoodCenter V2000 Betriebsanleitung

Kühl-/gefriergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Falls das Gerät sichtbare Beschädigun-
gen aufweist, nehmen Sie es nicht in
Betrieb und wenden Sie sich an unse-
ren Kundendienst. Ein Gerät mit be-
schädigtem Kältekreislauf darf nicht in
Betrieb genommen werden.
 WARNUNG: Das erforderliche Raumvo-
lumen für das Gerät beträgt mind. 1m
8 g Kältemittel (Isobutan R600a). In zu
kleinen Räumen kann bei einem Leck
eine brennbare Luft-Gas-Mischung ent-
stehen. Die Füllmenge des Kältemittels
ist auf dem Typenschild ersichtlich.
 WARNUNG: Beim Einbau des Geräts si-
cherstellen, dass das Netzkabel nicht
eingeklemmt oder beschädigt ist.
 WARNUNG: Portable Steckdosenleisten
und portable Netzteile zur Stromversor-
gung nicht hinter dem Gerät aufstellen.
 Verwenden Sie, wenn möglich, keine
Verlängerungskabel.
 Die Angaben der Installationsanlei-
tung (siehe ab Seite 8) zum Abstand
zwischen der Rückseite des Geräts
und einer Wand sollten eingehalten
wer- den, um eine Brandgefahr zu
vermeiden.
 Im eingebauten Zustand ist darauf zu
achten, dass die Be- und Entlüftungsöff-
nungen nicht abgedeckt oder zugestellt
sind.
 Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig auf, damit Sie jederzeit nach-
schlagen können.
 Bedienungsanleitungen zum Gerät
können unter www.vzug.com herunterge-
laden werden.
 Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
gemäss den örtlichen Vorschriften.
Bestimmungsgemässe Verwen-
dung
 Das Gerät ist für das Kühlen und La-
gern von Lebensmitteln im Haushalt
vorgesehen. Benutzen Sie das Gerät
nur so, wie es in der Bedienungsanlei-
tung beschrieben ist.
6
 Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im
Haushalt und in ähnlichen Anwendun-
gen verwendet zu werden wie: in Kü-
chen für Mitarbeiter; in Läden oder Bü-
ros; in landwirtschaftlichen Anwesen;
von Gästen in Hotels, Motels und ande-
ren Wohneinrichtungen; in Frühstücks-
/
pensionen. Dieses Gerät ist nicht für
3
den gewerblichen Bereich bestimmt.
 Das Gerät entspricht den anerkannten
Regeln der Technik und den einschlägi-
gen Sicherheitsvorschriften. Um Schäden
und Unfälle zu vermeiden, ist ein sachge-
mässer Umgang mit dem Gerät Voraus-
setzung. Bitte beachten Sie die Hinweise
in dieser Bedienungsanleitung.
 Bei zweckentfremdetem Betrieb, fal-
scher Bedienung oder nicht fachgerech-
ter Reparatur kann keine Haftung für
eventuelle Schäden übernommen wer-
den. In diesem Fall entfallen Garantie
oder weitere Haftungsansprüche.
 Reparaturen, Veränderungen oder Mani-
pulationen am oder im Gerät, insbeson-
dere an Strom führenden Teilen, dürfen
nur durch den Hersteller, seinen Kunden-
dienst oder eine ähnlich qualifizierte Per-
son ausgeführt werden. Unsachgemässe
Reparaturen können zu schweren Unfäl-
len, Schäden am Gerät und an der Ein-
richtung sowie zu Betriebsstörungen füh-
ren. Beachten Sie bei einer Betriebsstö-
rung am Gerät oder im Falle eines Repa-
raturauftrages die Hinweise im Kapitel
«Service & Support». Wenden Sie sich
bei Bedarf an unseren Kundendienst.
 Das Gerät darf ohne Abdeckung auf der
LED-Innenbeleuchtung nicht betrieben
werden.
 Die LED-Beleuchtung darf nicht vom Be-
nutzer ausgetauscht werden. Wenn die
LED-Beleuchtung beschädigt ist, wenden
Sie sich an den Kundendienst.
 Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwen-
det werden.
Sicherheitshinweise

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis