Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BH FITNESS sportkoncept SK2000L Bedienungsanleitung Seite 45

Elektronische monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sportkoncept SK2000L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
SK
LINE
sportkoncept
Auf dem unteren alphanumerischen Bildschirm (B) werden Sie aufgefordert, den gewünschten WATT-Wert
einzugeben, mit dem Sie die Übung durchführen wollen. Geben Sie diesen Wert über die numerischen Tasten
(F) (Abb. 3) einen Wert zwischen 25 und 400 Watt ein und betätigen Sie ENTER.
Wenn der Wattverbrauch während der Übung unter 25 W liegt, erscheint auf dem oberen LED-Bildschirm Fig.2
R.P.M. ↑, liegt er über 450 W, erscheint R.P.M. ↓.
AUTOMATISCHE EINSTELLUNG DER BELASTUNG.-
Nach dem Start des Trainingsmodus nimmt das Programm alle "X" Sekunden eine Bewertung des WATT-
Wertes vor (Der Wert "X" wird von dem Anwender in dem SWR-Programm des Monitors eingestellt). Die
Methode zum Einstellen der WATT ist folgende:
1.- Während des Trainings vergleicht das Programm den tatsächlichen WATT-Wert mit dem Ziel-Watt-Wert.
Wenn der tatsächliche WATT-Wert gleich oder kleiner als der Wert 75 des Ziel-WATT-Wertes ist, wird das
NIVEAU des Widerstands des Gerätes automatisch in Schritten von 3 Niveaus bis zu NIVEAU 20 erhöht.
2.- Während des Trainings vergleicht das Programm den tatsächlichen WATT-Wert mit dem Ziel-Watt-Wert.
Wenn der tatsächliche WATT-Wert gleich oder kleiner als 50 des Ziel-WATT-Wertes ist, wird das NIVEAU
des Widerstands des Gerätes automatisch in Schritten von 2 Niveaus bis zu NIVEAU 20 erhöht.
3.- Während des Trainings vergleicht das Programm den tatsächlichen WATT-Wert mit dem Ziel-Watt-Wert.
Wenn der tatsächliche WATT-Wert gleich oder kleiner als 15 des Ziel-WATT-Wertes ist, wird das NIVEAU
des Widerstands des Gerätes automatisch in Schritten von 1 Niveau bis zu NIVEAU 20 erhöht.
4.- Während des Trainings vergleicht das Programm den tatsächlichen WATT-Wert mit dem Ziel-Watt-Wert.
Wenn der tatsächliche WATT-Wert gleich oder größer als 15 des Ziel-WATT-Wertes ist, wird das NIVEAU
des Widerstands des Gerätes automatisch in Schritten von 1 Niveau bis zu NIVEAU 1 reduziert.
5.- Während des Trainings vergleicht das Programm den tatsächlichen WATT-Wert mit dem Ziel-Watt-Wert.
Wenn der tatsächliche WATT-Wert gleich oder größer als 50 des Ziel-WATT-Wertes ist, wird das NIVEAU
des Widerstands des Gerätes automatisch in Schritten von 2 Niveaus bis zu NIVEAU 1 reduziert.
6.- Während des Trainings vergleicht das Programm den tatsächlichen WATT-Wert mit dem Ziel-Watt-Wert.
Wenn der tatsächliche WATT-Wert gleich oder größer als 75 des Ziel-WATT-Wertes ist, wird das NIVEAU
des Widerstands des Gerätes automatisch in Schritten von 3 Niveaus bis zu NIVEAU 1 reduziert.
ANMERKUNG: An jeder Stelle des Programms (die Zeit wird nicht gestoppt), kann das programmierte
Wattniveau mit Hilfe der Tasten LEVEL▲ und LEVEL▼ geändert werden. Das programmierte Wattniveau
erscheint blinkend auf dem Bildschirm.
Das Gerät ist mit Handsensoren (Hand-Grip) ausgestattet, die den Herzrhythmus des Benutzers erfassen. Es
ist jedoch auch mit dem telemetrischen System vereinbar, das aus einem Sender (Brustband) und einem im
Monitor integrierten Empfänger besteht.
Die Benutzung der Handsensoren ist sehr einfach. Diese müssen während der Ausführung der Übung lediglich
angefasst werden. Warten Sie dann, bis der Herzrhythmus auf dem entsprechenden Display erscheint. Die
Information zum Herzrhythmus erscheint nicht sofort, es dauert ca. 20 Sekunden, bis sie auf dem Bildschirm
angezeigt wird.
Das Brustband überträgt den Puls durch Kontakt mit der Brust und sendet das Signal zu dem Messgerät, das
ihn dann anzeigt.
P13.- Mod. G930; G815; G818 STRECKENPROGRAMM.-
Mit Hilfe dieses Programms können Sie eine zuvor eingegebene Strecke zurücklegen. Wenn der Monitor
eingeschaltet ist, zeigt das obere LED-Display (A) Fig.2, das Profil und den Buchstaben "M" für manuell. Um
die einzelnen vorprogrammierten Profile anzuzeigen, benutzen Sie bitte die Tasten LEVEL▲ und LEVEL▼.
Nach Anwahl des Programms DIST betätigen Sie bitte ENTER.
Auf dem alphanumerischen Bildschirm B erscheint die Meldung ZURÜCKZULEGENDE STRECKE
EINGEBEN <0.1-99.9>. Betätigen Sie die numerischen Tasten, um die gewünschte Strecke einzugeben.
Wird ein nicht geeigneter Wert eingegeben, erscheint der höhere bzw. niedrigere Wert.
Geben Sie einen geeigneten Wert ein und betätigen Sie ENTER, um mit der Übung zu beginnen. Der
eingegebene Wert für die Strecke erscheint auf dem alphanumerischen Bildschirm B und nimmt im Verlaufe
der Übung ab. Der Widerstand hat Niveau 9 und wechselt jede Minute auf eine andere Linie.
Ist die Geschwindigkeit (UPM) nicht ausreichend, zeigt die Punktematrix UPM↑ und es wird nach 15
Sekunden auf den Pause-Status gewechselt. Mit Hilfe der Tasten LEVEL▲ und LEVEL▼ kann der
Widerstandswert während der Übung geändert werden.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis