Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BH FITNESS sportkoncept SK2000L Bedienungsanleitung Seite 43

Elektronische monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sportkoncept SK2000L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
SK
LINE
sportkoncept
Auf dem oberen LED-Display (A) Fig.2 erscheint ein blinkendes Herz-Symbol. Legen Sie nun Ihre Hände auf
die Pulssensoren (Hand-Grips), die sich am Lenker befinden. Sollte ein telemetrisches Band zur Pulsmessung
vorhanden sein, legen Sie dieses bitte um die Brust. Beginnen Sie den Test bei einem Rhythmus von 70 bis 80
UPM und halten Sie diesen fünf Minuten lang. Sollte er unter diesen Wert absinken, erscheint auf dem Display
R.P.M ↑, wird die Drehzahl überstiegen, erscheint R.P.M ↓, wird der Rhythmus zwischen 70 und 80 UPM
gehalten, zeigt der Bildschirm OK.
Nach Abschluss des 5-minütigen Tests erscheint eine Bewertung zwischen 1 (sehr mangelhaft) und 5
(hervorragend). Sollte die Bewertung 0 erscheinen, wurde der Test nicht korrekt ausgeführt (der
Pedalrhythmus von 75 Upm wurde nicht eingehalten oder die Messvorrichtungen für den Herzrhythmus
wurden nicht korrekt benutzt.
ANMERKUNG: Für die Ausführung des Tests ist die Benutzung der Herzrhythmusmessung zwingend
notwendig. Dazu sind die manuellen Sensoren (Hand-Grip) oder das Brustband zu benutzen. Es ist ratsam,
sich vor dem Test aufzuwärmen, um Verletzungen vorzubeugen.
Der maximale Pulswert, den eine Person niemals übersteigen sollte, heißt maximaler Rhythmus und nimmt mit
dem Alter ab. Eine einfache Berechnungsformel besteht darin, von der Zahl 220 das Alter in Jahren
abzuziehen. Damit die Übung korrekt ist, muss sie sich innerhalb des Bereichs zwischen 65% und 85% des
maximalen Herzrhythmus befinden. Es wird empfohlen, den Wert von 85% nicht zu übersteigen.
Sollte Ihr Pulswert 85% des maximalen Herzrhythmus übersteigen, erschein ein blinkendes Herzsymbol und
ein 2-sekündiges akustisches Signal, bis Ihr Pulswert wieder unter 85% des maximalen Herzrhythmus absinkt.
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, unterhalb von 85% des maximalen Herzrhythmus zu arbeiten.
P12 PROGRAMM KONSTANTER HERZRHYTHMUS ( H R C ).-
Vor der Ausführung dieses Programms ist es empfehlenswert, sich aufzuwärmen, um Verletzungen
vorzubeugen.
Mit diesem Programm kann die Übung bei einem konstanten Herzrhythmus (zwischen 65 und 85% des
maximalen Herzrhythmus) ausgeführt werden. Das Gerät passt das Widerstandsniveau so an, dass der
Herzrhythmus des Benutzers stets das angewählte Niveau einhält. Dazu muss die Messung des Herzrhythmus
mittels dem telemetrischen Brustband zwingend ausgeführt werden. 85% des maximalen Herzrhythmus dürfen
nicht überschritten werden.
Wenn der Monitor eingeschaltet ist, erscheint auf dem oberen LED-Display (A) Fig.2 das Profil und der
Buchstabe "M" für manuell. Um die verschiedenen vorprogrammierten Profile anzuzeigen, benutzen Sie
bitte die Tasten LEVEL▲ und LEVEL▼. Wenn Sie das HRC-Programm ausgewählt haben, betätigen Sie
bitte die ENTER-Taste.
Betätigen Sie ENTER, um den eingegebenen Herzrhythmus zu ändern. Das LED-Fenster zeigt an:
(PULSWERT EINGEBEN <40-220>). Betätigen Sie die numerischen Tasten und das LED-Fenster
zeigt:(PULS= xxx) und die eingegebenen Werte blinken. Betätigen Sie die numerischen Tasten, um die
Änderung vorzugeben und eine dreistellige Zahl (Werte: 40 ~ 220)einzugeben. Wird ein ungeeigneter Wert
eingegeben, wird ein höherer bzw. niedrigerer Wert angezeigt. Geben Sie eine geeignete Zahl ein und
betätigen Sie zum Bestätigen ENTER.
Betätigen Sie ENTER, um die Dauer zu verändern. Das LED-Fenster zeigt:(ÜBUNGSDAUER EINGEBEN
<MINUTEN>). Die Punktematrix zeigt? 10und die Ziffer blinkt. Betätigen Sie die numerischen Tasten, um ein
zweistelligen Wert einzugeben (Werte: 10 ~ 60 ) . Wird ein ungeeigneter Wert eingegeben, wird ein
Defaultwert angezeigt. Geben Sie eine geeignete Zahl ein und betätigen Sie zum Bestätigen und Starten
des Programms ENTER.
Nach der letzten Eingabe werden die Werte akkumuliert. Der Widerstand ist Niveau 1 und wechselt nach
jeder Minute auf die nächste Linie. Wenn die Geschwindigkeit (UPM) nicht ausreichend ist, zeigt die
Punktematrix (UPM↑) und geht nach 15 Sekunden auf den Pausemodus.
Beginnen Sie die Übung mit einem Pedalrhythmus von 70 bis 80 UPM. Legen Sie das Telemetrie-
Pulsmessband an. Sollte der Wert der UPM absinken, erscheint auf dem oberen LED-Display R.P.M. ↑, wird
die Drehzahl überstiegen, erscheint R.P.M. ↓.
Während der ersten drei Minuten dieses Programms ist die Belastung programmiert, um möglichen
Verletzungen vorzubeugen. Ab der dritten Minute passt der Computer die Belastung automatisch an, um den
Puls auf dem zuvor programmierten Wert zu halten.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis