Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BH FITNESS sportkoncept SK2000L Bedienungsanleitung Seite 40

Elektronische monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sportkoncept SK2000L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
-reset.-
Annullierungstaste. Sie wird zum Loschen der Daten benutzt, die bei der Anwahl eines
Programms in den Monitor eingegeben werden.
-level▼.-
Taste, mit der das Belastungsniveau reduziert wird. Während der Übung wird mit dieser Taste
der Widerstandsgrad des Geräts um einen Punkt reduziert. Bei der Anwahl der vorprogrammierten Profile wird
mit der Taste das vorherige Profil auf dem Bildschirm angezeigt.
-level▲.-
Taste, mit der das Belastungsniveau erhöht wird. Während der Übung wird mit dieser Taste der
Widerstandsgrad des Geräts um einen Punkt erhöht. Bei der Anwahl der vorprogrammierten Profile wird mit
der Taste das nächste Profil auf dem Bildschirm angezeigt.
-enter.-
Anwahl- und Bestätigungstaste. Bei der Anwahl eines vorprogrammierten Profils dient sie dazu ein
solches Profil anzuwählen, die einzugebenden Daten zu bestätigen und die Übung zu beginnen. Beim
Programmieren des Anwenderprofils dient sie darüber hinaus dazu, das der jeweiligen Minute entsprechende
Belastungsniveau zu bestätigen.
-pause.-
Pausetaste. Wird diese während der Übung betätigt, wird diese Unterbrochen und das
Chronometer der Übungsdauer gestoppt. Um das Chronometer wieder zu starten, muss die Pause-Taste
erneut betätigt bzw. die Übung wieder aufgenommen werden. Die maximale Pausedauer beträgt 45 Sekunden.
Nach Ablauf dieser Zeit wird die Übung als abgebrochen angesehen und der Monitor schaltet aus.
Wird vom Pause-Modus aus die STOP-Taste betätigt, gilt die Übung als beendet.
-stop.-
Stop-Taste. Wird diese während der Übung betätigt, gilt diese als beendet und das
Widerstandsniveau geht auf minimale Stufe. Es wird eine Zusammenfassung der Übungsdaten angezeigt und
der Anfangsbildschirm erscheint.
Halten Sie im Start/Ready Modus die STOP-Taste 3 Sekunden gehalten und die Konsole schaltet
automatisch auf den Aus-Status. Ist dabei die Option POWER im Projekt-Modus eingeschaltet, ertönt
zusätzlich ein Geräusch.
-quick / start.-
Übung im manuellen Modus.
INBETRIEBNAHME
Um den Monitor zu starten, muss das Gerät mit einer Pedalfrequenz von 45 Upm betätigt werden. Sobald
diese Frequenz erreicht wird, schaltet der Monitor ein. Es stehen dann 60 Sekunden zur Programmierung
zur Verfügung.
Es ist ebenfalls möglich, den mitgelieferten Adapter ans Netz zu schließen. Dafür muss der entsprechende
personalisierbare Parameter (Schritt 4 Power) auf ON gesetzt sein.
Wenn der Monitor einschaltet, wird das LED-Display (A) Fig.2 angezeigt, das Profil und der Buchstabe "M"
für manuellen Betrieb. Auf dem unteren alphanumerischen Bildschirm (B) erscheint die Begrüßungsformel "
Willkommen bei HI – POWER ".
Durch Betätigen der Taste QUICK/START wird das Programm im manuellen Modus gestartet und durch
Betätigen der Tasten level▲ oder level▼ können Sie den Widerstand der Übung erhöhen bzw. reduzieren.
Sofort-Starttaste. Wenn die LED der Taste blinkt, beginnt bei Betätigen der Taste die
40
SK
LINE
sportkoncept

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis