Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Einstellung Der Belastung - BH FITNESS sportkoncept SK2000L Bedienungsanleitung

Elektronische monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sportkoncept SK2000L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
SK
LINE
sportkoncept

AUTOMATISCHE EINSTELLUNG DER BELASTUNG

Bei Beginn der Übung funktioniert das Gerät auf der niedrigsten Widerstandsstufe, 50 W, bis die erste
Pulsmessung durchgeführt wird.
Sobald der Puls erfasst wird, nimmt das Programm alle X Sekunden eine Bewertung des Herzrhythmus vor
(dieser Sekundenwert kann in dem SPR-Programm auf einen Wert zwischen 20 und 60 eingestellt werden).
Nachfolgend wird die Anpassung der Belastung in Funktion des Pulswertes beschrieben.
1.- OBJEKTIVER HERZRHYTHMUS größer als TATSÄCHLICHER HERZRHYTHMUS:
Wenn der Unterschied zwischen dem
OBJEKTIVEN HERZRHYTHMUS und dem
TATSÄCHLICHEN
HERZRHYTHMUS gleich oder größer als 15 P.P.M. ist, erfolgt die AUTOMATISCHE EINSTELLUNG DER
BELASTUNG in 20-Watt-Schritten. Ist der Unterschied kleiner als 15 P.P.M., erfolgt die Einstellung in 10
Watt-Schritten, bis beide Herzrhythmen übereinstimmen.
2.- TATSÄCHLICHER HERZRHYTHMUS größer als OBJEKTIVER HERZRHYTHMUS:
- Wenn der Unterschied zwischen dem TATSÄCHLICHEN HERZRHYTHMUS und dem OBJEKTIVEN
HERZRHYTHMUS gleich oder größer als 15 P.P.M. ist, erfolgt die AUTOMATISCHE EINSTELLUNG DER
BELASTUNG in 20-Watt-Schritten. Ist der Unterschied kleiner als 15 P.P.M., erfolgt die Einstellung in 10
Watt-Schritten, bis beide Herzrhythmen übereinstimmen.
- Wenn der Unterschied zwischen dem TATSÄCHLICHEN HERZRHYTHMUS und dem OBJEKTIVEN
HERZRHYTHMUS gleich oder kleiner 30 P.P.M. ist, zeigt das Display des unteren alphanumerischen
Bildschirms (B) die Meldung INTENSITÄT DER ÜBUNG REDUZIEREN, IHR HERZRHYTHMUS IST ZU
HOCH und die automatische Einstellung des Geräts senkt die Belastung auf das Minimum (50W).
Wenn während der Übung kein Herzrhythmus erfasst wird, erscheint die Meldung Wert Herzrhythmus ?
und blink. Wenn diese Situation 60 Sekunden lang beibehalten wird, wird auf den manuellen Modus
gewechselt.
ANMERKUNG:
Der maximale Pulswert, den eine Person niemals übersteigen sollte, heißt maximaler
Herzrhythmus und nimmt mit dem Alter ab. Eine einfache Berechnungsformel besteht darin, von der Zahl 220
das Alter in Jahren abzuziehen. Damit die Übung korrekt ist, muss sie sich innerhalb des Bereichs zwischen
65% und 85% des maximalen Herzrhythmus befinden. Es wird empfohlen, den Wert von 85% nicht zu
übersteigen.
Es wird empfohlen unterhalb von 85% des maximalen Herzrhythmus zu arbeiten. Wird kein System zur
Herzrhythmusmessung verwendet, erscheint auf dem Bildschirm das Herzsymbol mit einem Fragezeichen.
Erhält das Gerät auch weiterhin keine Angaben zum Herzrhythmus, wird des unterbrochen. Danach muss
eine neue Programmanwahl ausgeführt werden.
P13 PROGRAMM KONSTANTER WATTWERT.-
Mit diesem Programm kann ein Leistungsniveau in Watt angewählt werden, bei dem die Übung ausgeführt
werden soll. Die entwickelte Leistung (Watt) hängt von der Geschwindigkeit und der Belastung während der
Übung ab. Das Gerät reguliert die Belastung, damit der Benutzer stets die gleiche Leistung erbringt,
unabhängig von seinem Pedalrhythmus.
Während der ersten vierzig Sekunden ist die Belastung dieses Programms programmiert, um möglichen
Verletzungen vorzubeugen. Ab der vierzigsten Sekunde beginnt das Gerät den Widerstand in Abhängigkeit
von dem Pedalrhythmus zu kontrollieren.
Es ist ratsam, sich vor der Ausführung des Programms aufzuwärmen, so können Verletzungen vermieden
werden.
Wenn der Monitor eingeschaltet ist, erscheint auf dem oberen LED-Display (A) Fig.2 das Profil und der
Buchstabe "M" für manuell. Um die verschiedenen vorprogrammierten Profile anzuzeigen, benutzen Sie
bitte die Tasten LEVEL▲ und LEVEL▼. Wenn Sie das WATT-Programm ausgewählt haben, betätigen Sie
bitte die ENTER-Taste.
Auf dem Display des unteren alphanumerischen Bildschirms (B) muss der WATT-Wert (Watt) eingegeben
werden, bei dem die Übung durchgeführt werden soll. Wählen Sie mit den numerischen Tasten (F) Fig.3
zwischen (25 und 400 WATT) und betätigen Sie dann ENTER. Um die Dauer zu ändern betätigten Sie bitte
ENTER Das LED-Fenster zeigt: (ÜBUNGSDAUER EINGEBEN <MINUTEN>). Die Punktematrix zeigt(? 10)
und die Ziffer blinkt. Betätigen Sie die numerischen Tasten, um ein zweistelligen Wert einzugeben (Werte:
10 ~ 60 ) . Wird ein ungeeigneter Wert eingegeben, wird ein Defaultwert angezeigt. Geben Sie eine
geeignete Zahl ein und betätigen Sie zum Bestätigen und Starten des Programms ENTER.
Nach der letzten Eingabe betätigen Sie ENTER, um die Werte zu akkumulieren. Der Widerstand ist Niveau 1
und wechselt nach jeder Minute auf die nächste Linie. Wenn die Geschwindigkeit (UPM) nicht ausreichend
ist, zeigt die Punktematrix ( UPM↑)und geht nach 15 Sekunden auf den Pausemodus.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis