Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display S0; Display Rs485; Konfig. / Netzwerk; Konfig. / Netzwerk / Automatisch - SolarWorld Suntrol STL200 Installations- Und Bedienungsanleitung

Die anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Suntrol STL200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.4 DiSPLAy S0

geben Sie den impulsfaktor ein, der mit dem am Display übereinstimmen muss. vorein-
gestellt ist: 1000

3.3.5 DiSPLAy rS485

Aktivieren Sie hier die Ansteuerung des Displays über rS485. beachten Sie, dass die großdis-
play-Daten erst dann korrekt versendet werden, wenn auch die wechselrichter-konfiguration
abgeschlossen ist.
Hinweis:
ist an der rS485-Schnittstelle kein hersteller konfiguriert (z.b. im bluetooth-betrieb möglich),
dann sendet der Suntrol mit folgenden Parametern: 9600baud, 8n1

3.3.6 konfig. / neTzwerk

Die netzwerkkonfiguration, also die zuweisung einer iP-Adresse und evtl. der Anschluss an
einen router, kann entweder automatisch oder manuell erfolgen.
für die automatische konfiguration muss der Suntrol an einen internet-router angeschlossen
werden, der über eine automatische netzwerk-Adressierung verfügt (DhcP). in der regel
sind alle router bereits derart voreingestellt, so dass zuerst eine automa tische erkennung
versucht werden sollte.

3.3.7 konfig. / neTzwerk / AuToMATiSch

nachdem die Suche gestartet wurde, versucht der Suntrol sich über einen internet-router
eine iP-Adresse zuweisen zu lassen. Die Suche kann durchaus bis zu 60s dauern.
wurde eine netzwerk-Adresse zugewiesen, wird sie nun am Display angezeigt. bitte mer-
ken bzw. notieren Sie sich diese Adresse. über diese Adresse erfolgt später der zugriff vom
Pc aus. Alle weiteren einstellungen wie Subnet-Maske, gateway usw. sind nun ebenfalls
bereits eingestellt.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Suntrol stl400

Inhaltsverzeichnis