Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solutronic (Rs485) - SolarWorld Suntrol STL200 Installations- Und Bedienungsanleitung

Die anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Suntrol STL200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Sind die kabellängen relativ kurz gehalten, kann u.u. auf den Abschluss widerstand ver-
zichtet werden.
Hinweis:
Ab der gerätegeneration vPi xx00/2 wird der 330-ohm-widerstand je nach bedarf über DiP-
Schalter zugeschaltet. im Auslieferungszustand ist der Abschlusswiderstand zugeschaltet.
zurzeit gilt dies nur für geräte ohne Trafo.

2.14 SoLuTronic (rS485)

Wichtiger Hinweis:
öffnen Sie niemals das gehäuse des wechselrichters, wenn dieser unter Spannung steht.
beachten Sie unbedingt die hinweise des Solutronic-handbuches.
Wichtiger Hinweis:
Alle wechselrichter müssen mit Firmware-Version 1.2.39 oder höher ausgerüstet sein. Aktuelle
firmware-versionen und hinweise zum einspielvorgang finden Sie unter www.solutronic.de
Die wechselrichter müssen geerdet sein, ansonsten kann es zu Problemen bei der wechsel-
richtererkennung kommen.
bei allen wechselrichtern von Solutronic ist die rS485-Schnittstelle bereits ab werk
integriert (Anschlussbuchse X2). zusätzlich muss jedem wechselrichter eine eigene
kommunikations-Adresse zugewiesen werden. es empfiehlt sich, die Adressen fort laufend
bei 1 beginnend festzulegen, also 1, 2, 3, usw. Diese einstellung wird am be diendisplay
(Parameter 230) durchgeführt. weiterhin muss über Parameter 265 die coM-Schnittstelle
auf „Protokoll 9 – Suntrol" eingestellt werden.
folgen Sie dazu den Anweisungen des Solutronic-handbuches.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Suntrol stl400

Inhaltsverzeichnis