Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cx-Serie; E-Serie; Verkabelung - SolarWorld Suntrol STL200 Installations- Und Bedienungsanleitung

Die anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Suntrol STL200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7.2 cX-Serie

Die cx-Serien-Modelle enthalten standardmäßig keine rS485-Schnittstelle und müssen
nachgerüstet werden. bitte wenden Sie sich in diesem fall an den installateur bzw. hersteller.

2.7.3 e-Serie

Die e-Serien-Modelle besitzen standardmäßig keine kommunikationsschnittstelle, müssen
also mit einem Schnittstellen-interface nachgerüstet werden, bevor der Suntrol angeschlos-
sen werden kann.
bitte folgen Sie den installationsanweisungen, die dem Schnittstellen-interface beiliegen.
Achten Sie insbesondere auf die richtige einstellung des rS485/rS232-Jumpers und des
Abschlusswiderstands auf der Schnittstellen karte (siehe handbuch der Schnittstellenkarte).
Jedem wechselrichter muss eine eigene kommunikationsadresse zugewiesen werden. es
empfiehlt sich, die Adressen fortlaufend bei 1 beginnend festzulegen, also 1, 2, 3, usw. Auch
diese einstellung wird am bediendisplay durchgeführt. folgen Sie dazu den Anweisungen
des SolarMax-handbuches.

2.7.4 verkAbeLung

Auf wechselrichterseite werden für den Anschluss des rS485-Datenkabels Stecker im
rJ45-format verwendet. Dies sind die gleichen Stecker wie bei herkömmlichen netzwerk-
Patchkabeln.
Achtung! Der Suntrol verfügt ebenfalls über eine rJ45-buchse. Auf keinen fall darf diese
buchse mit den rJ45-buchsen des wechselrichters verbunden werden. Dies könnte den
Suntrol zerstören!
Hinweis:
wir empfehlen das fertig vorkonfektionierte SolarMax-Datenkabel, das als zubehör er-
hältlich ist.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Suntrol stl400

Inhaltsverzeichnis