Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solarmax - Serie S, C Und E Mit Rs485-Schnittstelle; S- Und C-Serie - SolarWorld Suntrol STL200 Installations- Und Bedienungsanleitung

Die anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Suntrol STL200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Sind die kabellängen relativ kurz gehalten, kann u.u. auf den Abschluss widerstand ver-
zichtet werden.
2.7
SoLArMAX – Serie S, c unD e
MiT rS485-SchniTTSTeLLe
Wichtiger Hinweis:
öffnen Sie niemals das gehäuse des wechselrichters, wenn dieser unter Spannung steht.
beachten Sie unbedingt die hinweise des Sputnik/SolarMax-handbuches.

2.7.1 S- unD c-Serie

bei allen S/c-Serien-Modellen ist die rS485-Schnittstelle bereits ab werk integriert. Jedem
wechselrichter muss eine eigene kommunikationsadresse zugewiesen werden. es empfiehlt
sich, die Adressen fortlaufend bei 1 beginnend festzulegen, also 1, 2, 3, usw. Auch diese
einstellung wird am bediendisplay durchgeführt. folgen Sie dazu den Anweisungen des
SolarMax-handbuches.
S-Serie: beachten Sie, dass am wechselrichter-Display nur die rS485-Schnittstelle aktiviert
ist (ab werk voreingestellt), nicht die ebenfalls eingebaute ethernet-Schnittstelle.
Hinweis:
Die werkseinstellung des wechselrichters ist Adresse 255, was keine gültige Adressnummer
darstellt. Selbst wenn also nur ein wechselrichter an den Suntrol geschaltet wird, muss die
kommunikationsadresse unbedingt manuell auf „1" umgesetzt werden.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Suntrol stl400

Inhaltsverzeichnis