Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Retsch XRD-Mill McCrone Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XRD-Mill McCrone:

Werbung

Bedienungsanleitung
Kugelmühle XRD-Mill McCrone
Original
© Retsch GmbH, 42781 Haan, Retsch-Allee 1-5, Germany 20.05.2015 0001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Retsch XRD-Mill McCrone

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Kugelmühle XRD-Mill McCrone Original © Retsch GmbH, 42781 Haan, Retsch-Allee 1-5, Germany 20.05.2015 0001...
  • Seite 2 Copyright © Copyright by Retsch GmbH Haan, Retsch-Allee 1-5 D-42781 Haan Federal Republic of Germany...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Mahlbecher Nennvolumen ....................... 13 Aufgabekorngröße ........................... 13 Nennleistung ............................ 13 Motordrehzahl ..........................13 Emissionen ............................13 3.6.1 Geräuschkennwerte XRD-Mill McCrone ..................14 Schutzart ............................14 Abmessungen und Gewicht ......................14 Erforderliche Standfläche ........................ 14 Verpackung, Transport und Aufstellung.................... 15 Verpackung ............................15 Transport............................
  • Seite 5 Reinigung ............................31 Austausch der Gerätesicherungen ....................33 Rücksendung für Service und Wartung ................... 34 Entsorgung ............................35 Index – Verzeichnis ..........................37 Anhang ............................ folgende Seiten...
  • Seite 6: Hinweise Zur Bedienungsanleitung

    Pos : 1.1.4 /0010 ELTR A/0005 R ETSCH /0005 R ET SCH Bedienungs anl eitung en Kapitels ammlungen/Cr yoMill/0001 Hi nweis e zur Bedi enungsanleitung/Modul Ur heberrec ht @ 0\mod_1222347342038_6.doc x @ 2546 @ @ 1 Urheberrecht Weitergabe oder Vervielfältigung dieser Dokumentation, Verwertung und Weitergabe ihres Inhalts sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Retsch GmbH gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zum Schadenersatz.
  • Seite 7: Erklärungen Zu Den Sicherheitswarnungen

    Hinweise zur Bedienungsanleitung Hinweise zur Bedienungsanleitung Pos : 1.2.2 /0025 Ü bersc hriften/1.1 Übersc hriften/1.1 Übersc hriften BD A/11 Er klär ungen z u den Sicherheits warnungen @ 0\mod_1222344569771_6.doc x @ 2483 @ 2 @ 1 1.1 Erklärungen zu den Sicherheitswarnungen Erklärungen zu den Sicherheitswarnungen Pos : 1.2.3 /0005 R ETSCH /0099 R ET SCH Standar d Kapitel/M odule_Standar dkapitelGener al Modul War nhi nweise Er klär ung neu @ 0\mod_1234858329746_6.doc x @ 6188 @ @ 1 In dieser Bedienungsanleitung warnen wir Sie mit den folgenden...
  • Seite 8: Generelle Sicherheitshinweise

    Zielgruppe: Alle mit diesem Gerät in irgendeiner Form befassten Personen in irgendeiner Form befassten Personen Dieses Gerät ist ein modernes, l Dieses Gerät ist ein modernes, leistungsfähiges Produkt der Retsch GmbH und eistungsfähiges Produkt der Retsch GmbH und befindet sich auf dem neuesten Stand der Technik. Bei bestimmungsgemäßem befindet sich auf dem neuesten Stand der Technik.
  • Seite 9 Hinweise zur Bedienungsanleitung HINWEIS VH0001 Veränderungen an der Maschine – Die von Retsch erklärte Konformität zu den europäischen Richtlinien verliert ihre Gültigkeit. – Sie verlieren jegliche Garantieansprüche. • Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor und verwenden Sie ausschließlich von Retsch zugelassene Ersatzteile und Zubehör.
  • Seite 10: Reparaturen

    Pos : 1.2.12 /0005 RET SCH/0099 R ETSCH Standard Kapitel /Modul e_StandardkapitelGeneral M odul R epar aturen @ 0\mod_1228722954535_6.doc x @ 4078 @ @ 1 Diese Bedienungsanleitung beinhaltet keine Reparaturanleitung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit dürfen Reparaturen nur von der Retsch GmbH oder einer autorisierten Vertretung sowie von Retsch-Service-Technikern durchgeführt werden.
  • Seite 11: Bestätigungsformular Für Den Betreiber

    Bestätigungsformular für den Betreiber Pos : 1.3.2 /0010 BDA Software/Übersc hriften/1. Übersc hriften/1 Bestätigung (For mular für den Betr eiber) @ 0\mod_1208870841095_6.doc x @ 428 @ 1 @ 1 2 Bestätigungsformular für den Betreiber Pos : 1.3.3 /0005 R ETSCH /0099 R ET SCH Standar d Kapitel/M odule_Standar dkapitelBes tätig ung General @ 0\mod_1228722962707_6.doc x @ 4113 @ @ 1 Diese Bedienungsanleitung enthält grundlegende und unbedingt zu beachtende Hinweise für den Betrieb und die Wartung des Gerätes.
  • Seite 12: Technische Daten

    Pos : 2.7 /0005 R ETSCH /0005 RET SCH Bedienungs anl eitung en Kapi tels ammlungen/0005 milling/XRD-Mill McCr one/M odulor dner/0010 T ec hnisc he D aten XRD-Mill McCrone/1005 Modul Zielgruppe M asc hinentyp XRD-Mill McCrone @ 9\mod_1427186066582_6.doc...
  • Seite 13: Mahlbecher Nennvolumen

    3.2 Mahlbecher Nennvolumen Nennvolumen Pos : 2.11 /0005 RET SCH/0005 R ETSCH Bedienungsanlei tungen Kapitelsamml ung en/0005 milling/XRD-Mill McCrone/Modulordner/0010 Technisc he Daten XRD-Mill McCrone/1015 M odul M ahlbec her N ennvolumen XRD-Mill McCrone @ 9\mod_1427186068704_6.doc x @ 76403 @ @ 1 Polypropylen...
  • Seite 14: Geräuschkennwerte Xrd-Mill Mccrone

    Abmessungen und Gewicht Pos : 2.26 /0005 RET SCH/0005 R ETSCH Bedienungsanlei tungen Kapitelsamml ung en/0005 milling/XRD-Mill McCrone/Modulordner/0010 Technisc he Daten XRD-Mill McCrone/1055 M odul Abmess ungen und Gewic ht XRD-Mill McCrone @ 9\mod_1427186077643_6.doc x @ 76507 @ @ 1 Höhe: bis ca.
  • Seite 15: Verpackung, Transport Und Aufstellung

    Pos : 3.1.8 /0030 Warnhinweise/H0014 HIN WEIS Rekl amationen @ 0\mod_1228918881767_6.doc x @ 4759 @ @ 1 HINWEIS H0014 Reklamationen – Bei Transportschäden müssen Sie den Transporteur und die Retsch GmbH unverzüglich benachrichtigen. Spätere Reklamationen können unter Umständen nicht mehr berücksichtigt werden. • Benachrichtigen Sie Ihren Transporteur und die Retsch GmbH innerhalb von 24h.
  • Seite 16: Aufstellen Des Gerätes

    Verpackung, Transport und Aufstellung Pos : 3.1.13 /0030 War nhi nweis e/H 0021 H INWEIS U mgebungstemper atur 5°C bis 40°C @ 0\mod_1228918883441_6.doc x @ 4815 @ @ 1 HINWEIS H0021 Umgebungstemperatur – Elektronische und mechanische Bauteile können beschädigt werden und die Leistungsdaten verändern sich in nicht bekanntem Umfang.
  • Seite 17: Elektrischer Anschluss

    Verpackung, Transport und Aufstellung Verpackung, Transport und Aufstellung Pos : 3.1.17 /0025 Übersc hriften/1.1 Ü berschriften/1.1 Ü bers chriften BDA/11 Elektrischer Ansc hl uss @ 0\mod_1226565067445_6.doc x @ 3498 @ 2 @ 1 4.7 Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Pos : 3.1.18 /0005 RET SCH/0099 R ETSCH Standard Kapitel /Modul e_StandardkapitelEl ektrisc her Anschl uss General @ 0\mod_1228918538521_6.doc x @ 4730 @ @ 1 WARNUNG WARNUNG Es ist eine externe Absicherung...
  • Seite 18: Verschrauben Mit Befestigungslaschen

    Pos : 3.7 /0005 R ETSCH /0005 RET SCH Bedienungs anl eitung en Kapi tels ammlungen/0005 milling/XRD-Mill McCr one/M odulor dner/0015 Tr ans port Liefer umfang und Aufstellen XRD-Mill McCrone/1510 Aufstellen des Ger ätes @ 9\mod_1427187563362_6.doc...
  • Seite 19: Befestigung Mit Powerstrips

    Verpackung, Transport und Aufstellung • Schrauben Sie das Gerät fest. Orientieren Sie sich an den folgenden Parametern bei der Auswahl des Aufstellungsortes und der Montagematerialien: max. Tischdicke: 50mm Bohrdurchmesser: Ø8mm Scheibe: Scheibe DIN 9021-6,4-140HV Schraubenwahl: Zylinderschraube DIN912 M6x60-A2 • Prüfen Sie regelmäßig die Festigkeit der Verschraubung. 4.8.3 Befestigung mit Powerstrips –...
  • Seite 20: Bohrschablone

    Verpackung, Transport und Aufstellung 4.8.4 Bohrschablone Abb. 3: Bohrschablone Pos : 4.1 /0010 ELTR A/0005 R ETSCH /0005 RET SCH Bedienungs anl eitung en Kapi tels ammlungen/------- Seitenumbruc h ----------- @ 0\mod_1222344373758_0.doc x @ 2385 @ @ 1...
  • Seite 21: Bedienung Des Gerätes

    5.1 Ansichten des Gerätes Pos : 4.4 /0005 R ETSCH /0005 RET SCH Bedienungs anl eitung en Kapi tels ammlungen/0005 milling/XRD-Mill McCr one/M odulor dner/0020 Bedienung XRD-Mill McCrone/2000 M odul Ansichten des Ger ätes @ 9\mod_1427186271594_6.doc x @ 76598 @ @ 1 Abb.
  • Seite 22: Übersichtstabelle Der Geräteteile

    Pos : 4.6 /0005 R ETSCH /0005 RET SCH Bedienungs anl eitung en Kapi tels ammlungen/0005 milling/XRD-Mill McCr one/M odulor dner/0020 Bedienung XRD-Mill McCrone/2015 M odul Ü bersichtstabelle der Ger äteteil e @ 9\mod_1427186278380_6.doc x @ 76637 @ @ 1...
  • Seite 23: Ansichten Der Bedienelemente Und Der Anzeige

    Pos : 4.11 /0005 RET SCH/0005 R ETSCH Bedienungsanlei tungen Kapitelsamml ung en/0005 milling/XRD-Mill McCrone/Modulordner/0020 Bedienung XRD-Mill McCr one/2010 M odul Ü bersic hts tabelle der Bedi enel emente und der Anz eige @ 9\mod_1427186277273_6.doc...
  • Seite 24: Mahlbehälter Einsetzen

    Betreiben Sie das Gerät nur mit eingespannter Mahlgarnitur. eingespannter Mahlgarnitur. Pos : 4.16 /0005 RET SCH/0005 R ETSCH Bedienungsanlei tungen Kapitelsamml ung en/0005 milling/XRD-Mill McCrone/Modulordner/0020 Bedienung XRD-Mill McCr one/2020 M odul M ahl behälter ei nsetz en @ 9\mod_1427186279550_6.doc x @ 76650 @ 3 @ 1 5.5.1...
  • Seite 25 Bedienung des Gerätes • Schieben Sie die Einführhilfe (EH) bis zum Mahlbecherboden in den Mahlbecher hinein. HINWEIS • Platzieren Sie bei jeder Vermahlung je 6 Mahlkörper (MK) in allen 8 Kammern. • Entfernen Sie anschließend die Einführhilfe. • Das Probenvolumen während eines einzelnen Vermahlungsdurchgangs darf 5 Milliliter nicht überschreiten.
  • Seite 26 Bedienung des Gerätes Abb. 10: Klemmbügel des Mahlbechers • Ziehen Sie den Klemmbügel (KB) des Mahlbechers nach vorne und drehen Sie ihn nach oben. Abb. 11: Mahlbecher einsetzen • Setzen Sie den Mahlbecher (ME) so in die Mahlbecherhalterung ein, dass der Kragen des Mahlbecherkörpers passgenau an der vorderen Kante der Mahlbecherhalterung anliegt.
  • Seite 27: Nassvermahlung

    180 Grad nach unten bis dieser einrastet. Pos : 4.17 /0005 RET SCH/0005 R ETSCH Bedienungsanlei tungen Kapitelsamml ung en/0005 milling/XRD-Mill McCrone/Modulordner/0020 Bedienung XRD-Mill McCr one/2025 M odul N ass ver mahlung XR D-Mill McCrone @ 9\mod_1427186358921_6.doc x @ 76662 @ 3 @ 1 5.5.2...
  • Seite 28: Trockenvermahlung

    Mahlbechers in ein Becherglas oder eine Schüssel. Pos : 4.18 /0005 RET SCH/0005 R ETSCH Bedienungsanlei tungen Kapitelsamml ung en/0005 milling/XRD-Mill McCrone/Modulordner/0020 Bedienung XRD-Mill McCr one/2030 M odul Tr oc kenver mahlung XRD-Mill McCrone @ 9\mod_1427186437237_6.doc x @ 76674 @ 3 @ 1 5.5.3...
  • Seite 29: Display Und Bedienung

    Pos : 5.3 /0005 R ETSCH /0005 RET SCH Bedienungs anl eitung en Kapi tels ammlungen/0005 milling/XRD-Mill McCr one/M odulor dner/0025 Dis playei nheit Bedi enung des Ger ätes XRD-Mill McCrone/2505 M odul Symbol e i n der Dis playei nheit XRD-Mill McCrone @ 9\mod_1427186753734_6.doc...
  • Seite 30: Vorzerkleinerungsset

    Pos : 6.4 /0005 R ETSCH /0005 RET SCH Bedienungs anl eitung en Kapi tels ammlungen/0005 milling/XRD-Mill McCr one/M odulor dner/0030 Vorz er klei ner ungss et XRD-Mill McCrone/3005 Ar bei tssc hritte Vorz er klei ner ungss et @ 9\mod_1427190602462_6.doc...
  • Seite 31: Reinigung Und Wartung

    Pos : 7.6 /0005 R ETSCH /0005 RET SCH Bedienungs anl eitung en Kapi tels ammlungen/0005 milling/XRD-Mill McCr one/M odulor dner/0035 R einigung und Wartung XRD-Mill McCrone/3505 M odul Arbeits anweis ung z um R einig en @ 9\mod_1427190361168_6.doc...
  • Seite 32 Reinigung und Wartung • Falls Spurenelemente im ppm-Bereich die Arbeit erschweren, können für diese spezielle Aufgabe separate Mahlbecher und Mahlkörper vorgesehen werden. Allerdings hat man festgestellt, dass bei geochemischen Untersuchungen, bei denen die genaue Ermittlung von Spurenkonzentrationen besonders wichtig ist, die Auswirkungen einer Kreuzkontamination durch eine gründliche Reinigung zwischen den einzelnen Vermahlungsdurchgängen auf ein vernachlässigbares Niveau gesenkt werden können.
  • Seite 33: Austausch Der Gerätesicherungen

    Entfernen Sie das Netzkabel vor dem Austausch der Sicherungen. Pos : 7.11 /0005 RET SCH/0005 R ETSCH Bedienungsanlei tungen Kapitelsamml ung en/0005 milling/XRD-Mill McCrone/Modulordner/0035 Rei nigung und Wartung XRD-Mill McCrone/3510 Modul Sic herung wec hs eln @ 9\mod_1427186918912_6.doc x @ 76739 @ @ 1 Abb.
  • Seite 34: Rücksendung Für Service Und Wartung

    Pos : 8.1.2 /0005 R ETSCH /0099 R ET SCH Standar d Kapitel/M odule_Standar dkapitelGener al Modul Rüc kwar enbegleitsc hein @ 5\mod_1360759327734_6.doc x @ 37909 @ @ 1 Abb. 17: Rückwaren-Begleitschein Die Annahme von RETSCH Geräten und Zubehör zur Reparatur, Wartung oder Kalibrierung kann nur erfolgen, wenn der Rückwarenbegleitschein korrekt und vollständig ausgefüllt ist.
  • Seite 35: Entsorgung

    Entsorgung Pos : 8.2.2 /0010 ELTR A/0005 R ETSCH /0015 R ET SCH R eparatur- und M ontageanl eitungen/00000 Übersc hriften/1. Ü bersc hriften/1 Ents orgung @ 0\mod_1234258746831_6.doc x @ 6172 @ 1 @ 1 9 Entsorgung Pos : 8.2.3 /0005 R ETSCH /0099 R ET SCH Standar d Kapitel/M odule_Standar dkapitelEntsorgung Gener al @ 0\mod_1234269404935_6.doc x @ 6178 @ @ 1 Beachten Sie im Falle einer Entsorgung die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften.
  • Seite 37: Index - Verzeichnis

    10 Index – Verzeichnis 100 Watt 13 Funktion 22, 23, 29 Abmessungen und Gewicht 14 Generelle Sicherheitshinweise 8 Änderungen 6 Gerätebezeichnung 16 Ansicht der Rückseite des Gerätes 22 Geräuschkennwerte 14 Ansicht des Bedienfeldes 23 Geräuschmessung 14 Ansicht des Menüs in der Displayeinheit 29 Gewicht 14 Ansicht des Vorzerkleinerungsset 30 Gießdeckel 28...
  • Seite 38 Schutzart 14 Typenschild Beschreibung 16 schwere Personenschäden 7 Typenschild Beschriftung 16 Seriennummer 16 Service-Adresse 10 Sicherheitsabstand 14 Übersichtstabelle der Bedienelemente und der Sicherheitshinweise 7 Anzeige 23 Sicherungen wechseln 33 Übersichtstabelle der Geräteteile 22 Sicherungs-Anzahl 16 Umgebungstemperatur 15 Sicherungsausführung 16 Urheberrecht 6 Sicherungsstärke 16 Spannen des Mahlbechers 27 Spannungs-Variante 16...
  • Seite 41: Eg-Konformitätserklärung

    Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Dr. Loredana Di Labio (Technische Dokumentation) Die Retsch GmbH hält als technische Dokumentation zur Einsicht bereit: Unterlagen der Entwicklung, Konstruktionspläne, Analyse der Maßnahmen zur Konformitätssicherung, Analyse der Restrisiken sowie eine vorschriftsmäßige Bedienungsanleitung, die den anerkannten Regeln für die Erstellung von Benutzerinformationen entspricht.
  • Seite 44 Copyright ® Copyright by Retsch GmbH Haan, Retsch-Allee 1-5 D-42781 Haan Federal Republic of Germany...

Inhaltsverzeichnis