Herunterladen Diese Seite drucken

Zündkerze Einbauen; Motorlaufverhalten; Getriebe Schmieren - Stihl FS 120 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 120:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
Mögliche Ursachen sind:
– zu viel Motoröl im Kraftstoff
– verschmutzter Luftfilter
– ungünstige Betriebsbedingungen
WARNUNG
Bei nicht festgezogener oder fehlender
Anschlussmutter (1) können Funken entstehen.
Falls in leicht brennbarer oder explosiver Umge‐
bung gearbeitet wird, können Brände oder
Explosionen entstehen. Personen können
schwer verletzt werden oder Sachschaden kann
enstehen.
► entstörte Zündkerzen mit fester Anschlussmut‐
ter verwenden
20.3
Zündkerze einbauen
► Zündkerze (2) einschrauben und Kerzenste‐
cker (1) auf die Zündkerze (2) fest aufdrücken
34

21 Motorlaufverhalten

Ist trotz gereinigtem Luftfilter, korrekten Einstel‐
lungen von Vergaser und Gaszug das Motorlauf‐
verhalten unbefriedigend, kann die Ursache
auch am Schalldämpfer liegen.
Beim Fachhändler den Schalldämpfer auf Ver‐
schmutzung (Verkokung) überprüfen lassen!
1
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Repara‐
turen nur beim STIHL Fachhändler durchführen
zu lassen.

22 Getriebe schmieren

Getriebefett alle 25 Betriebsstunden prüfen und
bei Bedarf schmieren:
► Verschlussschraube (1) herausdrehen
► Falls an der Innenseite der Verschluss‐
schraube (1) kein Getriebefett sichtbar ist:
Tube (2) mit STIHL Getriebefett (Sonderzube‐
hör) eindrehen
► Maximal 5 g (1/5 oz.) Getriebefett aus der
Tube (2) in das Getriebe drücken
HINWEIS
1
Das Getriebe nicht vollständig mit Getriebefett
füllen.
► Tube (2) herausdrehen
► Verschlussschraube (1) eindrehen und festzie‐
hen
2
21 Motorlaufverhalten
1
0458-251-7521-C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fs 120 r