Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOSS Power XXL Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG POWER XXL – B 9000 – B 9000-S – B 12000 – B 12000-S
3. Erdstab/Erdung
Grundvoraussetzung für die Funktion des Elektrozauns, eine optimale Zaunspannung und die
Gewährleistung der Hütesicherheit ist eine gute Erdung. Der optimale Abstand der Erdstäbe zueinander ist
3m und sie sind möglichst tief im Boden einzubringen. Zaun- und Hauserdung müssen laut VDE mind. 10m
voneinander entfernt sein.
Tipp:
Erdstäbe müssen rostgeschützt sein, da dieser sonst isolierend wirkt. Bei Trockenheit hilft oft
schon ein Wässern der Erdstäbe um die Erdung zu verbessern und ausreichend Spannung am
Zaun zu haben. Standardmäßig werden 1-1,5m lange Stäbe verwendet.
4. Zaunanschlusskabel
Dieses Kabel wird für den Anschluss vom Weidezaungerät zum Weidezaun verwendet. Hierfür ist ebenfalls
ein hochspannungsisoliertes Kabel zu empfehlen. Der Anschluss kann sowohl direkt vom Gerät zum Zaun,
aber auch über eine zwischengeschaltete Blitzschutzeinrichtung oder einen Zaunschalter erfolgen.
Tipp:
Je nach Art des Leitermaterials gibt es vorgefertigte Kabel mit Ösen oder Verbindern an den
Enden, für ein schnelles und bequemes Anbringen.
5. Verbindungskabel
Um auf allen Leiterreihen der Elektrozaunanlage Spannung zu führen, werden Verbindungskabel
verwendet. Hiermit können zwei bis drei Reihen untereinander verbunden werden und den Strom
verteilen.
Tipp:
Je nach Zaunlänge empfiehlt es sich, alle 200-400m Verbindungskabel anzubringen.
6. Warnschilder
An öffentlichen Wegen ist die Beschilderung von Elektrozäunen Pflicht. Die Schilder müssen gut sichtbar,
ca. alle 100 m am Zaun angebracht werden.
Tipp:
Warnschilder sind in verschiedenen Sprachen erhältlich.
FAQ
Muss ein Weidezaun im Kreis angeschlossen werden?
Nein, da der Stromkreislauf durch Kontakt von Tier oder Bewuchs über den
Boden geschlossen wird.
Kann ich mehrere Zäune am gleichen Gerät anschließen?
Ja, wenn das Gerät entsprechend stark genug ist.
Darf ich an einen Weidezaun zwei Weidezaungeräte anschließen?
NEIN, auf gar keinen Fall, da sonst Lebensgefahr besteht.
Warum soll Bewuchs am Weidezaun vermieden werden?
Durch Bewuchs (z.B. Gras, Äste) und Ableitung (z.B. angeschlagene Isolatoren) herrscht Bodenkontakt,
sodass der Strom direkt in die Erde abgeleitet wird, was zum Spannungsverlust am Zaun führt.
570500/12/2020/V2
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis