Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer medical BM 26 Gebrauchsanweisung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
druck, Diabetes, Durchblutungs­ und Rhythmusstörungen
sowie bei Schüttelfrost oder Zittern.
• Das Blutdruckmessgerät darf nicht im Zusammenhang mit
einem Hochfrequenz­Chirurgiegerät verwendet werden.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei Personen mit dem für das
Gerät angegebenen Umfangbereich des Oberarmes.
• Beachten Sie, dass es während des Aufpumpens zu einer
Funktionsbeeinträchtigung des betroffenen Gliedmaßes kom­
men kann.
• Die Blutzirkulation darf durch die Blutdruckmessung nicht
unnötig lange unterbunden werden. Bei einer Fehlfunktion
des Gerätes nehmen Sie die Manschette vom Arm ab.
• Vermeiden Sie das mechanische Einengen, Zusammendrü­
cken oder Abknicken des Manschettenschlauches.
• Verhindern Sie einen anhaltenden Druck in der Manschette
sowie häufige Messungen. Eine dadurch resultierende Beein­
trächtigung des Blutflusses kann zu Verletzungen führen.
• Achten Sie darauf, dass die Manschette nicht an einem Arm
angelegt wird, dessen Arterien oder Venen in medizinischer
Behandlung sind, z.B. intravaskulärer Zugang bzw. eine
intravaskuläre Therapie oder ein arteriovenöser (A­V­) Neben­
schluss.
• Legen Sie die Manschette nicht bei Personen an, die eine
Brustamputation hatten.
• Legen Sie die Manschette nicht über Wunden an, da dies zu
weiteren Verletzungen führen kann.
• Legen Sie die Manschette ausschließlich am Oberarm an.
Legen Sie die Manschette nicht an anderen Stellen des Kör­
pers an.
• Sie können das Blutdruckmessgerät ausschließlich mit Bat­
terien betreiben.
All manuals and user guides at all-guides.com
• Die Abschaltautomatik schaltet das Blutdruckmessgerät zur
• Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung
• Das Blutdruckmessgerät besteht aus Präzisions­ und Elek­
• Drücken Sie nicht auf Tasten, solange die Manschette nicht
• Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt
• Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen
4
Schonung der Batterien aus, wenn innerhalb 3 Minuten keine
Taste betätigt wird.
beschriebenen Zweck vorgesehen. Der Hersteller haftet nicht
für Schäden, die durch unsachgemäßen oder falschen Ge­
brauch verursacht wurden.
Hinweise zur Aufbewahrung und Pflege
tronik­Bauteilen. Die Genauigkeit der Messwerte und Lebens­
dauer des Gerätes hängt ab vom sorgfältigen Umgang:
– Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Schmutz,
starken Temperaturschwankungen und direkter Sonnenein­
strahlung.
– Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
– Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von starken
elektro magnetischen Feldern, halten Sie es fern von Funk­
anlagen oder Mobiltelefonen.
– Verwenden Sie nur die mitgelieferte oder originale Ersatz­
Manschetten. Ansonsten werden falsche Messwerte ermit­
telt.
angelegt ist.
wird, wird empfohlen die Batterien zu entfernen.
Hinweise zum Umgang mit Batterien
in Kontakt kommt, die betroffene Stelle mit Wasser auswa­
schen und ärztliche Hilfe aufsuchen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis