Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Zweckbestimmung; Kontraindikationen; Zubehör - Lowenstein Medical MiniScreen PRO Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Einleitung

1.1. Zweckbestimmung:

Das Schlafdiagnosegerät MiniScreen Pro ist ein Auf-
nahmesystem für den Einsatz in professionellen
Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie in
Bereichen der häuslichen Gesundheitsfürsorge. Es
dient der differenzierten Diagnostik des Schlafapnoe-
Syndroms und erlaubt die kontinuierliche Aufzeich-
nung von bis zu 40 Messkanälen über mind. 15
Stunden ohne Datenreduktion.
Erfasst werden die Signale von folgenden physiolo-
gischen Grössen:
Flow
Sauerstoffsättigung SpO
Pulsfrequenz
Pulswelle
Körperlage
Schnarchgeräusche (internes Mikrofon)
PAP (Positive Airway pressure, Druck)
Umgebungslicht
Thoraxeffort
Abdomeneffort
optional:
Thermistor
6 x EKG
Zentrale Herzfrequenz
PTT (Pulse Transit Time)
Systolischer Blutdruck Trend
Schnarchgeräusche (externes Mikrofon)
2 x EMG Beinbewegung
3 x EMG Beinbewegung Kinn
6 x EEG
2 x EOG
8 x Analogeingang

1.2. Kontraindikationen

Für den Einsatz des Gerätes bestehen keine
absoluten oder relativen Kontraindikationen. In den
nachfolgenden Fällen muss der Einsatz des Gerätes
unter Aufsicht von medizinischem Fachpersonal
erfolgen:
bei Patienten mit akut lebensbedrohlichen Er-
krankungen.
bei Patienten mit akuten, schwerwiegenden In-
fektionen.
bei geistig verwirrten Patienten.
bei Säuglingen und Kindern
1.3. Zubehör
Das Gesamtsystem (ME-System) des MiniScreen
Pro besteht aus drei Komponenten:
Das mikroprozessorgesteuerte Aufzeichnungs-
gerät MiniScreen Pro.
Die PC-Software zur Messdatendarstellung und
-auswertung auf einem PC.
optional: Anschlussbox für 8 Analogeingänge
samt Verbindungskabel.
Zur Ausstattung gehören darüber hinaus folgende
Anwendungsteile:
2
Seite 2
Fingersensor mit Kabel zur Gewinnung der Wer-
te für Pulsfrequenz und Sauerstoffsättigung
Klett-Armband zur Fixierung des Fingersensor-
Kabels am Handgelenk
Flowbrillen zur Gewinnung des Atmungssignals.
Der ca. 20 cm lange Adapterschlauch ist mit ei-
nem blauen Anschluss gekennzeichnet
Adapterschlauch zur Messung unter PAP- Beat-
mung
Flexibler Gurt mit integrierten Druckaufnehmern
(Thoraxeffort) zur Befestigung des MiniScreen
Pro am Patienten
Flexibler Gurt mit integriertem Druckaufnehmer
zur Aufnahme des Abdomeneffort
Stofftasche mit Umhängegurt zur Aufnahme des
MiniScreen Pro
Sonstiges Zubehör:
USB-Schnittstellenkabel für die Datenübertra-
gung zwischen MiniScreen Pro und PC
Netzgerät zur Akkuaufladung
Transportkoffer
optional Anwendungsteile:
Elektrode zur Aufzeichnung des EKG-Signals
Thermistor zur zusätzlichen Gewinnung des
Atemsignals
Externes Schnarchmikrophon
Sonstiges optionales Zubehör:
Adapterkabel zur Aufnahme der Beinbewe-
gungssensoren (Restless Leg)
Adapterkabel zur Aufnahme der EEG / EOG /
EMG Signale
USB-Isolator für Online-Betrieb
Viewer "Sleep Xpert App" für Tablet.
Der PC, das Ladegerät sowie die Analogbox sind
aufgrund fehlendem Tropfschutz nicht für eine
häusliche bzw. Patienten-Umgebung geeignet!
Die Darstellung und Auswertung der Daten kann auf
einem handelsüblichen PC erfolgen. Das Ausdrucken
der Messkurven und der Auswertung ist auf allen
gängigen Druckern möglich
Das Auswerteprogramm MSV (MiniScreen Viewer)
benötigt folgende Mindestausstattung:
PC mit Betriebssystem Windows 7 Professional,
Windows Server 2012 R2 oder höher
8 GB Hauptspeicher (32 GB empfohlen)
1 GB Speicherplatz auf der Festplatte
Maus
Dedizierte Grafikkarte mit mind. 1920x1200 Auf-
lösung und 32bit Farbtiefe
Freie USB Schnittstelle
Für Netzwerkbetrieb: Gigabit Ethernet
Drucker mit Treiber für Windows

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis