Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canton Smart Soundbox 3 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Soundbox 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Üben Sie keine Gewalt auf Bedienelemente, Anschlüsse und Leitungen aus�
Das Gerät darf nur mit der auf dem Gerät oder dem Typenschild spezifizierten Spannung und Frequenz betrieben werden�
Stecken Sie keine Gegenstände oder Körperteile in die Öffnungen des Gerätes� Stromführende Teile im Innern des Gehäuses könnten
berührt und/oder beschädigt werden� Dies kann zu Kurzschlüssen, elektrischen Schlägen und Feuerentwicklung führen�
Verwenden Sie nur Befestigungsmaterial und Zubehör, welches vom Hersteller zugelassen ist und/oder mit dem Gerät mitgeliefert wird�
Verwenden Sie nur Rollwagen, Ständer, Stative, Halter oder Tische, die vom Hersteller spezifiziert oder mit dem Gerät verkauft
werden� Wenn Sie einen Rollwagen verwenden, bewegen Sie den Rollwagen/Geräte-Verbund nur vorsichtig, um Schäden und
Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden�
Reinigen Sie dieses Gerät nur mit einem sauberen, trockenen Tuch�
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven, alkoholhaltigen oder scheuernden Mittel�
Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages das Gehäuse nicht öffnen! Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile�
Wenden Sie sich bei allen Reparatur- und Wartungsarbeiten an qualifizierte Fachkräfte� Dies ist dann erforderlich, wenn das Gerät in
irgendeiner Weise beschädigt ist, wie z� B� bei Beschädigungen von Netzkabeln oder Steckern, wenn Flüssigkeiten oder Gegenstände in
das Gerät gelangt sind, dieses Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde�
Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät oder Zubehör vor� Nicht autorisierte Veränderungen können die Sicherheit, die Einhaltung
von Gesetzen oder die Systemleistung beeinträchtigen� In diesem Fall kann die Betriebserlaubnis/Garantie erlöschen�
Falls bei der Wiedergabe Tonverzerrungen wie z� B� unnatürliches Klopfen, Pochen oder hochfrequentes Klicken auftreten,
ist der Lautstärkepegel umgehend zu reduzieren�
Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, hören Sie nicht über einen längeren Zeitraum bei hohen Pegeln� Unterbrechen Sie die
Wiedergabe, falls Sie Klingel- oder Pfeifgeräusche in den Ohren hören oder den Eindruck haben, hohe Töne (auch kurzzeitig)
nicht mehr wahrnehmen zu können�
Neue sowie gebrauchte Batterien sind von Kindern fernzuhalten� Geräte, bei denen das Batteriefach nicht
sicher geschlossen werden kann, dürfen nicht weiter verwendet werden und sind von Kindern fernzuhalten�
Die mit diesem Gerät gelieferte Fernbedienung enthält eine Knopfzelle als Batterie� Ein Verschlucken der
Knopfzelle kann in nur 2 Stunden zu ernsthaften inneren Verbrennungen und damit zum Tod führen!
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis