Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canton Smart Soundbox 3 Bedienungsanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Soundbox 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Mögliche Ursache
Die Soundbox 3
1� Das am [AUX] (Line) Eingang anliegende
wechselt die
Signal hat einen zu geringen Pegel�
Eingänge nicht
automatisch�
Gekoppelte
1� Die Lautsprecher sind nicht mit der Sound-
Funklautsprecher
box gekoppelt�
schalten nicht
gemeinsam mit der
2� Der Funtion "Stand By Modus" [STB] steht
Soundbox ein�
auf [ECO]�
Die Lautstärke ist
1� Im Menü "Max Lautstaerke" [VOL] wurde
auf einen Wert
eine Maximallautstärke kleiner 70 gewählt�
kleiner 70 begrenzt�
Ein Lautsprecher
1� Der Slave-Lautsprecher wird ohne (Master)
zeigt [WLS] im
Soundbox betrieben�
Display�
2� Der Slave-Lautsprecher ist noch nicht
(wieder) gekoppelt�
Der Wireless
1� Der Subwoofer ist noch nicht gekoppelt�
Subwoofer gibt
keinen Ton wieder�
Lösung
1� Erhöhen Sie den Ausgangspegel an Ihrem Quellgerät�
1� Koppeln Sie alle "Slave-Lautsprecher" gemäß Kapitel
"Funklautsprecher Koppeln" [WSP]�
2� Wenn die Funktion Standby auf [ECO] steht, muss
jeder Lautsprecher separat (mit der Fernbedienung)
eingeschaltet werden� Wenn Sie ein gemeinsames Ein-
schalten aller Lautsprecher wünschen, stellen Sie den
Parameter auf [NSB], [MAN] oder [AUT]�
1� Erhöhen Sie den Wert gemäß Kapitel "Max Lautstärke"
[VOL]�
1� Schalten Sie die (Master) Soundbox 3 ein�
2� Koppeln Sie den Slave-Lautsprecher mit der Soundbox
gemäß Kapitel "Funklautsprecher Koppeln" [WSP]�
1� Koppeln Sie den Subwoofer mit der Soundbox 3
gemäß Kapitel "Funklautsprecher Koppeln" [WSP]�
Deutsch
3 5 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis