Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canton Smart Soundbox 3 Bedienungsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Soundbox 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Problem
Die Soundbox 3
brummt�
Die Soundbox 3
schaltet ungewollt
auf den Eingang
[BT]�
50
Mögliche Ursache
1� Signalleitungen vom Quellgerät zur Sound-
box 3 zu lang (nur [AUX]/Line)�
2� Verwendete Signalleitung nicht abge-
schirmt oder Abschirmung an der verwen-
deten Leitung ist unterbrochen (defekt)�
3� Erdungsschleife (Brummschleife) „erzeugt"�
Eine Erdungsschleife kann entstehen, wenn
mind� zwei mit Signalleitungen (Cinch)
verbundene Geräte mit Schutzkontakt-
stecker(z� B� Verstärker und Computer) an
örtlichgetrennten Steckdosen angeschlos-
sen sind�
4� Ein nicht entstörter Verbraucher (z� B� Kühl-
schrank) am Netz�
1� Dies kann passieren, wenn Ihr Mobilgerät
Systemtöne wie z� B� das Tippen auf der
Tastatur ausgibt�
Lösung
1� Kürzere und/oder hochwertigere Signalleitungen
verwenden�
2� Leitung gegen eine geschirmte und/oder hochwerti-
gere Leitung austauschen�
3� Alle mit dem Lautsprecher verbundenen Geräte mit
Schutzkontaktstecker an einer Steckdosenleiste (Viel-
fachsteckdose) anschließen�
4� Mögliche Störquellen zum Testen ausschalten; be-
treffendesGerät entstören lassen, falls das Brummge-
räusch verschwindet, oder zunächst die Störquelle an
einer anderen Netzphase (L1, L2 oder L3) anschließen
(falls erforderlich, einen Fachmann zu Rate ziehen);
speziellen „Mantelstromfilter" (im Fachhandel erhält-
lich) zwischen Quellgerät und Soundbox 3 schalten,
um das Brummen zu eliminieren; Netzstecker drehen,
um die sog� Brummspannung zu reduzieren (beson-
ders wichtig, wenn das Quellgerät nicht geerdet ist)�
1�1� Deaktivieren Sie die Funktion "BT Eingangswahl"
[BTS] --> Einstellung von [AUT] auf [MAN]�
1�2� Deaktivieren Sie die Systemtöne an Ihrem (mobilen)
Endgerät�

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis