Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canton Smart Soundbox 3 Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Soundbox 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Der Eingang "Wireless Audio" [WLS] ist im Normalbetrieb nur verfügbar, wenn die Smart Soundbox 3 in Verbindung mit anderen
Smart Lautsprechern als "Slave-Lautsprecher" betrieben wird und über die Eingangswahl-Taste "
Lautsprecherverbund vorübergehend ausgekoppelt wurde� Weitere Informationen hierzu fi nden Sie im Kapitel
"Funklautsprecher Koppeln" [WSP]�
Zum Lernen von Infrarot Codes für eine direkte Eingangswahl gehen Sie bitte wie folgt vor:
Halten Sie die Eingangswahl-Taste "
1
Navigieren Sie mit der "+/-" Taste zum Menüpunkt Systemeinstellung [SYS] und bestätigen Sie diesen mit der Play/Pause Taste "
2
Wählen Sie mit der "+" oder "-" Taste den Menüpunkt IR Menue [IRM] und bestätigen Sie auch diesen mit der Play/Pause-Taste"
3
Wählen Sie mit der "+" oder "-" Taste den Menüpunkt Diskreter Eingang [DIL] und bestätigen Sie ihn mit der Play/Pause-Taste"
4
Im Display blinkt [AUX]� Sie können dem Eingang "LIN" [AUX] nun eine Taste auf Ihrer Fremdfernbedienung zuordnen�
5
Hinweis: Wenn Sie diese Taste auf der Fremdfernbedienung drücken, während sich die Soundbox 3 im Normalbetrieb befi ndet, schaltet der
Lautsprecher direkt auf den Eingang [AUX] um, unabhängig davon auf welchem Eingang er sich gerade befi ndet�
Drücken Sie innerhalb von 20 Sekunden die gewünschte Taste auf der Fremdfernbedienung� Wenn der Infrarot Code erfolgreich gespeichert
6
wurde, erscheint die Meldung [OK] in der Anzeige und Sie können mit der Programmierung des nächsten Eingangs fortfahren�
Wenn der Code nicht gespeichert werden konnte, erscheint [FAI] im Display um anzuzeigen, dass kein Code gespeichert wurde� In diesem
7
Fall springt die Soundbox 3 ins Menü "Diskreter Eingang" [DIL] zurück� Drücken Sie die Play/Pause-Taste"
wiederholen� Bitte versuchen Sie einen geringeren oder höheren Abstand zwischen der Soundbox 3 und der Fremdfernbedienung, falls der
Prozess erneut fehlschlägt� Alternativ können Sie auch versuchen, die Tasten auf der Fremdfernbedienung kürzer oder länger zu drücken�
Falls Sie dem Eingang "LIN" [AUX] keine Taste zuordnen möchten, wählen Sie über die "+" bzw� "-" Taste den Eingang, den Sie
8
programmieren möchten�
Hinweis: Bei Nutzung der optionalen Canton Smart Fernbedienung verwenden Sie bitte die Pfeil-Taste " ", um den nächsten bzw� die
Taste " ", um den vorherigen Eingang auszuwählen�
Wenn Sie innerhalb von 20 Sekunden keine Taste auf der Fremdfernbedienung drücken, springt das System ebenfalls in das übergeordnete
9
Menü "Diskreter Eingang" [DIL] zurück�
Der Eingang [BT] ist der letzte Eintrag der Liste� Um die gelernten IR Codes zu speichern, halten Sie die Eingangswahl-Taste "
10
bis [FIN] im Display angezeigt wird� Warten Sie anschließend, bis die Anzeige [FIN] durch [DIL] ersetzt wird�
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie 3x kurz die Eingangswahl-Taste "
11
verlässt�
" für min� 3 Sekunden gedrückt, bis "Lautsprechereinstellung" [SPS] im Display angezeigt wird�
" oder warten Sie, bis die Soundbox 3 das Menü automatisch
Deutsch
" aus diesem
"
"�
"�
", um den Vorgang zu
" gedrückt,
3 3 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis