Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sungrow COM100D Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COM100D:

Werbung

C C O O M M 1 1 0 0 0 0 D D / / C C O O M M 1 1 0 0 0 0 E E S S m m a a r r t t
C C o o m m m m u u n n i i c c a a t t i i o o n n
B B o o x x B B e e n n u u t t z z e e r r h h a a n n d d b b u u c c h h C C O O M M 1 1 0 0 0 0 - -
D D _ _ E E - - U U D D E E - - V V e e r r 1 1 2 2 - - 2 2 0 0 2 2 1 1 0 0 7 7
V V e e r r s s i i o o n n : : 1 1 . . 2 2
COM100D_E-UDE-Ver12-202107 Version:1.2
COM100D/COM100E
S S m m a a r r t t C C o o m m m m u u n n i i c c a a t t i i o o n n B B o o x x
B B e e n n u u t t z z e e r r h h a a n n d d b b u u c c h h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sungrow COM100D

  • Seite 1 COM100D_E-UDE-Ver12-202107 Version:1.2 COM100D/COM100E S S m m a a r r t t C C o o m m m m u u n n i i c c a a t t i i o o n n B B o o x x...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    I I n n h h a a l l t t s s v v e e r r z z e e i i c c h h n n i i s s 1 Informationen zu diesem Benutzerhandbuch ........
  • Seite 4 5.9 Externes Gleichstrom-Netzkabel ..............25 5.10 Inspektion nach dem Anschluss der Kabel..........26 6 Inbetriebnahme ..................27 6.1 Überprüfung vor Inbetriebnahme .............. 27 6.2 Schritte zur Inbetriebnahme ............... 27 7 Stromnetz-Verteilungsfunktion ............30 7.1 Funktionsbeschreibung................30 7.2 Schnittstellenbeschreibung ................ 31 7.2.1 Digitale Steuerschnittstelle ..............
  • Seite 5: Informationen Zu Diesem Benutzerhandbuch

    Informationen zu diesem Benutzerhandbuch 1.1 Gültigkeit Dieses Handbuch gilt für die von Sungrow Power Supply Co., Ltd. bereitgestellte Smart Communication Box. COM100D • COM100E • Die vorstehenden Smart Communication Boxes werden, sofern nicht anders angegeben, kurz als „COM100” bezeichnet. 1.2 Typbeschreibung...
  • Seite 6: Zielgruppe

    Markierungen in diesem Benutzerhandbuch. Jegliche Vervielfältigung oder Weitergabe, auch nur teilweise, des Inhalts dieses Handbuchs ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von SUNGROW strengstens untersagt. Der Inhalt des Handbuchs wird aufgrund der Produktentwicklung regelmäßig aktualisiert oder überarbeitet. Es ist wahrscheinlich, dass es bei der nachfolgenden Edition des Handbuchs zu Änderungen für das neue Modul kommt.
  • Seite 7 Benutzerhandbuch 1 Informationen zu diesem Benutzerhandbuch HINWEIS HINWEIS weist auf eine Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Geräte- oder Sachschäden führen kann. HINWEIS zeigt zusätzliche Informationen, hervorgehobene Inhalte oder Tipps an, die Ihnen helfen, Probleme zu lösen oder Zeit zu sparen.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    V V o o r r d d e e r r I I n n s s t t a a l l l l a a t t i i o o n n HINWEIS Überprüfen Sie nach Erhalt des Geräts, ob beim Transport Schäden entstanden sind. Wenden Sie sich an SUNGROW oder das Speditionsunternehmen, sobald ein Problem festgestellt wird. Die zugehörigen Betreiber müssen mit den Sicherheitshinweisen in diesem Handbuch und anderen Sicherheitsbestimmungen für Installation, Betrieb und...
  • Seite 9 Die Module und andere Teile dürfen niemals vom Endbenutzer gewartet oder ausgetauscht werden. Andernfalls kann es zu schweren Personen- oder Sachschäden kommen. HINWEIS Ersetzen Sie niemals ohne Genehmigung die internen Komponenten des COM100. SUNGROW haftet nicht für mögliche Schäden, die sich aus der Unkenntnis dieser Warnung ergeben.
  • Seite 10: Produkteinführung

    Produkteinführung 3.1 Funktionsbeschreibung 3.1.1 Kurze Einführung Das COM100 integriert Hardware- und Softwarefunktionen der Datenerfassung des Logger1000, die für netzgekoppelte Szenarien unter 540 V gelten. Diese umfassen hauptsächlich industrielle, gewerbliche und Haushaltsszenarien. Es unterstützt verschiedene Vernetzungsmodi und Installationsformen sowie die Schutzfunktion. Es zeichnet sich durch flexible Vernetzung, Hilfswartung und einfache Bedienung aus.
  • Seite 11: Erscheinungsbild

    Benutzerhandbuch 3 Produkteinführung WARNUNG Das Gerät ist ein professionelles Produkt. Die Installation und Bedienung dieses Geräts ist für Personen ohne ausreichendes Expertenwissen strengstens untersagt. 3.2 Erscheinungsbild B B e e s s c c h h r r e e i i b b u u n n g g P P u u n n k k t t N N a a m m e e Montagebügel...
  • Seite 12: Abmessungen

    3 Produkteinführung Benutzerhandbuch 3.3 Abmessungen Das COM100 hat folgende Abmessungen: A A b b b b i i l l d d u u n n g g 3 3 - - 1 1 Abmessungen des COM100 B B r r e e i i t t e e ( ( B B ) ) H H ö...
  • Seite 13: Mechanische Installation

    Mechanische Installation 4.1 Entpacken und Inspektion Überprüfen Sie die Lieferinhalte gemäß der Packliste auf Vollständigkeit. Folgendes sollte enthalten sein: A A b b b b i i l l d d u u n n g g 4 4 - - 1 1 Lieferumfang B B e e s s c c h h r r e e i i b b u u n n g g P P u u n n k k t t N N a a m m e e...
  • Seite 14: Anforderungen An Den Standort

    4 Mechanische Installation Benutzerhandbuch 4.2 Anforderungen an den Standort Mit der Schutzart IP66 kann das COM100 sowohl im Freien (häufiger) als auch in • Innenräumen installiert werden. Betriebstemperatur: – 30 ℃ bis +60 ℃; und Umgebungsfeuchte: 5 % ~ 95 % und •...
  • Seite 15: Wandbefestigung

    Benutzerhandbuch 4 Mechanische Installation 4.4.1 Wandbefestigung Montieren Sie das COM100 je nach den Bedingungen vor Ort an einer Betonwand oder einer Metalloberfläche. GEFAHR Bohren Sie keine Löcher in die Versorgungsleitungen und/oder Kabel, die in der Wand verlaufen! HINWEIS Das Fachpersonal muss während des gesamten Bohrvorgangs Schutzbrillen und Staubmasken tragen, um zu vermeiden, dass Staub eingeatmet wird oder in die Augen gelangt.
  • Seite 16 4 Mechanische Installation Benutzerhandbuch Schritt 4Befestigen Sie alle Spreizbolzen aus dem Lieferzubehör mit einem Gummihammer an den Bohrungen. Schritt 5Verwenden Sie die Muttern, Unterlegscheiben und Federringe aus dem Lieferzubehör, um das COM100 auf der Montagefläche zu befestigen. - - - - E E N N D D E E 4.4.1.2 Metalloberfläche Schritt 1Wählen Sie eine geeignete Montagefläche aus.
  • Seite 17: Mastmontage (Optional)

    4.4.2 Mastmontage (optional) COM100 kann auf einem Mast montiert werden. Wenn Sie dieses Schema erwerben möchten, wenden Sie sich an SUNGROW. Unser Kundendienst wird Ihnen die Konstruktionszeichnungen zur Verfügung stellen. Das mit dem COM100 gelieferte Zubehör umfasst passende Schrauben, Muttern, Halterungen, Klemmen usw.
  • Seite 18: Anschluss Der Magnetfußantenne (Optional)

    4 Mechanische Installation Benutzerhandbuch Schritt 1Verankern Sie das COM100 an den Montagehalterungen, indem Sie die Schraubenmontage über die Befestigungsbügel verwenden (siehe Abbildung unten). Schritt 2Befestigen Sie die Montagehalterungen mit den Klemmen. Verwenden Sie hierfür die Muttern. - - - - E E N N D D E E 4.5 Anschluss der Magnetfußantenne (optional) Das COM100 verfügt über eine eingebaute Antenne.
  • Seite 19 Benutzerhandbuch 4 Mechanische Installation Schritt 2Schrauben Sie die eingebaute Antenne des COM100 ab. Schritt 3Lösen Sie den wasserdichten Anschluss „RF“ an der Unterseite des COM100. Schritt 4Führen Sie die Antenne durch den wasserdichten Anschluss „RF“ und drehen Sie die Mutter am Ende der Antenne im Uhrzeigersinn am entsprechenden Anschluss an der Unterseite des Logger1000 fest.
  • Seite 20: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss 5.1 Beschreibung des wasserdichten Anschlusses A A b b b b i i l l d d u u n n g g 5 5 - - 1 1 Wasserdichte Anschlüsse an der Unterseite des COM100 Tabelle 5-1 Beschreibung der wasserdichten Anschlüsse E E m m p p f f o o h h l l e e n n e e T T a a g g B B e e s s c c h h r r e e i i b b u u n n g g...
  • Seite 21: Interne Struktur

    Benutzerhandbuch 5 Elektrischer Anschluss E E m m p p f f o o h h l l e e n n e e T T a a g g B B e e s s c c h h r r e e i i b b u u n n g g K K a a b b e e l l t t y y p p K K a a b b e e l l s s p p e e z z i i f f i i k k a a t t i i o o - - N N r r .
  • Seite 22: Vorbereitung Vor Dem Anschließen Der Kabel

    5 Elektrischer Anschluss Benutzerhandbuch B B e e s s c c h h r r e e i i b b u u n n g g N N r r . . Logger1000A oder Logger1000B I/O-Modul, Schaltnetzteil, Überspannungsschutzgerät und 24-VDC- Spannungsversorgung Miniatur-Leistungsschutzschalter, wird zum Verbinden/Trennen der externen 220-VAC-Stromversorgung verwendet...
  • Seite 23: Erdung

    Benutzerhandbuch 5 Elektrischer Anschluss - - - - E E N N D D E E 5.4 Erdung Schritt 1Entfernen Sie die Isolierung des Erdungskabels und crimpen Sie das abisolierte Kabel auf die OT-Klemme. Schritt 2Befestigen Sie das Erdungskabel in der Reihenfolge Kreuzschlitzschrauben, OT- Klemme und Erdungsbohrung.
  • Seite 24 5 Elektrischer Anschluss Benutzerhandbuch Schritt 1Lösen Sie die beiden Schrauben wie in der Abbildung unten gezeigt und öffnen Sie das Ablenkblech. Schritt 2Lösen Sie den wasserdichten Anschluss „AC (100 ~ 277 V)“, und führen Sie das externe Stromversorgungskabel durch wasserdichten Anschluss entsprechende Klemme des Leitungsschutzschalters im Inneren des COM100.
  • Seite 25: Rs485-Port

    Benutzerhandbuch 5 Elektrischer Anschluss Schritt 5Schrauben Sie den wasserdichte Anschluss „AC (100 ~ 277 V)“ fest. - - - - E E N N D D E E 5.6 RS485-Port Details Verdrahtungsmodus RS485-Schnittstelle finden Benutzerhandbuch des Datensammlers Logger1000. HINWEIS Wenn Sie den Wechselrichter mit dem RS485-Kommunikationskabel an externe Geräte anschließen, stellen Sie sicher, dass die externen Geräte gegen Blitzschlag geschützt sind.
  • Seite 26: I/O-Modul (Optional)

    - - - - E E N N D D E E 5.8 I/O-Modul (optional) Das COM100 unterstützt die Erweiterung des I/O-Moduls. Wenn Sie das I/O-Modul erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an SUNGROW. Schritt 1Lösen Sie die vier Schrauben am I/O-Modul-Schutzblech und öffnen Sie das Schutzblech.
  • Seite 27 Benutzerhandbuch 5 Elektrischer Anschluss Schritt 3Verwenden Sie den DIP-Schalter, um die Kommunikationsadresse auf einen Wert zwischen 1 und 15 einzustellen. A A b b b b i i l l d d u u n n g g z z u u r r B B i i n n ä...
  • Seite 28 5 Elektrischer Anschluss Benutzerhandbuch Schritt 5Setzen Sie die Klemme an der in der folgenden Abbildung gezeigten Position ein. Schritt 6Verwenden Sie eine Abisolierzange, um die Schutzschicht und die Isolierschicht auf den beiden Seiten des Kommunikationskabels abzuisolieren, wie in der Abbildung unten dargestellt.
  • Seite 29: Externes Gleichstrom-Netzkabel

    Benutzerhandbuch 5 Elektrischer Anschluss Schritt 8Führen Sie das externe Kommunikationskabel durch die wasserdichte Klemme „RS485-2/IOM“ an der Unterseite des COM100 und schließen Sie das Kabel an den AI/DI-Anschluss am I/O-Modul an. Schritt 9Befestigen Sie die wasserdichte Klemme „RS485-2/IOM“. - - - - E E N N D D E E 5.9 Externes Gleichstrom-Netzkabel Der 24-V-Gleichstrom-Stromversorgungsanschluss im COM100 ist der „24V IN“...
  • Seite 30: Inspektion Nach Dem Anschluss Der Kabel

    5 Elektrischer Anschluss Benutzerhandbuch - - - - E E N N D D E E 5.10 Inspektion nach dem Anschluss der Kabel Gehen Sie nach Abschluss der elektrischen Verkabelung folgendermaßen vor: Überprüfen Sie, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind. •...
  • Seite 31: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 6.1 Überprüfung vor Inbetriebnahme P P u u n n k k t t E E r r g g e e b b n n i i s s N N r r . . Alle Kabel sind intakt, gut isoliert und ausreichend □...
  • Seite 32 Europa” zu. Benutzer anderen Regionen wählen • „Internationales Kraftwerk” aus. Überprüfen Sie die Daten des SUNGROW Strangwechselrichters über die Echtzeit- □ Informationsschnittstelle auf ihre Richtigkeit. Erstellen Sie über die iSolarCloud-App eine neue Anlage und überprüfen Sie die iSolarCloud-Daten auf □...
  • Seite 33 Benutzerhandbuch 6 Inbetriebnahme Verwenden Sie die iSolarCloud-App, um ein neues Kraftwerk zu erstellen. Benutzer können den QR-Code auf dem Typenschild auf der Vorderseite des Logger1000 scannen oder die Seriennummer manuell eingeben, um Kommunikationsgeräte hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung zur iSolarCloud-App. Scannen Sie den QR-Code auf der Unterseite, um die Kurzanleitung zur iSolarCloud-App zu erhalten.
  • Seite 34: Stromnetz-Verteilungsfunktion

    Arrays/-Anlagen vorgesehen, sondern auch für die Leistungsregelung. Mehrere Regelungsarten können unterschiedliche Regelungsanforderungen erfüllen. Das COM100 kann die Ausgangsleistung des SUNGROW Wechselrichters regeln, wobei die Regelung hauptsächlich die Steuerung der Wirk- und die Blindleistung umfasst. Das COM100 kann die Ausgangsleistung des Geräts gemäß den lokalen voreingestellten Anweisungen steuern.
  • Seite 35: Schnittstellenbeschreibung

    Benutzerhandbuch 7 Stromnetz-Verteilungsfunktion HINWEIS Die entsprechende Leistungsverteilungsfunktion ist nur verfügbar, wenn der Wechselrichter die Regelung von Wirkleistung, Leistungsfaktor und Blindleistung unterstützt! Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch des Wechselrichters oder wenden Sie sich an einen örtlichen Händler. 7.2 Schnittstellenbeschreibung Das COM100 ist mit digitalen und analogen Steueranschlüssen zum Empfangen von digitalen analogen Anweisungen...
  • Seite 36 7 Stromnetz-Verteilungsfunktion Benutzerhandbuch In Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern verwenden die Stromnetzgesellschaften den Rundsteuerempfänger, um das Netzsignal umzuwandeln und per potenzialfreier Kontaktverteilung zu senden. In diesem Fall muss die Anlage das Netzsignal per potenzialfreier Kontaktverteilung empfangen. P P o o t t e e n n z z i i a a l l f f r r e e i i e e r r K K o o n n t t a a k k t t f f ü ü r r B B l l i i n n d d l l e e i i s s t t u u n n g g Die Verdrahtung des potenzialfreien Kontakts für die Blindleistung ist in der folgenden Abbildung dargestellt: A A b b b b i i l l d d u u n n g g 7 7 - - 2 2 Verdrahtung des potenzialfreien Kontakts für die Blindleistung...
  • Seite 37: Analoge Steuerschnittstelle

    Benutzerhandbuch 7 Stromnetz-Verteilungsfunktion A A b b b b i i l l d d u u n n g g 7 7 - - 3 3 Verdrahtung des potenzialfreien Kontakts für die Wirkleistung 7.2.2 Analoge Steuerschnittstelle Die analoge Steuerschnittstelle befindet sich auf der Unterseite des COM100 und es stehen insgesamt 4 analoge Eingänge zur Verfügung (siehe Abbildung unten).
  • Seite 38 7 Stromnetz-Verteilungsfunktion Benutzerhandbuch Die DRM-Schnittstelle erfordert, dass das COM100 über den entsprechenden Kabelanschluss oder RJ45-Stecker mit dem DRED verbunden werden kann.
  • Seite 39: Web-Schnittstelle

    WEB-Schnittstelle 8.1 Anforderungen P P u u n n k k t t P P a a r r a a m m e e t t e e r r System WIN7, WIN8, WIN10, oder Mac OS Browser IE10 oder höher, Chrome45 oder höher, Safari11 oder höher 1366 x 768 Minimale Auflösung...
  • Seite 40: Einführung Zu Benutzeroberflächen

    „Betrieb- und Wartungsbenutzer“ und wählen Sie „Passwort ändern“ aus, um das Passwort zu ändern. Falls Sie das Passwort vergessen haben, wenden Sie sich an SUNGROW, um ein neues Passwort zu erhalten, wobei die Systemzeit und die Seriennummer des Logger1000 angegeben werden.
  • Seite 41 Benutzerhandbuch 8 WEB-Schnittstelle V V o o r r g g a a n n g g P P f f a a d d H H a a n n d d b b u u c c h h u u n n d d W W e e b b s s i i t t e e Kurzanleitung zur iSolarCloud- 1.
  • Seite 42: Anhang

    Anhang 9.1 Technische Parameter K K o o n n f f i i g g u u r r a a t t i i o o n n Unterstützung des Managements auf maximal Datensammler 30 Geräten Optional, Unterstützung für 2-Wege- Digitaleingang, 2-Wege-PT100-Eingang, 2- I/O-Modul Wege-Analogeingang (0 V –...
  • Seite 43: Verdrahtungskabel Des Potentialfreien Kontakts

    Benutzerhandbuch 9 Anhang Schutzart IP66 M M e e c c h h a a n n i i s s c c h h e e P P a a r r a a m m e e t t e e r r Abmessungen (B x H x T) 460 mm x 315 mm x 126 mm 6 kg...
  • Seite 44: Qualitätsgarantie

    Dienstleistern oder Mitarbeitern vorgenommen wurden. Der Fehler oder Schaden wurde durch die Verwendung von Bauteilen oder Software • verursacht, die nicht der Norm entsprechen oder nicht von SUNGROW stammen. Die Installation und der Anwendungsbereich übergehen die Vorgaben relevanter • internationaler Standards.
  • Seite 45: Kontaktinformationen

    S S o o f f t t w w a a r r e e l l i i z z e e n n z z e e n n Daten aus der von SUNGROW entwickelten Firmware oder Software dürfen in •...
  • Seite 46 M M a a l l a a y y s s i i a a P P h h i i l l i i p p p p i i n n e e n n Sungrow SEA Sungrow Power Supply Co., Ltd. Selangor Darul Ehsan Mandaluyong City...
  • Seite 47 B B e e l l g g i i e e n n , , N N i i e e d d e e r r l l a a n n d d e e u u n n d d L L u u x x e e m m b b u u r r g g ( ( B B e e n n e e l l u u x x ) ) Sungrow Vietnam Service (nur NL): +31 08000227012 Hanoi service@sungrow-emea.com...
  • Seite 48 Sungrow Power Supply Co., Ltd. Add: No.1699 Xiyou Rd.,New & High Technology Industrial Development Zone, 230088,Hefei, P. R. China. Web: www.sungrowpower.com E-mail: info@sungrow.cn Tel: +86 551 6532 7834 / 6532 7845 Specifications are subject to changes without advance notice.

Diese Anleitung auch für:

Com100e

Inhaltsverzeichnis