Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quick Start; Hinweise Zu Notebooks Und Cardbus - RME Audio Hammerfall DSP System Multiface Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Quick Start

Nach der Treiberinstallation (Kapitel 10 bzw. 19) verbinden Sie die Klinkeneingänge mit der
jeweiligen analogen Signalquelle. Versuchen Sie dann den Ausgangspegel des Signal-
liefernden Gerätes zu optimieren. Eine optimale Aussteuerung erreichen Sie durch langsames
Erhöhen des Pegels, bis die Peak Level Meter in TotalMix circa –3 dB anzeigen. Bei sehr gros-
sen Pegelabweichungen kann die Empfindlichkeit mittels interner Jumper verändert werden
(Kapitel 35).
Die analogen Line-Eingänge des Multiface sind für +4 dBu und -10 dBV Signale gleichermaßen
geeignet.
Die
elektronische
Eingangsschaltung
kann
sowohl
symmetrische
(Stereo-
Klinkenstecker) als auch unsymmetrische (Mono-Klinkenstecker) Eingangssignale korrekt ver-
arbeiten.
Die digitalen Ausgänge des Multiface bieten die Formate SPDIF (AES/EBU kompatibel) und
ADAT optical an den entsprechenden Buchsen.
Ein zusätzlicher Stereoausgang steht frontseitig zur Verfügung. Der Ausgang ist besonders
niederohmig, um auch Kopfhörer anschliessen zu können.

6.3 Hinweise zu Notebooks und CardBus

Das HDSP-System benutzt bei Notebooks einen PCMCIA Steckplatz Typ II, in der Version
CardBus. Im Gegensatz zu einer PC-Card, die technisch dem antiquierten ISA-Standard ent-
spricht, ist CardBus ein 32 Bit PCI Steckplatz. Wie auch bei einem Desktop-System ist es nicht
möglich, ein PCI-Gerät einfach so im laufenden Betrieb zu entfernen. Dies muss zuerst dem
Betriebssystem mitgeteilt werden, danach ist das Gerät zu stoppen. Erst dann kann es gefahr-
los entfernt werden.
Windows
Beim Einstecken der CardBus-Karte wird diese normalerweise automatisch vom Notebook und
danach vom Betriebssystem detektiert, begleitet von einem Piepston. Manchmal erfolgt jedoch
keine Erkennung. Entfernen Sie in einem solchen Fall die Karte und stecken sie erneut ein.
Um die CardBus-Karte entfernen zu können klicken Sie im Systray
auf das Symbol zum Entfernen von Hardware (grüner Pfeil). Sie
können die HDSP sowohl direkt stoppen, aber auch erst den Info-
Dialog per Doppelklick aufrufen, und dann das Gerät anhalten.
Mac OS X
Beim Einstecken der CardBus-Karte wird diese normalerweise automatisch vom Notebook und
danach vom Mac OS detektiert. Im Menü erscheint oben rechts ein CardBus-Symbol. Ein Klick
mit der Maus darauf öffnet ein Drop-Down Menü, welches den Kartennamen (Hammerfall DSP)
und eine Option zum Ausschalten der Karte enthält.
Um die CardBus-Karte entfernen zu können klicken Sie
auf den Eintrag 'Karte ausschalten'. Das Mac OS meldet
intern die CardBus-Karte ab, und stellt auch den Strom ab
(zu erkennen am Blinken der roten Host-LED). Die Card-
Bus-Karte kann nun problemlos entfernt werden.
Bedienungsanleitung HDSP-System Multiface © RME
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis