Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hold Funktion; Bestimmung Des Body-Maß-Index (Bmi); Auswertung Des Body-Maß-Index - ADE M300020-01 Bedienungsanleitung

Klasse iii, geeichte medizinische waagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voreingestellte Tarawerte ändern:
Drücken Sie die Taste PRESET TARE (10) für zwei Sekunden, um einen voreingestellten Tarawert zu ändern.
Auf dem Display wird PRO PT X angezeigt.
Wählen Sie eine Zahl von 0-9 aus (Speicherplatz für den Tarawert).
Das ADE-MAK ruft den unter diesem Speicherplatz voreingestellten Tarawert ab und zeigt ihn auf dem
Display an. Geben Sie den gewünschten neuen Wert ein und drücken Sie die Taste ENTER. Das Gerät
speichert den neuen Wert unter dem gewählten Speicherplatz.
Bruttogewicht, Nettogewicht und Tara anzeigen:
Drücken Sie die Taste „0", um zwischen der Anzeige von Tara, Bruttogewicht (Statusanzeige NET (5) leuchtet
nicht) und Nettogewicht (Statusanzeige NET (5) leuchtet) zu wechseln. Ist ein Tarawert gespeichert, entspricht
das angezeigte Nettogewicht, dem Bruttogewicht abzüglich des Tarawertes. Ist kein Tarawert gespeichert,
bleibt die Anzeige im Bruttomodus.
Der Tarawert blinkt kurz auf und nach einer Sekunde wechselt die Anzeige in den Bruttomodus.

Hold Funktion

Nutzen
Sie
die
Taste
Patientenbewegungen auf der Waage verursacht werden, die Anzeige festzusetzen. Die Waage muss dazu
im Stillstand sein, d.h. Statusanzeige Stillstand
notwendig, dass die Waage im Stillstand sein muss). Die Statusanzeige Hold (15) leuchtet.
Nach Verlassen der Waage ist das fixierte Gewicht weiterhin ablesbar.
Deaktivieren Sie die HOLD Funktion durch erneuten Tastendruck.
Bestimmung des Body-Maß-Index (BMI)
Der BMI wird ermittelt, in dem man das Körpergewicht ins Verhältnis zur Körpergröße setzt.
Zur Bestimmung des Body-Maß-Index benötigen Sie die Körperlänge des Probanden. Diese ermitteln Sie am
einfachsten durch eine Kombination der Waage mit einem ADE Messstab (Modell MZ10023).
Waage starten und den Wiegevorgang durchführen. Anschließend drücken Sie die Taste BMI (11), um den
BMI Modus zu starten. Auf dem Display erscheint der zuletzt eingegebene Wert. Sie können nun über die
numerische Tastatur einen neuen Wert für die Körpergröße (in cm) eingeben oder den angezeigten Wert
beibehalten. Bestätigen Sie den eingegebenen Wert mit der Taste ENTER oder löschen Sie ihn mit der Taste
CLEAR. Nachdem die Eingabe über die Taste ENTER bestätigt wurde, wird der BMI-Wert mit dem Gewicht
auf der Waage errechnet. Die Anzeige auf dem Display wechselt zwischen Gewichtswert und BMI-Wert "b
xx.x" (alle zwei Sekunden) während einer Dauer von 3 Minuten. Vorzeitiger Abbruch durch Drücken der Taste
BMI (11).
Auswertung des Body-Maß-Index
BMI unter 18
Gewichtzunahme ist empfehlenswert.
BMI zwischen 18 und 20
Der Patient ist an der unteren
Gewichtsgrenze. Fühlt der Patient sich wohl,
gibt es keinen Grund zur Beanstandung.
BMI zwischen 20 und 25
Der Patient ist im Bereich des Normalge-
wichtes.
BMI zwischen 25 und 30
Der Patient hat mittleres bis leichtes Übergewicht. Eine Gewichtsreduktion ist bei bereits bestehenden
Krankheiten (zum Beispiel Diabetes, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz) angezeigt.
BMI zwischen über 30
Gewichtsabnahme ist dringend empfohlen. Die Konsultation eines Facharztes ist empfehlenswert.
11
HOLD,
um
bei
Gewichtsschwankungen,
Körpergewicht
BMI=
(Körperlänge)²
welche
(14) leuchtet (je nach Einstellung ist es nicht immer
BMI-Bewertung laut WHO
BMI
<
16
16
-
17
17
-
18,5
BMI
18,5
-
25
BMI
25
-
30
30
-
35
35
-
40
>
40
M300020-01-210322-Rev005-UM-de
zum
Beispiel
durch
Starkes Untergewicht
Mäßiges Untergewicht
Leichtes Untergewicht
Normalgewicht
Präadipositas
Adipositas Grad I
Adipositas Grad II
Adipositas Grad III

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis