Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Und Inbetriebnahme Der Waage; Überprüfen Des Kartoninhaltes; Netz- Und Akkuanschluss Der Waage; Netzanschluss - ADE M300020-01 Bedienungsanleitung

Klasse iii, geeichte medizinische waagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses Symbol bedeutet: „Gebrauchsanweisung beachten". Um präzise Ergebnisse zu
erzielen, lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und folgen Sie den darin
enthaltenen
Nachschlagen auf.
Ihre ADE Elektronische Personenwaage mit hoher Tragkraft ist ein Qualitätsprodukt und als geeichte Waage
Klasse III für den Einsatz im Krankenhaus und Spezialkliniken, bei Ärzten, Fachärzten sowie in
Rehabilitationszentren und Pflegeheimen hergestellt.
Tragbare und mobile HF-Kommunikationseinrichtungen können medizinische elektrische Geräte beeinflussen.
Medizinische elektrische Geräte unterliegen besonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der EMV und
müssen entsprechend dieser Bedienungsanleitung aufgestellt und betrieben werden.
Die Waage dient der Gewichtsermittlung von Patienten, die in Begleitung von Pflegepersonal gewogen
werden sollen, und ist durch die eine hohe Tragkraft gekennzeichnet.
Um präzise Ergebnisse zu erzielen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und halten Sie
die darin enthaltenen Instruktionen ein.
Überprüfen des Kartoninhaltes
Im Lieferumfang sind enthalten:
-
Waage, komplett montiert
-
Netzadapter
-
Bedienungsanleitung inklusive Konformitätserklärung
Prüfen Sie unter allen Umständen die Identität der Seriennummern der Waage und der
Konformitätserklärung!
Dies ist eine zwingende Voraussetzung zum Einsatz der Waage im eichpflichtigen
Verkehr!
Bitte beachten Sie etwaige Sicherheitshinweise!

Netz- und Akkuanschluss der Waage

Die Stromversorgung erfolgt entweder durch die bereits im Anzeigegerät installierten wieder aufladbaren
Akkus oder durch Netzbetrieb über das mitgelieferte Netzgerät. Der aufgedruckte Spannungswert muss mit
der örtlichen Spannung übereinstimmen.
Schließen Sie das Netzkabel an die Anschlussbuchse an und verbinden Sie den Netzstecker mit einer
Steckdose. Hinweis: Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Gerätes befinden und leicht zugänglich sein.
Es darf nur das mitgelieferte Steckernetzteil verwendet werden. Die Buchse des Netzkabels muss fest mit
dem Anzeigegerät verbunden sein. Das mitgelieferte Netzteil dient gleichzeitig zum Aufladen des Akku-Packs.
Sorgen Sie beim erstmaligen Aufladen für einen ausreichenden Aufladezeitraum von ca. 24 Stunden.
Bei Nutzung des Gerätes im Akkubetrieb ist bei der Displayanzeige – Lo – der Akku durch Einstecken des
Netzadapters wieder aufzuladen.
Es ist eine Ladezeit von 12-16 Stunden einzuplanen. Der Akku ist im ausgeschalteten Zustand zu laden. Bei
vollgeladenem Akku und Einschalten des Gerätes darf in der Displayanzeige nicht die Anzeige – Lo –
erscheinen. In diesem Fall sollten Sie Ihren Servicepartner informieren.

Netzanschluss

Das folgende Diagramm zeigt die Pinbelegung für den
Netzanschluss:
M300020-01-210322-Rev005-UM-de

Aufstellen und Inbetriebnahme der Waage

Instruktionen.
Bewahren
Sie
die
Gebrauchsanweisung
Pin
1
Name
DC+
für
späteres
2
3
DC-
Masse
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis