Betrieb
6
Betrieb
6.1
Steuereinheit
6.1.1
Beschreibung
24
Sie ist über eine Schnittstelle mit dem Lecksuchgerät verbunden und ermöglicht:
– die Anzeige von Informationen zum Test
– das Aufrufen der verfügbaren Funktionen
– die Konfiguration der Geräteeinstellungen.
Um eine Bildschirmkopie zu erstellen, belegen Sie eine Funktionstaste mit
[Screen Copy] (siehe 7.7.2).
Wenn der Bildschirm nicht in Ordnung ist, bleiben die Funktionen zugänglich:
Verwenden Sie RS-232, um das Lecksuchgerät zu steuern/einzustellen.
1
6
5
Abb. 7:
Steuereinheit
1 Anwendungsfenster (berührungsempfindliches Display): auswählbar oder ausgeblendet
(siehe 7.7.3).
2 Start/Stopp eines Tests.
3 Wechseln des Anwendungsfensters: Rückkehr zur Begrüßungsanzeige (Standardfenster) von einem
beliebigen Menü.
4 Anschluss für Standard-Fernbedienung (Zubehör).
5 Schnellzugriff auf die Funktionen. Vom Bediener zugewiesene Tastenfunktionen (ermöglichen das
Aufrufen der Funktionen bei Nichtfunktionieren des berührungsempfindlichen Teils des Displays).
6 Anzeige einer Ebene der Funktionstasten: Ausführen der Funktion oder Aufrufen eines Untermenüs
durch Berühren des Bildschirms.
7 Wechseln der Ebene der Funktionstasten.
Nach der Lieferung den Schutzfilm vom Bildschirm abziehen.
Das berührungsempfindliche Display mit den Fingern bedienen. Keine harten Gegen-
stände wie Stifte,
Schraubendreher etc. verwenden.
Funktion deaktiviert (AUS)
Funktion aktiviert (EIN)
Zugang ohne Passwort erlaubt
Zugang gesperrt: Passwort erforderlich
"Graue" Taste: Zugriff auf die Parametrierung oder Funktion
"Weiße" Taste: Taste nicht programmierbar, zeigt Informationen
4
3
7
START
2
STAND-BY