Nahfelder durch
Drahtloskommu-
nikation gemäß
IEC 61000-4-3
Hinweis: U
ist die Netzwechselspannung vor Anwendung der Prüfpegel.
T
Empfohlene Schutzabstände
Zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und der VivanoTec Pro
Unterdruckeinheit
Die VivanoTec Pro Unterdruckeinheit ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung
bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Anwender der VivanoTec Pro
Unterdruckeinheit kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem
er den Mindestabstand – abhängig von der Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes –
zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und der VivanoTec Pro
Unterdruckeinheit einhält.
Zwischen tragbaren HF-Telekommunikationsgeräten (einschließlich Peripheriegeräten wie
Antennenkabeln und externen Antennen) und der VivanoTec Pro Unterdruckeinheit (sämtliche
Komponenten einschließlich der Kabel, gemäß Herstellerangabe) sollte ein Abstand eingehalten
werden, der mindestens 30 cm (12 Zoll) oder dem zutreffenden Wert in der nachfolgenden
Tabelle entspricht. Anderenfalls kann es zu einer Leistungsverringerung der Geräte kommen.
IFU_4095080_0302923_090721.indd 46
IFU_4095080_0302923_090721.indd 46
Stichproben:
710, 745, 780,
bei 9 V/m
5240, 5500,
5785 MHz
385 MHz
bei 27 V/m
27 V/m
450, 810,
870, 930,
28 V/m
1720, 1845,
1970,
2450 MHz
bei 28 V/m
Drahtlose HF-Telekommunika-
tionsgeräte sollten in einem
Abstand zur VivanoTec Pro
Unterdruckeinheit (einschließlich
der Kabel) verwendet werden,
der mindestens dem empfohlenen
Schutzabstand von 30 cm
entspricht.
46
14.07.21 15:32
14.07.21 15:32