Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fayat Group BOMAG MPH 125 Bedienungsanleitung Seite 111

Servicetraining elektrik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schulung MPH 125
Strom- und Spannungsmessung
Ohmsches Gesetz:
U = Spannung
R = Widerstand
I
= Strom
Plausibilitätsprüfung
Die Steuerung (ESX) nimmt bei allen Eingängen eine Plausibilitätsprüfung vor. D.h., sie überprüft
ständig, ob bestimmte Zustandskombinationen zulässig sind; z.B. Fahrhebelstellung vorwärts und
rückwärts ergibt eine Fehlermeldung, weil dieser Zustand normalerweise nicht möglich ist.
Override / Notlauf
Im Falle eines schwerwiegenden Fehler schaltet die Steuerung aus und die Override-Schal-tung tritt in
Kraft. Diese bewirkt, dass die Maschine auf jeden Fall noch in verringerter Geschwindigkeit bewegt
und mit dem Joystick gelenkt werden kann. Ferner bleibt die Berieselung dauernd eingeschaltet und
ein Fahren mit Vibration ist ebenfalls noch möglich.
GND - AGND
Neben der „normalen" Batterie-Masse (Klemme 31) im Fahrzeug gibt es zusätzlich eine Analog-
Masse, welche ausschließlich für die Sensoren bestimmt ist. (siehe Beschreibung der Signale an der
ESX-Steuerung)
PWM-Digitalausgang
Bestimmte Ausgänge der ESX sind als sogenannte PWM-Digitalausgänge ausgelegt. D.h., diese
Ausgänge sind spezielle Stromausgänge. Es ist möglich hier einen Strom zu messen, aber keine
Spannung. Diese Ausgänge werden für die Ansteuerung von Proportionalventilen benötigt.
Stand: 16.April 2014
Autor: Schöfl/EE
U
R
I
U
I
R
U
R
I
PRELIMINARY
Seite 111 von 114
V2.15#5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis