2 LOCC-Box-Net
2.1
Allgemein
LOCC-Box-Net ist eine elektronische Lastüberwachung zum Aufbau einer selektiven Absicherung von
Verbrauchern. Diese können ohmsch, kapazitiv oder induktiv sein. LOCC-Box-Net ist eine busfähige
Variante welche über Gateway's in verschiedene Feldbussysteme integriert werden kann. Sie ist eine
weitere Variante der Standard LOCC-Box. Eine Parametrierung von Statusausgang, Ferneingang
bzw. dem Einschaltverhalten kann mit der kostenlosen Software LOCC-Pads oder der Steuerung
(SPS) erfolgen.
2.1.1
Eigenschaften
- Einkanalige Ausführung
- 10 einstellbarer Strombereich von 1 ... 10A in 1A Schritten
- 5 einstellbare Charakteristik von flink bis super träge
- Optimaler Leitungs- und Geräteschutz
- Energiemanagement
- Vorbeugende Wartung (Verschleiß)
- Analoge Kennlinien mit thermischen- und magnetischen Bereich
- Einzelkanal- und Sammelstörmeldung
- Statusanzeige für 90%- und 100% Auslastung
- Ferneingang zum Aus- und Einschalten
- Solid-State-Relais Funktion mit integriertem Überlast- und Kurzschlussschutz
- Integration in Feldbussysteme
- ...
2.1.2
Varianten
Artikel
Eigenschaften
Strombereiche
Kennlinien
voreingestellt (default): aktiv Low nach Überlast , Kurzschluss + manuell Aus
Statusausgang
Ferneingang
Gerätetyp
LOCC-Box-Net_1.61_HB_DE
716403
716404
10, einstellbar in 1A Schritten von 1A – 10A
einstellbar mittels Drehschalter
flink / mittel / träge_1 / träge_2 / träge_3
einstellbar mittels Drehschalter
parametrierbar mit LOCC-Pads
voreingestellt (default): Ein / Aus über Impulslänge
parametrierbar mit LOCC-Pads
Typ 1
Handbuch LOCC-Box, LOCC-Pads
716410
einstellbar über
Feldbus oder
LOCC-Pads
einstellbar über
Feldbus oder
LOCC-Pads
parametrierbar
über Feldbus und
LOCC-Pads
parametrierbar
über Feldbus und
LOCC-Pads
716411
Typ 3
7