LOCC-Pads schlägt automatisch die niedrigste
freie Knotennummer vor. Durch Bestätigen des
Ein/Aus-Tasters, für ca. 1s am gewünschten
Modul, wird die Einstellung gespeichert und der
Suchlauf erneut gestartet. Dieser Ablauf erfolgt
so lange, bis alle Module eine einmalige bzw.
gültige Knotennummer > 0 besitzen.
Die vorgeschlagene Knotennummer kann über
die Wippen oder direkte Eingabe manuell geändert werden.
Zum Abbruch den Button "Abbrechen" drücken.
Knotennummern können nachträglich im gestoppten Zustand durch Doppelklick
geändert werden.
Abtastzeit
Die Abtastzeit (Zykluszeit) kann auf minimal 100ms eingestellt werden. Diese Zeit gibt an, in welchen
Zeitraum die Module durch das Gateway abgefragt werden. Strom- bzw. Spannungsverläufe, welche
kleiner als die Abtastzeit sind, werden ggf. nicht registriert und somit nicht aufgezeichnet.
Start / Beenden
Dieser Button dient zum Starten bzw. zum Beenden der
Aufzeichnung.
Nach dem Start sind alle Bereiche aktiv und die Daten werden vom
selektierten Knoten angezeigt. Der Status "Aufzeichnung" wird in
der Statuszeile signalisiert.
Wird die Aufzeichnung beendet, sind sämtliche Fenster inaktiv und
werden nicht mehr aktualisiert. Bestätigen Sie die Meldung mit
"Ja", um die Aufzeichnung zu beenden oder mit "Nein", um mit der
Aufzeichnung fortzufahren.
Bei "Ja" erscheint die Abfrage, ob Sie die Aufzeichnung im Excel
Format (*.CSV) speichern wollen bzw. ob Sie die Daten vom
aktuellen Knoten speichern möchten. Mit „"Nein" brechen Sie diese
Möglichkeit ab.
Zustand
Gibt den Gerätezustand "AN", "AUS", "Ausgelöst", "AUS (Schalter)"
oder "EXT. AUS" zurück.
Typ
Zeigt den Gerätetyp an. 716410 = Typ 1, 716411 = Typ 3
SN
Zeigt die Seriennummer des Moduls an.
Kommentar
Diese Spalte gibt Ihnen die Möglichkeit für jeden Knoten einen
Kommentar einzugeben. Nebenstehendes Fenster öffnet sich durch
Doppelklick auf den entsprechenden Kommentarbereich. Kommentare
können nur bei gestoppter Aufzeichnung hinzugefügt bzw. geändert
werden. Sie besitzen eine maximale Länge von 32 Zeichen und werden
in der LOCC-Box gespeichert. Umlaute werden nicht unterstützt. Weitere
Informationen siehe im Kapitel 3.5.9.
LOCC-Box-Net_1.61_HB_DE
Handbuch LOCC-Box, LOCC-Pads
21