Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion, Anzeigen Und Einstellungen - lutze LOCC-Box-Net Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.4

Funktion, Anzeigen und Einstellungen

Funktion
Anschluss + Potenzial, Last
Fern Set /Reset
Einzel- oder Sammel-
störmeldung
Kommunikationsanschluss
- Anschluss, Eigenversorgung
+ Versorgung (alternativ)
Klemmschlitten (+ Versorgung)
Anzeigen
LED grün
LED rot
LED rot, austastend
LED grün, blinkend 1Hz
LED grün, blinkend 5 Hz
LED rot, blinkend 1Hz
LED rot, aufblitzend
LED rot, blinkend 5Hz
Einstellungen
Funktion
Einstellrad - I *
Einstellrad - C *
Charakteristik
Taster **
Ein / Aus
* Einstellungen werden erst nach erneutem Einschalten mit dem Taster oder LOCC-Pads
übernommen, nicht über Fern Set / Reset!
** Der Taster besitzt eine Masterfunktion. Ein durch den Taster ausgeschaltetes Modul kann nur durch
den Taster, LOCC-Pads oder Feldbus wieder eingeschaltet werden, nicht über Fern Set / Reset!
# Bei Betriebsspannungsunterbrechung wird der letzte Zustand gespeichert (Default).
Der Meldeausgang, Ferneingang sowie das Einschaltverhalten nach Betriebs-
spannungsunterbrechung ist bei Lieferung auf "Default" eingestellt. Anpassungen
können in LOCC-Pads über das Menü "LOCC-Box Einstellungen" vorgenommen
werden - Kapitel 3.5.8!
LOCC-Box-Net_1.61_HB_DE
PIN
Beschreibung
1
Geschützter Ausgang zur Last
Binärer DC 12/24V Eingang zum Ein-/ Ausschalten des Überwachungs-
bausteines. Parametrierbar mit der Software LOCC-Pads - Kapitel 3.5.8
2
Default: Aus: DC 12/24V (neg. Flanke, Impuls > 100ms, < 800ms)
Ein: DC 12/24V (neg. Flanke, Impuls > 1sec)
Binärer Ausgang zur Fehlererfassung als Einzel- oder Sammelstör-
meldung. Parametrierbar mit der Software LOCC-Pads – Kapitel 3.5.8.
Zustand 1: Pegel High: Baugruppe eingeschaltet ; Nennbetrieb
(Default)
Pegel Low: Baugruppe ausgeschaltet; Nennbetrieb
Pegel Low : Baugruppe ausgelöst; Lastkreis offen
Zustand 2:
Pegel High: Baugruppe eingeschaltet ; Nennbetrieb
Pegel High: Baugruppe ausgeschaltet; Nennbetrieb
Pegel Low : Baugruppe ausgelöst; Lastkreis offen
3
4
1 Draht Schnittstelle in Verbindung mit Gateway
Ist direkt mit der Spannungsversorgung zu verbinden.
5
Die Last darf über diesen Kontakt nicht zurückgeführt werden!
Spannungsversorgung des Moduls / Last DC12/24V, maximal DC 10A.
Unter Berücksichtigung des maximalen Stromes können Brückungs-
6
kämme (siehe Zubehör Kapitel 7) zur Potenzialvervielfachung genutzt
werden.
7
Spannungsversorgung des Modules / Last DC12/24V, maximal DC10A.
Funktion
Beschreibung
EIN
Funktion in Ordnung – Ausgang zugeschaltet. #
AUS
Modul wurde über Taster oder Software ausgeschaltet oder quittiert. #
AUS
Modul wurde über den Fern-Eingang ausgeschaltet oder quittiert. #
Überlast
Belastung über 90% von I
Überlast
Belastung über 100% von I
Überstrom
Ausgang ist abgeschaltet durch Überlast. #
Überstrom
Ausgang ist abgeschaltet durch Kurzschluss. #
Fehler
Verdrahtungsfehler (Rückspeisung), Interner Fehler
Beschreibung
Strom
Einstellung des Bemessungsstrom in 1A Schritten
1: flink, 2: mittelträge, 3: träge_1, 4: träge_2, 5-10: träge_3
(siehe Seite 11)
Nennbetrieb : EIN/AUS
Sicherung hat ausgelöst : 1. tasten: quittieren / 2. tasten: EIN
Handbuch LOCC-Box, LOCC-Pads
nenn
nenn
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Locc-pads

Inhaltsverzeichnis