Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ryobi RPP750S Originalanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RPP750S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Verwenden Sie ausschließlich die durch den
Hersteller vorgeschriebenen Ersatzschienen und
-ketten. Falsche Ersatzschienen und -ketten können
Kettenbruch und/oder Rückschlag verursachen.
Das Schärfen der Kette ist eine anspruchsvolle
Aufgabe. Deshalb empfiehlt der Hersteller, dass
eine abgenutzte oder stumpfe Kette durch eine
neue Kette ersetzt wird, die bei Ihrem Ryobi
Kundendienst erhältlich ist. Die Teilenummer ist
in der Tabelle der Produktspezifikation in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführt.
Nicht von einer Leiter aus arbeiten, da dies extrem
gefährlich ist. Beim Schneiden immer mit beiden
Beinen fest am Boden stehen, um das Gleichgewicht
nicht zu verlieren.
Arbeiten Sie zum Schutz vor Stromschlag nicht
innerhalb 10m von Freileitungen!
Achten Sie auf fallende Äste oder solche die
zurückschnellen, nachdem sie auf den Boden gefallen
sind.
Bitte seien Sie beim Sägen von kleineren Büschen
und Schösslingen besonders vorsichtig, da dünnes
Holz sich in der Säge verfangen und in Richtung des
Bedieners schnellen kann oder den Bediener aus dem
Gleichgewicht bringen kann.
Seien Sie darauf vorbereitet, dass beim Schneiden
eines Astes, der unter Spannung steht, der Ast
zurückschnellt und Sie treffen kann, wenn sich die
Spannung durch den Schnitt löst.
Wenn die Schneidleistung mit der Zeit nachlässt,
überprüfen Sie, ob die Sägezähne scharf und sauber
sind. Ersetzen Sie, wenn notwendig, die Kette und
die Schiene. Verwenden Sie ausschließlich Original-
Ersatzteile des Herstellers.
Wenn die Sägekette und/oder die Teleskopstange
in Ästen, die zu hoch sind, um sie zu erreichen,
eingeklemmt
werden,
eines
professionellen
Schneidvorrichtung sicher zu entfernen.
WARNUNG
Überprüfen
Sie
vor
jeder
regelmäßigen Intervallen, dass die Schaftverbindungen
der Teleskopstange und das Werkzeug sicher befestigt
sind.
Benutzen Sie eine persönliche Schutzausrüstung.
Persönliche Schutzausrüstung guter Qualität, wie sie von
Benutzers zu verringern. Die folgenden Artikel sollten beim
Einsatz Ihres Produktes benutzt werden.
Sicherheitshelm
sollte EN 397 erfüllen und CE gekennzeichnet sein.
Gehörschutz
sollte EN 352-1 erfüllen und CE gekennzeichnet
sein.
Augen- und Gesichtsschutz
sollte CE gekennzeichnet sein und EN 166
suchen
Sie
den
Rat
Baumpflegers,
um
die
Benutzung
und
in
erfüllen (für Sicherheitsbrillen) oder EN 1731 (für
Gittervisiere)
Handschuhe
sollte EN 381-7 erfüllen und CE gekennzeichnet
sein.
Schuhwerk
sollte EN 20345 erfüllen und CE gekennzeichnet
sein.
BETRIEB – ENTASTEN
Untersuchen Sie den Zustand des Baumes und der
Äste, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Wenn es
Anzeichen von Schäden, Fäulnis oder Verfall gibt,
versuchen Sie nicht selber zu schneiden. Beschädigte
oder verfaulte Äste sind sehr unsicher. Holen Sie den
Rat eines professionellen Baumpflegers ein.
Um sich vor fallenden Ästen zu schützen, dürfen Sie
nicht direkt unter dem Ast oder Zweig stehen, der
abgesägt wird.
Stellen Sie sicher, dass der fallende Ast keine Gefahr
zur Sie, Zuschauer oder Eigentum, einschließlich
Verlängerungskabeln, darstellt. Sie werden leicht
gefangen und von anderem Bewuchs abgelenkt. Stellen
Sie sicher, dass ein Sicherheitsbereich von mindestens
der doppelten Länge des zu schneidenden Astes
verfügbar ist und während des Entastens eingehalten
wird. Wenn das nicht möglich ist, verwenden Sie die
Dienstleistung eines professionellen Baumpflegers.
Stellen Sie sicher, dass der fallende Ast keine Gefahr
zur Sie, Zuschauer oder Eigentum, einschließlich
Verlängerungskabeln, darstellt.
Benutzen Sie das Werkzeug niemals mit der
Teleskopstange in einem Winkel von mehr als 60° von
der Horizontalen.
Betätigen Sie das Werkzeug nicht mit Gewalt.
Lassen Sie ungefähr 15 cm Platz zwischen Baumstamm
und Schnitt.
Setzen Sie die Sägeschiene auf den zu schneidenden
Ast und drücken die Säge sanft nach vorne, so dass
der Anschlag auch den Ast berührt. Das unterstützt
die Stabilität, das Schneiden und führt zu saubereren
Schnitten.
Kleine Äste, die dünn und leicht sind, können in einem
Schnitt mit der Unterseite der Sägeschiene geschnitten
werden.
Für Äste mit größerem Umfang und Gewicht, wenn
der Ast beim Schneiden brechen oder splittern kann,
sollte der erste Schnitt an der Unterseite des Astes
mit der Oberkante der Säge gemacht werden. Führen
Sie diesen Schnitt ungefähr zu einem Drittel durch den
Ast aus. Führen Sie dann einen zweiten Schnitt von
oberhalb des Astes mit der Unterseite der Sägeschiene
durch, um den ersten Schnitt zu verbinden.
Erwägen Sie große Äste in kleinen Abschnitten zu
schneiden, und nicht als ganzes.
Versuchen Sie niemals einen angefangenen Schnitt
mit der Kette und der Führungsschiene in dem früheren
Schnitt weiterzuführen. Fangen Sie immer mit einem
neuen Schnitt an. Dies verringert das Risiko von
Rückschlag und Verletzungen.
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
Deutsch |
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rpp755e

Inhaltsverzeichnis