Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getinge Cardiosave IABP Hybrid Kurzanleitung Seite 23

Akkubetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akkuwartung – Allgemeine Regeln
Um eine optimale Akkuleistung und die erwartete Akkulebensdauer zu erreichen, sind die folgenden Regeln zu beachten:
• Die Akkus sollten auch bei Nichtgebrauch der IABP voll aufgeladen bleiben.
Die IABP muss an eine Wechselstrom-Steckdose angeschlossen sein, wenn das
System nicht in Gebrauch ist. Muss das Gerät über einen längeren Zeitraum
(2 Monate oder länger) gelagert werden und es steht kein Netzstrom zur
Verfügung, um die Akkus zu warten, oder das Gerät wird in einer die maximale
Betriebstemperatur überschreitenden Umgebung gelagert, trennen Sie die Akkus
von der Pumpenkonsole. Aufgrund der Selbstentladung der Akkus müssen die
von der Pumpenkonsole getrennten Akkus mindestens alle sechs (6) Monate
vollständig aufgeladen werden.
• Übermäßige Hitze ist der Lebensdauer der Akkus sehr abträglich. Betreiben Sie
das System nicht in Umgebungen, deren Temperatur die maximale Betriebs-
temperatur überschreitet.
• Ersatzakkus sollten vor jedem Gebrauch überprüft und gemäß den anderen
Regeln in diesem Abschnitt gewartet werden.
WARNUNG: Akkus bergen die Gefahr von Feuer, Explosion oder schweren Verbrennungen. Nicht zerlegen, zerkleinern, über 60° C erhitzen
oder verbrennen. Nur durch Datascope Corp. Artikelnummer 0146-00-0097 ersetzen. Achten Sie außerdem besonders darauf, dass der Akku
nicht herunterfällt.
WARNUNG: Druckgase (Heliumtanks) und Lithium-Ionen-Akkus gelten als gefährliche Güter/Gefahrstoffe nach IATA- und DOT-Vorschriften.
Es verstößt gegen das US-amerikanische Bundesrecht und internationales Recht, ein Packstück oder eine Umverpackung gefährlicher Güter
zum Transport anzubieten, ohne dass das Paket entsprechend den DOT- und IATA-Vorschriften ausgewiesen, verpackt, markiert, klassifiziert,
gekennzeichnet und dokumentiert ist. Weitere Informationen finden Sie in den geltenden IATA-Gefahrgutvorschriften und/oder im
Code of Federal Regulations 49 (Transportation, Teile 171-180).
23 CARDIOSAVE AKKUBETRIEB
• Wird eine Akkustatus-Warnung nach einem Systembetrieb angezeigt, sollte der
Akku innerhalb von 24 Stunden aufgeladen werden, um Beschädigungen des
Akkus zu vermeiden.
• Versuchen Sie nicht, die Akkus zu reparieren. Ist das Gehäuse eingerissen oder
der Stecker beschädigt, ersetzen Sie den Akku.
• Zerlegen Sie die Akkus nicht. Akkus enthalten ein starkes farbloses Elektrolyt,
das bei direktem Kontakt mit den Augen oder der Haut zu bleibendem Sehverlust
und Verletzungen führen kann. Bei Kontakt mit ausgelaufenem Elektrolyt sofort
mit sauberem Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
• Schließen Sie den Akku oder die Akkupole nicht kurz.
• Vermeiden Sie die Akkus in einer Tasche zu transportieren, die leitfähige
Materialien enthalten kann.
• Verwenden Sie den Akku nicht mehr, wenn er ausläuft, deformiert, beschädigt ist
oder vom Normalzustand abweicht.
Akkuwartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis