Wartung
Übersicht
1
2
Vorgehensweise
Schritt
1
2
3
4
5
6
2-4L41C und 2-4M41
7
8
80
Kraftstoffleitungen
Kraftstoffvorfilter
Tätigkeit
Geeignetes Gefäß unter den Filter stellen, um austretenden
Kraftstoff aufzufangen.
Kraftstoffzulaufleitung absperren.
Kraftstoffleitungen (1) beidseitig vom Kraftstoffvorfilter (2) ab-
ziehen.
Alten Filter entsprechend den örtlichen Umweltbestimmungen
entsorgen.
Neuen Kraftstoffvorfilter einsetzen.
Dabei folgendes beachten:
▪ Pfeil für Durchflussrichtung
▪ Anordnung des Kraftstofftanks: HOCH oder TIEF
▪ Einbaulage/Durchflussrichtung möglichst senkrecht
Kraftstoffzulauf freigeben.
Zur Erleichterung des Startvorganges empfiehlt es sich, den
Kraftstoff mit dem Handhebel an der Kraftstoffförderpumpe so-
lange vorzupumpen, bis dieser hörbar über die Rücklaufleitung
in den Kraftstoffbehälter zurückfließt (siehe Kapitel 7.3.1 Kraft-
stoff mit Handhebel pumpen, Seite 40).
Dichtheitsprüfung durch Betätigung des Handhebels durchfüh-
ren.
Anleitung
2-4L41C, 2-4M41(Z), 4L42C, 4M42
HATZ