Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät An Das Internet Anschließen - E3/DC S10 E COMPACT Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10 E COMPACT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Elektrischer Anschluss
6.7
Gerät an das Internet anschließen
Hinweise zur Internetverbindung:
Eine dauerhafte Internetverbindung vom Gerät zum E3/DC-Server ist für den
sicheren und problemlosen Betrieb des Geräts zu empfehlen.
Durch Updates können größere Datenmengen anfallen, so dass eine performante
Internetverbindung von Vorteil ist.
Empfehlung:
Es sollte nach Möglichkeit eine DSL-Verbindung vorhanden sein.
Andere Verbindungsarten sind möglich (W-LAN, PowerLAN, UMTS, GPRS, LTE
usw.), werden aber nicht explizit unterstützt bzw. supportet.
Die Inbetriebnahme des Geräts ohne Internetanschluss ist nicht möglich!
Hinweise zu Schutzmaßnahmen:
Das Gerät sollte durch einen Router, der mindestens NAT unterstützt mit dem
Internet verbunden sein.
Sollte das Gerät in einer DMZ platziert werden, so müssen die folgenden
Maßnahmen ergriffen werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten:
Die in der Unterlage „IT-Richtlinien für Internetanschluss/Portfreigabe" gelisteten
Ports freigeben (s. u.),
Alle anderen Ports sperren.
Abb. 61: Unterseite Gerät – RJ45-Buchse (Abbildung zeigt S10 E)
Pos.
Benennung
[1]
RJ45-Buchse für den Internet-Anschluss
Vorgehensweise:
Die Herstellung der Internetverbindung erfolgt durch die Verbindung der RJ45-Buchse auf der
Geräteunterseite (s. die Abb. oben) mit einem geeigneten Router.
Besondere Einstellungen sind i. d. R. nicht erforderlich.
86
S10E-74xxx_IA | V1.20
HagerEnergy GmbH
S10 E COMPACT – Installationsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hkw1623140000Hkw1523097500Hkw1523065000

Inhaltsverzeichnis