Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemprinzip - Nibe S1155 Installateurhandbuch

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1155:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYMBOLSCHLÜSSEL
Symbol
Bedeutung
Gerätegehäuse
Absperrventil
Rückschlagventil
Mischventil
Umwälzpumpe
Ausdehnungsgefäß
Filterkugelventil
Ventilator
P
Manometer
Niveaugefäß
Schmutzfilter
Sicherheitsventil
Fühler
Regulierventil
Umschaltventil/Mischventil
Manuelles Umschaltventil/Mischventil
Wärmetauscher
Überströmventil
Bohrlöcher
Erdkollektor
Fußbodenheizungssystem
Wärmepumpe
Kühlsystem
Pool
Heizkörpersystem
Brauchwasser
Brauchwasserzirkulation
NIBE S1155

SYSTEMPRINZIP

S1155 besteht aus Wärmepumpe, Elektroheizpatrone,
Umwälzpumpen und Steuersystem. S1155 wird an einen
Wärmequellen- bzw. Heizkreis angeschlossen.
Im Verdampfer der Wärmepumpe gibt das Wärmequel-
lenmedium (Frostschutzflüssigkeit, z.B. Ethanol oder
Glykol gemischt mit Wasser) seine Energie an das Käl-
temittel ab. Dieses wiederum wird verdampft und im
Verdichter komprimiert. Das Kältemittel, dessen Tempe-
ratur nun erhöht wurde, strömt in den Kondensator, wo
es seine Energie an den Heizkreis und bei Bedarf an
einen eventuell angeschlossenen Brauchwasserspeicher
abgibt. Wenn ein größerer Bedarf an Wärme bzw.
Brauchwasser vorliegt, als der Verdichter allein decken
kann, wird eine integrierte Elektroheizpatrone zugeschal-
tet.
XL 1 6
XL1
Anschluss, Heizungsvorlauf
XL2
Anschluss, Heizungsrücklauf
XL6
Anschluss, Wärmequellenmedium ein
XL7
Anschluss, Wärmequellenmedium aus
XL9
Anschluss, Brauchwasserspeicher
9 7 2
Kapitel 4 | Rohranschlüsse
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis