Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elettronica Santerno SINUS/IFD 4 Betriebsanleitung Seite 76

Digitalgesteuerter stromrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15P0080D3
BETRIEBSANLEITUNG
HINWEIS: Durch Auswahl von "INV OK OFF" wird der Ausgang jedes Mal aktiviert, wenn der Inverter gesperrt ist,
sowohl wegen einer Schutzvorrichtng als auch bei Wiedereinschalten des Geräts, nachdem es mit dem blockierten
Inverter ausgeschaltet worden war, oder beim Einschalten des Geräts mit geschlossenem STAND-BY-Kontakt
(Klemme 6) und auf NO programmiertem Parameter C61. Bei dieser Programmierung ist der Ausgang zur
Steuerung einer Kontrollleuchte einsetzbar, oder um der SPS ein Signal zu übermitteln, das den Sperrzustand des
Inverters mitteilt. Durch Auswahl von "Inv run trip" wird der Ausgang nur aktiviert, wenn der Inverter während des
Betriebs durch eine Schutzvorrichtung gesperrt wird. Durch Ein- und Ausschalten des Geräts bei blockiertem
Inverter wird der Ausgang deaktiviert. Mit dieser Programmierung ist der Ausgang für die Steuerung eines Relais
einsetzbar, das als Öffner ein Schütz betätigt, das in der Versorgungsleitung des Inverters sitzt.
HINWEIS: Über den Parameter P72 kann in die Schaltung des Ausgangs eine Hysterese eingefügt werden.
P62 RL2 opr. 4/16
***
MOD
SAVE
76/117
PID OUT MIN: Ausgang aktiv , wenn der Ausgang des PID-Reglers den vom Parameter
P89 bestimmten Wert erreicht hat (s. Abb. 7.7).
FB MAX: Ausgang aktiv, wenn die Rückkopplung des PID-Reglers den mit P71 bestimmten
Wert in absoluten Zahlen überschritten hat (s. Abb. 7.8).
FB MIN: Ausgang aktiv, wenn der absolute Wert der Rückkopplung des PID-Reglers unter
dem mit P71 bestimmten Wert liegt (s. Abb. 7.9).
P62
Inv O.K. ON, INV O.K. OFF, Inv RUN Trip, Reference Level, Frequency Level, Forward
Running, Reverse Running, Fout O.K., Current Level, Limiting, Motor Limiting, Generator
Limiting, PID O.K., PID OUT MAX, PID OUT MIN, FB MAX, FB MIN.
Frequency level
Bestimmt die Bedeutung des Digital-Relaisausgangs RL2 (Klemme 29 und 30). Mit
wird der Status des Inverters angewählt, der dem Digitalausgang zuzuordnen ist.
Dabei bestehen folgende Möglichkeiten:
Inv. O.K. ON: Ausgang aktiv mit betriebsbereitem Inverter.
Inv. O.K. OFF: Ausgang aktiv mit gesperrtem Inverter (jede Situation, die den Befehl RUN
behindert; s. weiter unten).
Inv run trip: Ausgang aktiv im Falle einer Invertersperre während des Laufs, weil eine
Schutzvorrichtung angesprochen hat.
Reference Level: Ausgang aktiv mit Inverter, an dessen Eingang ein höherer
Frequenzbezugswert anliegt als mit P73 eingegeben wurde (s. Abb. 7.1).
Frequency Level: Ausgang aktiv mit Inverter, der eine Frequenz erzeugt, die höher ist als
mit P73 programmiert, unabhängig von der Drehrichtung des Motors (s. Abb. 7.2).
Forward Running: Ausgang aktiv mit Inverter, der eine Frequenz erzeugt, die höher ist als
mit P73 programmiert und die einem positiven Bezugswert entspricht (s. Abb. 7.2).
Reverse Running: Ausgang aktiv mit Inverter, der eine Frequenz erzeugt, die höher ist als
mit P73 programmiert und die einem negativen Bezugswert entspricht (s. Abb. 7.2).
Fout O.K.: Ausgang aktiv, wenn der absolute Wert des Unterschieds zwischen
Frequenzbezug und Ausgangsfrequenz kleiner als der mit P73 "RL2 Level" eingegebene
Wert ist (s. Abb. 7.3).
Current Level: Ausgang aktiv, wenn der Ausgangsstrom des Inverters höher ist als der mit
P73 "RL2 Level" eingegebene Wert (s. Abb. 7.4).
Limiting: Ausgang aktiv mit eingeschränktem Inverter.
Motor limiting: Ausgang aktiv mit Inverter mit Motorbeschränkung.
Generator lim.: Ausgang aktiv mit Inverter mit Regenerierungsbeschränkung.
PID OK: Ausgang aktiv, wenn der absolute Wert des Unterschieds zwischen dem
Bezugssignal und der Rückkopplung des PID-Reglers unter die mit P73 ("RL2 Level")
eingestellte Schwelle gesunken ist (s. Abb. 7.5).
PID OUT MAX: Ausgang aktiv , wenn der Ausgang des PID-Reglers den vom Parameter
P90 (PID MAX Out.) bestimmten Wert erreicht hat (s. Abb. 7.6).
PID OUT MIN: Ausgang aktiv , wenn der Ausgang des PID-Reglers den vom Parameter
P89 bestimmten Wert erreicht hat (s. Abb. 7.7).
FB MAX: Ausgang aktiv, wenn die Rückkopplung des PID-Reglers den mit P73 bestimmten
Wert in absoluten Zahlen überschritten hat (s. Abb. 7.8).
FB MIN: Ausgang aktiv, wenn der absolute Wert der Rückkopplung des PID-Reglers unter
dem mit P73 bestimmten Wert liegt (s. Abb. 7.9).
SINUS/IFD-IFDV
SINUS/IFDE-IFDEV
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinus/ifdv 5.5Sinus/ifde 5.5Sinus/ifdev 5.5

Inhaltsverzeichnis