Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elettronica Santerno SINUS/IFD 4 Betriebsanleitung Seite 68

Digitalgesteuerter stromrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15P0080D3
BETRIEBSANLEITUNG
P21 Aux In 8/12
Bias =**.** %
MOD
SAVE
P22 Aux In 9/12
Gain =**.** %
MOD
SAVE
P23 U/D-Kpd 10/12
Min=[0] +/-
MOD
SAVE
P24 U/D Mem 11/12
YES [NO]
MOD
SAVE
P25 U/D Res 12/12
[NO] YES
MOD
SAVE
68/117
P21
-400%....+400%
0
Wert des Hilfseingangs in %, wenn an Klemme 19 an der Kelmmenleiste keine Spannung
anliegt.
P22
-500%....+500%
+200%
Proportionalkoeffizient zwischen dem an Klemme 19 anliegenden Signal, als Bruch des
zulässigen Höchstwerts (±10V) und dem erzeugten Bezugswert in Prozent.
P23
0, +/-
0
Bestimmt den mit dem Befehl UP/DOWN (Klemme 9 und 10, Parameter C23 und C24) oder
durch Tastenbefehl aktivierten Bereich des Frequenzbezugs:
- 0 : Bereich 0 bis F
OMAX
- +/-: Bereich -F
bis +F
OMAX
OMAX
P24
YES, NO
NO
Bestimmt, wenn auf YES programmiert, bei Abschalten die Speicherung der Zu- oder
Abnahme des Frequenzbezugswerts, der über die Klemmenleiste mit MDI1 und MDI2, als
UP und DOWN programmiert (siehe Parameter C23 und C24) oder über die Tastatur
(siehe Menü COMMAND) abgesandt wird.
P25
YES, NO
NO
Ermöglicht, wenn auf YES programmiert, über den Befehl RESET die Rücksetzung der mit
dem Befehl UP/DOWN eingegebenen Frequenzbezugswerte.
SINUS/IFD-IFDV
SINUS/IFDE-IFDEV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinus/ifdv 5.5Sinus/ifde 5.5Sinus/ifdev 5.5

Inhaltsverzeichnis