Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elettronica Santerno SINUS/IFD 4 Betriebsanleitung Seite 72

Digitalgesteuerter stromrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15P0080D3
BETRIEBSANLEITUNG
P46 Multif. 9/17
freq7 = ***Hz
MOD
SAVE
P47 Multif. 10/17
freq8 = ***Hz
MOD
SAVE
P48 Multif. 11/17
freq9 = ***Hz
MOD
SAVE
P49 Multif. 12/17
freq10 = ***Hz
MOD
SAVE
P50 Multif. 13/17
freq11 = ***Hz
MOD
SAVE
P51 Multif. 14/17
freq12 = ***Hz
MOD
SAVE
P52 Multif. 15/17
freq13 = ***Hz
MOD
SAVE
72/117
P46
-800 Hz ... +800 Hz für SINUS/IFD 4 ÷ 75 und SINUS/IFDV 55 ÷ 90, SINUS/IFDE 4 ÷ 15
und SINUS/IFDEV 5,5 ÷ 15
-120 Hz ... +120 Hz für SINUS/IFD 90 ÷ 160 und SINUS/IFDV 110 ÷ 200
0
Bestimmt den mit den digitalen Multifunktionseingängen 1, 2 und 3 (Klemmen 9, 10 und
11) erstellten Frequenzbezug. Die Eingänge sind dabei aktiv und als Multifrequenz
programmiert (Par. C23, C24 und C25, Untermenü OP METHOD)
P47
-800 Hz ... +800 Hz für SINUS/IFD 4 ÷ 75 und SINUS/IFDV 55 ÷ 90, SINUS/IFDE 4 ÷ 15
und SINUS/IFDEV 5,5 ÷ 15
-120 Hz ... +120 Hz für SINUS/IFD 90 ÷ 160 und SINUS/IFDV 110 ÷ 200
0
Bestimmt den mit dem digitalen Multifunktionseingang 4 (Klemme 12) erstellten
Frequenzbezug. Der Eingang ist dabei aktiv und als Multifrequenz programmiert (Parameter
C26, Untermenü OP METHOD)
P48
-800 Hz ... +800 Hz für SINUS/IFD 4 ÷ 75 und SINUS/IFDV 55 ÷ 90, SINUS/IFDE 4 ÷ 15
und SINUS/IFDEV 5,5 ÷ 15
-120 Hz ... +120 Hz für SINUS/IFD 90 ÷ 160 und SINUS/IFDV 110 ÷ 200
0
Bestimmt den mit den digitalen Multifunktionseingängen 1 und 4 (Klemmen 9 und 12)
erstellten Frequenzbezug. Die Eingänge sind dabei aktiv und als Multifrequenz programmiert
(Parameter C23, C26, Untermenü OP METHOD)
P49
-800 Hz ... +800 Hz für SINUS/IFD 4 ÷ 75 und SINUS/IFDV 55 ÷ 90, SINUS/IFDE 4 ÷ 15
und SINUS/IFDEV 5,5 ÷ 15
-120 Hz ... +120 Hz für SINUS/IFD 90 ÷ 160 und SINUS/IFDV 110 ÷ 200
0
Bestimmt den mit den digitalen Multifunktionseingängen 2 und 4 (Klemmen 10 und 12)
erstellten Frequenzbezug. Die Eingänge sind dabei aktiv und als Multifrequenz programmiert
(Parameter C24, C26, Untermenü OP METHOD)
P50
-800 Hz ... +800 Hz für SINUS/IFD 4 ÷ 75 und SINUS/IFDV 55 ÷ 90, SINUS/IFDE 4 ÷ 15
und SINUS/IFDEV 5,5 ÷ 15
-120 Hz ... +120 Hz für SINUS/IFD 90 ÷ 160 und SINUS/IFDV 110 ÷ 200
0
Bestimmt den mit den digitalen Multifunktionseingängen 1, 2 und 4 (Klemmen 9, 10 und
12) erstellten Frequenzbezug. Die Eingänge sind dabei aktiv und als Multifrequenz
programmiert (Parameter C23, C24 und C26, Untermenü OP METHOD)
P51
-800 Hz ... +800 Hz für SINUS/IFD 4 ÷ 75 und SINUS/IFDV 55 ÷ 90, SINUS/IFDE 4 ÷ 15
und SINUS/IFDEV 5,5 ÷ 15
-120 Hz ... +120 Hz für SINUS/IFD 90 ÷ 160 und SINUS/IFDV 110 ÷ 200
0
Bestimmt den mit den digitalen Multifunktionseingängen 3 und 4 (Klemmen 11 und 12)
erstellten Frequenzbezug. Die Eingänge sind dabei aktiv und als Multifrequenz programmiert
(Parameter C25, C26, Untermenü OP METHOD)
P52
-800 Hz ... +800 Hz für SINUS/IFD 4 ÷ 75 und SINUS/IFDV 55 ÷ 90, SINUS/IFDE 4 ÷ 15
und SINUS/IFDEV 5,5 ÷ 15
-120 Hz ... +120 Hz für SINUS/IFD 90 ÷ 160 und SINUS/IFDV 110 ÷ 200
0
Bestimmt den mit den digitalen Multifunktionseingängen 1, 3 und 4 (Klemmen 9, 11 und
12) erstellten Frequenzbezug. Die Eingänge sind dabei aktiv und als Multifrequenz
programmiert (Parameter C23, C25 und C26, Untermenü OP METHOD)
SINUS/IFD-IFDV
SINUS/IFDE-IFDEV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinus/ifdv 5.5Sinus/ifde 5.5Sinus/ifdev 5.5

Inhaltsverzeichnis