Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elettronica Santerno SINUS/IFD 4 Betriebsanleitung Seite 104

Digitalgesteuerter stromrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15P0080D3
BETRIEBSANLEITUNG
Wenn der Stromrichter die Wiederaufnahme der Motordrehzahl durchführt (siehe Abschnitt 6.3)
Im Falle von Störungen ist die Anzeige der nachstehend angeführten Alarmmeldungen vorgesehen.
HINWEIS: Bei Ausschalten des werksseitig programmierten Stromrichters wird der Alarm nicht zurückgestellt. Der
Alarm wird auf EEPROM gespeichert und beim erneuten Einschalten auf dem Display angezeigt. Der Stromrichter
befindet sich dabei weiter im Sperrzustand. Für die Rückstellung ist der Reset-Kontakt zu schließen, oder
gleichzeitig sind die Tasten MODE und SAVE zu drücken.Die Rücksetzung kann auch durch Aus- und
Wiedereinschalten des Stromrichters erfolgen, wenn der Parameter C53 auf YES gesetzt wird (PWR Reset).
A03 EEPROM absent
Der EEPROM ist nicht vorhanden, defekt oder nicht programmiert. Der EEPROM dient für das Abspeichern der Parameter, die
über die Tastatur geändert werden können.
LÖSUNGEN: Den korrekten Einschub des EEPROM (U14 der Karte ES696) kontrollieren und gegebenenfalls die Steuerkarte
austauschen.
A05 NO imp. opcode
Lesefehler des EPROM.
LÖSUNGEN: Steuerkarte (ES696) austauschen
A06 UC failure
Störung am Mikrocontroller.
LÖSUNGEN: Steuerkarte (ES696) austauschen.
A10 Fuse blown
Die Sicherung des Leistungsabschnittes ist durchgebrannt.
LÖSUNGEN: In diesem Fall ist es ratsam, den TECHNISCHEN KUNDENDIENST von ELETTRONICA SANTERNO zu
kontaktieren.
Zunächst die IGBT-Module kontrollieren; dazu wird ein digitales Messgerät benötigt. Die Leistungskabel vom Klemmenbrett des
SINUS/IFD abklemmen und das Messgerät auf "Diodenkontrolle" stellen. Dann die negative Prüfspitze an die Klemme 38 setzen
und mit der positiven Prüfspitze 3 Messungen an den Klemmen 35, 36 und 37 durchführen. Dieselben Schritte wiederholen,
nachdem die positive Prüfspitze an die Klemme 40 gesetzt wurde.
Die IGBT-Module sind in Ordnung, wenn alle Messwerte um 350 mV liegen und vor allem, wenn sie alle gleich sind (der Messwert
hängt von der Größe des Moduls ab).
A11 Bypass circ. failure
Das Relais oder das Schütz für den Kurzschluß der Widerstände zum Vorladen der Kondensatoren des Gleichstrom-
Zwischenkreises wird nicht angesteuert.
LÖSUNGEN: Den TECHNISCHEN KUNDENDIENST von ELETTRONICA SANTERNO kontaktieren
A20 Stromrichter Overload
Der Ausgangsstrom hat die Nennwerte des Stromrichters längere Zeit überschritten. Bei Überlastung von 50% für mehr als eine
Minute oder von 25% für zwei Minuten blockiert der Stromrichter SINUS/IFD und SINUS/IFDE; und bei 20% für mehr als eine
Minute oder 10% für 2 Minuten blockieren dann die Stromrichter SINUS/IFDV und SINUS/IFDEV.
LÖSUNGEN: Den vom Stromrichter unter normalen Betriebsbedingungen (M03 des Untermenüs MEASURE) abgegebenen
Strom und die mechanischen Bedingungen der Last (Anwesenheit von Blöcken oder übermäßige Überlast während der
Arbeitsphase) kontrollieren.
104/117
SEARCH. ***Hz
M/P [Srg]
Cm
Srv
MOD
SAVE
SINUS/IFD-IFDV
SINUS/IFDE-IFDEV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinus/ifdv 5.5Sinus/ifde 5.5Sinus/ifdev 5.5

Inhaltsverzeichnis