Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACS contsys Precont S70 Technische Anleitung Seite 25

Drucktransmitter messung von absolut- und relativdruck in gasen, dämpfen, flüssigkeiten und stäuben
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltausgang S1 / S2
Betriebsart
Die Betriebsart bestimmt die Funktionsrichtung des Schaltausganges.
Schließer / NO
Am Ausgang liegt kein Signal an, wenn die Schaltbedingung nicht erfüllt ist.
Am Ausgang liegt ein Signal an, wenn die Schaltbedingung erfüllt ist
Öffner / NC
Am Ausgang liegt ein Signal an, wenn die Schaltbedingung nicht erfüllt ist.
Am Ausgang liegt kein Signal an, wenn die Schaltbedingung erfüllt ist
Hysteresefunktion
Die Hysteresefunktion realisiert einen stabilen Schaltzustand, unabhängig von systembedingten
Signalschwankungen um den eingestellten Sollwert.
Der Schaltbereich wird durch Angabe von Einschaltpunkt – SP – und Hysterese – HYS – für den
jeweiligen Schaltausgang festgelegt.
Als Einschaltpunkt kann ein beliebiger Wert bezogen auf die eingestellt Anzeigeskalierung eingegeben
werden, ebenso für die Hysterese.
Ein Minimalwert für die Hysterese, also den Abstand zwischen Ein- und Ausschaltpunkt, ist nicht
vorgegeben.
Der Rückschaltpunkt ergibt sich aus Einschaltpunkt abzüglich Hysterese (SP – HYS).
Der Schaltausgang wird aktiviert, wenn der aktuelle Messwert den Schaltpunkt überschreitet.
Der Schaltausgang wird deaktiviert, wenn der aktuelle Messwert den Rückschaltpunkt (SP – HYS)
unterschreitet.
Störmeldefunktion
Der Schaltausgang S1 kann alternativ auch in Störmeldefunktion verwendet werden. Hierbei erfolgt
dann eine Schaltreaktion, wenn das Ausgangssignal größer als 20mA/10V bzw. kleiner als 4mA/0V
werden sollte.
Simulation
Der Schaltausgang wird ohne Berücksichtigung einer bereits bestehenden Aktivierung aktiviert bzw.
deaktiviert.
ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH l Lauterbachstr. 57 l D-84307 Eggenfelden l www.acs-controlsystem.de l info@acs-controlsystem.de
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis