Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wanddurchführung Montieren - Vaillant VKP Serie Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Montage
1
1
Abschlusskappe
4.
Stecken Sie die Abschlusskappe (1) in das Flanschla-
ger (2).
5.
Fixieren Sie die Förderschnecke am Flanschlager (2).
Arbeitsmaterial: Madenschraube, 2 Stk.
4.2.3
Wanddurchführung montieren
Gefahr!
Brandgefahr
Wenn der Boden unsachgemäß oder gar
nicht verschlossen ist, dann kann sich ein
Brand im Aufstellraum des Wärmeerzeugers
bis in den Pellet-Lagerraum ausbreiten.
Achten Sie auf die Brandschutzbestim-
mungen.
2
1
1
Schallschutz
1.
Durchbrechen Sie die Wand.
2.
Setzen Sie die Wanddurchführung (2) in die Wandöff-
nung.
3.
Schieben Sie die Förderschnecke in die Wanddurch-
führung (2).
4.
Verschrauben Sie die Druckentlastung mit der Wand-
durchführung.
5.
Montieren Sie das Bauteil der Drehmomentstütze mit
den montierten Gummidämpfern an der Wanddurch-
führung und ziehen sie die Madenschraube auf der An-
triebswelle fest.
6.
Montieren Sie das Gegenlager der Drehmomentstütze
am Förderschneckenmotor.
7.
Verbinden Sie die Antriebswelle der Förderschnecke
mithilfe der Passfeder mit dem Förderschneckenmotor.
8.
Um das Flanschlager, die Stützen und die Wanddurch-
führung (2) zu befestigen, markieren Sie die Bohrungen
für die Verschraubungen auf dem Boden.
8
2
2
Flanschlager
> 200
2
Wanddurchführung
Positionierung des Flanschlagers, der Stützen
und der Wanddurchführung: mittig zwischen den
Schrägböden
9.
Bohren Sie Löcher in den Boden.
geeignet für Dübel M12
Tiefe: 70 mm
10. Kleben Sie den mitgelieferten Schallschutz (1) unter
alle Füße des Flanschlagers, der Stützen und der
Wanddurchführung (2).
11. Verschrauben Sie die Wanddurchführung (2), das Flan-
schlager und die Stützen mit dem Boden.
12. Erden Sie die Wanddurchführung (2) an der dafür vor-
gesehenen Erdungsschraube.
13. Verschließen Sie die Wand.
4.2.4
Längen von Förderschlauch und
Rückluftschlauch ermitteln
Vorsicht!
Sachschäden durch starke Schlauchbie-
gung
Wenn der Förderschlauch zu stark gebogen
ist, dann kann der Förderschlauch beschä-
digt werden.
Verlegen Sie den Förderschlauch mit
einem ausreichenden Biegeradius von
≥ 300 mm.
2
1
1
Rückluftschlauch
2
Förderschlauch
1.
Ermitteln Sie die Länge des Förderschlauchs (2) vom
Anschlussstutzen in der Wanddurchführung bis zum
Einfüllstutzen des Vorratsbehälters.
2.
Ermitteln Sie die Länge des Rückluftschlauchs (1) vom
Anschlussstutzen in der Wanddurchführung bis zum
Druckstutzen der Saugturbine.
Installationsanleitung 0020208842_01
3
4
3
Waagerechte Verlegung
4
Senkrechte Verlegung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis