Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark W840 Bedienungsanleitung Seite 6

Menüs und meldungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W840:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taste oder Element der
Bedienerkonsole
Navigationstasten
Direkte USB-Schnittstelle Über die direkte Host-USB-Schnittstelle an der Bedienerkonsole können Sie ein USB-Flash-
Ziffernblock
2
3
1
5
6
4
7
8
9
0
#
Anzeige
Status/Material
Bereit
Fach 1 fast leer
Zubehör anzeigen
Bildschirm "Weitere
Infos"
Einige angehaltene Jobs
wurden nicht
wiederhergestellt.
Bildschirm "Anzeigen"
Fach entfernen;
Druckmedien
entfernen
Verwenden der Druckermenüs
Funktion
Mit den Tasten Nach oben und Nach unten können Sie in Listen nach oben oder unten
blättern.
Wenn Sie mit den Tasten Nach oben oder Nach unten durch eine Liste navigieren, bewegt
sich der Cursor jeweils um eine Zeile. Wenn Sie die Taste Nach unten drücken, während
Sie sich am unteren Bildschirmrand befinden, wechselt der Bildschirm zur nächsten Seite.
Mit den Tasten Nach links und Nach rechts bewegen Sie sich innerhalb eines
Bildschirms, Sie können beispielsweise von einem Eintrag im Menüindex zu einem
anderen springen. Sie können mit diesen Tasten außerdem durch Text blättern, der nicht
komplett am Bildschirm angezeigt wird.
Mit der Taste Auswählen lösen Sie eine Aktion für ein ausgewähltes Element aus. Drücken
Sie die Taste Auswählen, wenn sich der Cursor neben der gewünschten Auswahl befindet,
z. B. um einer Verknüpfung zu folgen, eine Konfigurationsoption zu senden oder einen
Auftrag zu starten oder abzubrechen.
Speichergerät anschließen und PDF-Dateien drucken.
Hinweis: An der Rückseite des Druckers befindet sich ein USB-Anschluss, an den Sie einen PC oder
andere Peripheriegeräte anschließen können.
Der Ziffernblock besteht aus Zahlentasten, einer Rautentaste (#) sowie einer Rücktaste. Auf der Taste 5
befindet sich eine Erhebung zur Tastorientierung.
Mit den Zahlen werden numerische Werte wie beispielsweise Mengenangaben oder PINs eingegeben.
Die Rücktaste dient zum Löschen von Zahlen links neben dem Cursor. Wenn Sie die Rücktaste
mehrmals drücken werden zusätzliche Einträge gelöscht.
Hinweis: Die Rautentaste (#) wird nicht verwendet.
In der Anzeige werden Meldungen und Grafiken angezeigt, die den aktuellen Druckerstatus beschreiben
und mögliche Druckerprobleme aufzeigen, die Sie beheben müssen.
Die oberste Zeile ist die Kopfzeile. Falls zutreffend, enthält sie eine Grafik, mit der angezeigt wird, dass
die Taste "Zurück" verwendet werden kann. Darüber hinaus werden hier der aktuelle Status sowie der
Status der Verbrauchsmaterialien (Warnungen) angezeigt. Wenn mehrere Warnungen angezeigt werden,
sind diese durch Komma voneinander getrennt.
Die anderen drei Zeilen der Anzeige stellen den Hauptteil des Bildschirms dar. Hier können Sie
Meldungen zum Druckerstatus und Verbrauchsmaterial sowie den Bildschirm "Anzeigen" anzeigen und
die gewünschte Auswahl treffen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis