Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Lexmark Anleitungen
Drucker
W850
Lexmark W850 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Lexmark W850. Wir haben
2
Lexmark W850 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Lexmark W850 Benutzerhandbuch (228 Seiten)
Marke:
Lexmark
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheitsinformationen
5
Informationen zum Drucker
7
Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Drucker Entschieden haben
7
Gewusst wo
7
Auswahl eines Druckerstandorts
8
Druckerkonfigurationen
9
Konfiguriertes Modell
10
Die Bedienerkonsole des Druckers
11
Beschreibung
12
Reduzieren der Auswirkungen des Druckers auf die Umwelt
13
Einsparen von Papier und Toner
13
Verwenden von Recycling-Papier und anderen Papieren
13
Energieeinsparung
14
Anpassen des Energiesparmodus
14
Verwenden der Druckerbedienerkonsole
14
Geräuschpegel Reduzieren
14
Recycling-Papier
15
Recycling von Lexmark Produkten
15
Rückgabe von Lexmark Kassetten zur Wiederverwendung oder zum Recycling
16
Konfiguration eines Weiteren Druckers
17
Installieren Interner Optionen
17
Verfügbare Interne Optionen
17
Zugriff auf die Systemplatine zur Installation Interner Optionen
18
Installieren von Speicherkarten
19
Installieren von Flash-Speicherkarten oder Firmware-Karten
21
Installieren einer Festplatte
24
Wiederanbringen der Abdeckung
26
Installieren von Hardwareoptionen
27
Reihenfolge der Installation
27
Installieren Optionaler Fächer
28
Anschließen von Kabeln
29
Überprüfen der Druckereinrichtung
30
Drucken einer Seite mit Menüeinstellungen
30
Einrichten der Druckersoftware
31
Nutzung des Internets
32
Aktualisieren von IM Druckertreiber Verfügbaren Optionen
32
Unter Mac os X Version 10.4 und Älter
33
Einrichten des WLAN-Drucks
33
Informationen für das Einrichten des Druckers in einem WLAN- Netzwerk
33
Installieren des Druckers in einem WLAN-Netzwerk (Windows)
34
Installieren des Druckers in einem Drahtlosnetzwerk (Macintosh)
36
Vorbereitung der Druckerkonfiguration
36
Unter Mac os X Version 10.5 oder Höher
37
Installieren Druckers in einem Kabelnetzwerk
39
Unter Mac os X Version
40
Ändern der Porteinstellungen nach Installation eines Neuen Internal Solutions Port IM Netzwerk
41
Auf einem Macintosh-Computer
42
Einrichten des Seriellen Drucks
43
Unter Windows Vista
44
Unter Windows 2000
44
Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien
46
Einstellen von Papierformat und Papiersorte
46
Drucker so Einrichten, dass er das in das Papierfach Eingelegte Papier Erkennt
46
Konfigurieren des Papierformats "Universal
47
Geben Sie Breite und Höhe des Papierformats an
48
Einlegen von Papier in Standard- oder Optionale 500-Blatt-Fächer
48
Einlegen von Papier IM Format A5 oder Statement
50
Einlegen von Papier IM Format B5 oder Executive
51
Einlegen von Papier in die 2000-Blatt-Zuführung mit Hoher Kapazität
52
Einlegen von Papier in die Doppelte 2000-Blatt-Zufuhr
53
Einlegen von Papier in die Universalzuführung
55
Einlegen von Papier IM Format Letter oder A4 mit Ausrichtung an der Kurzen Kante
58
Verbinden und Trennen von Fächern
59
Aufheben der Verbindungen von Fächern
59
Verbinden von Ablagen
60
Richtlinien für Papier und Spezialdruckmedien
63
Richtlinien für Papier
63
Faserrichtung
64
Unzulässige Papiersorten
64
Auswählen des Papiers
64
Auswählen Vorgedruckter Formulare und Briefbögen
65
Aufbewahren von Papier
65
Unterstützte Papierformate, -Sorten und -Gewichte
65
Unterstützte Papiersorten und -Gewichte
69
Drucken
71
Drucken eines Dokuments
71
Bedrucken von Spezialdruckmedien
71
Einlegen von Papier in die Fächer
72
Zuführung mit Hoher Kapazität
73
Tipps für das Verwenden von Folien
74
Tipps für das Verwenden von Briefumschlägen
74
Tipps für das Verwenden von Etiketten
75
Tipps für das Verwenden von Karten
75
Drucken von Vertraulichen und anderen Angehaltenen Druckaufträgen
76
Zurückhalten von Aufträgen IM Drucker
76
Für Windows-Benutzer
77
Für Macintosh-Benutzer
77
Drucken von einem Flash-Laufwerk
78
Drucken von Informationsseiten
79
Drucken von Schriftartmusterlisten
79
Drucken von Verzeichnislisten
80
Drucken der Testseiten für die Druckqualität
80
Abbrechen von Druckaufträgen
81
Abbrechen von Druckaufträgen an der Bedienerkonsole des Druckers
81
Abbrechen von Druckaufträgen über den Computer
81
Unterstützte Papierausgabefunktionen
82
Papierausgabefunktionen von Finisher-Ablage
83
Anpassen des Tonerauftrags
84
Die Druckermenüs
85
Menüliste
85
Papier
86
Standardeinzug (Menü)
86
Menüeintrag
87
Beschreibung
87
Universal-Zufuhr Konfigurieren
89
Ersatzformat (Menü)
90
Papierstruktur (Menü)
90
Papiereinzug (Menü)
92
Etiketten Einlegen
92
Briefbogen Einlegen
92
Vordruck Einlegen
92
Benutzersorte (Menü)
93
Benutzersorte
93
Universaleinrichtung (Menü)
94
Ablagen Konfigurieren
95
Berichte
95
Menüeinstellungsseite
95
Bestandsbericht
96
Netzwerk/Anschlüsse
97
Job-Pufferung
98
Auftragszeitsperre
100
Aktivieren
100
Autoip Aktivieren
101
Kompatibilität
102
Appletalk (Menü)
102
Standard-USB (Menü)
104
Menüeintrag
105
Beschreibung
105
SMTP-Server-Authentifizierung
106
Sicherheit
107
Auftragsverfall
108
Automatisches Löschen
108
Manuelles Löschen
109
Automatische Methode
109
Manuelle Methode
109
Einstellungen
111
Allgemeine Einstellungen (Menü)
111
Alarmmeldungen
112
Druck-Wiederherstellung
113
Menüoption
115
Druckbereich
115
Auftragsberichte
115
Papierausgabe (Menü)
116
Ausrichtung
118
Helligkeit
119
Flash Formatieren
120
Downloads auf Festplatte Löschen
120
Schriftpriorität
122
Fachumkehrung
124
Skalieren
125
Invertieren
126
Flash-Laufwerk (Menü)
126
Beidseitiges Binden
128
Rand für Mehrfachdruck
128
Versetzt Stapeln
129
Hilfe (Menü)
129
Wartung des Druckers
131
Reinigen des Äußeren Druckergehäuses
131
Aufbewahren von Verbrauchsmaterial
131
Einsparen von Verbrauchsmaterial
131
Prüfen des Verbrauchsmaterialstatus
132
Überprüfen des Verbrauchsmaterialstatus Mithilfe der Bedienerkonsole des Druckers
132
Prüfen des Verbrauchsmaterialstatus eines Netzwerkdruckers
132
Bestellen von Verbrauchsmaterial
132
Bestellen von Druckkassetten
133
Bestellen eines Fotoleiter-Kits
133
Wenn die Meldung 84 Fotoleiter Austauschen oder 84 Fotoleiter Fast Verbraucht Angezeigt
133
Bestellen eines Wartungskits
133
Bestellen von Heftklammerkassetten
133
Austauschen von Verbrauchsmaterial
134
Austauschen der Druckkassette
134
Austauschen des Fotoleiters
136
Umsetzen des Druckers
139
Vor dem Umsetzen des Druckers
139
Entfernen der Optionalen Fächer
140
Umsetzen des Druckers an einen anderen Standort
143
Versenden des Druckers
143
Administratorunterstützung
144
Gewusst Wo: Erweiterte Informationen zu Netzwerk- und Administratoreinstellungen
144
Verwendung des Embedded Web Server
144
Überprüfen des Virtuellen Displays
144
Überprüfen des Gerätestatus
145
Einrichten von E-Mail-Benachrichtigungen
145
Anzeigen von Berichten
145
Wiederherstellen der Werksvorgaben
146
Problemlösung
147
Lösen von Grundlegenden Problemen
147
Lösen von Grundlegenden Druckerproblemen
147
Embedded Web Server kann nicht Geöffnet werden
147
Bedeutung der Druckermeldungen
148
Aktuelle Einstellung Verwenden und Anschließend
148
Führungen von Überprüfen
151
Ausrichtung oder Führungen von Überprüfen
151
Klappe Schließen
151
Abdeckung Schließen
151
Festplatte Beschädigt
151
Locherbehälter Leeren
152
Fach Einsetzen
152
Locherbehälter Einsetzen
152
Manuelle Zuführung Auffüllen mit sorte
153
Manuelle Zuführung Auffüllen mit Zeichenfolge
153
Manuelle Zuführung Auffüllen mit
153
Heftklammern Auffüllen
154
Papier aus Standardablage Entfernen
154
Angehaltene Aufträge Wiederherstellen
155
Auffüllen Unzulässig, Kassette Wechseln
155
Yy Defekte oder Fehlende Kassette Austauschen
155
Papier ist zu Kurz
155
Falsches Medium, Führungsschienen von Überprüfen
156
Nicht Genug Speicher zum Sortieren
156
Nicht Genug Speicher für Flash-Defragmentierung
156
Nicht Genug Speicher, einige Angehaltene Druckaufträge Wurden Gelöscht
156
Speicher Voll
157
Komplexe Seite, einige Daten Wurden U. U. nicht Gedruckt
157
Fehler PPDS-Schrift
157
Beschädigter Flash-Speicher Gefunden
157
Nicht Genügend Freier Flash-Speicher für Ressourcen
158
Unformatierter Flash-Speicher Gefunden
158
Fehler Seriell Option
158
Netzwerk Softwarefehler
158
Serieller Anschluss Deaktiviert
159
Standard-USB-Anschluss Deaktiviert
159
Standard-Parallel-Anschluss Deaktiviert
159
Zu Viele Festplatten Installiert
160
Zu Viele Flash-Optionen Installiert
160
Defekte Festplatte
160
Festplatte Unformatiert
161
Beseitigen von Staus
162
Bedeutung von Papierstaunummern und Erkennen von Papierstaubereichen
163
Papierstau
166
Problemlösung
171
Papierstau in Fach
173
Papierstau IM Optionalen Fach
174
Beseitigen von hinter Klappe a Gestautem Papier
175
Beseitigen von hinter Klappe B Gestautem Papier
176
Lösen von Druckproblemen
187
Mehrsprachige Pdfs werden nicht Gedruckt
187
Die Bedienerkonsolenanzeige ist Leer oder Enthält nur Rauten
187
Fehlermeldung Beim Lesen des USB-Laufwerks
188
Druckaufträge werden nicht Gedruckt
188
Vertrauliche Druckaufträge und andere Angehaltene Druckaufträge werden nicht Gedruckt
189
Das Drucken des Auftrags Dauert Länger als Erwartet
189
Es werden Falsche Zeichen Gedruckt
190
Die Fachverbindung Funktioniert nicht
190
Große Druckaufträge werden nicht Sortiert
190
Unerwartete Seitenumbrüche
191
Lösen von Optionsproblemen
191
Problembehebung bei der 2000-Blatt-Zuführung
192
Speicherkarte
193
Festplatte mit Adapter
193
Internal Solutions Port
193
Interner Druckserver
194
Lösen von Problemen mit der Papierzufuhr
194
Es Kommt Häufig zu Papierstaus
194
Lösen von Problemen mit der Druckqualität
195
Eingrenzen Einzelner Druckqualitätsprobleme
195
Abgeschnittene Bilder
196
Grauer Hintergrund
197
Fehlerhafte Ränder
197
Papier Wellt sich
198
Unregelmäßiger Druck
198
Ausdruck ist zu Dunkel
199
Ausdruck ist zu Schwach
200
Verzerrter Ausdruck
201
Horizontale Streifen
202
Senkrechte Streifen
203
Ungleichmäßiger Deckungsgrad
206
Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst
206
Hinweise
207
Produktinformationen
207
Hinweis zur Ausgabe
207
Geräuschemissionspegel
209
Entsorgung des Produkts
210
Energy Star
210
Laser-Hinweis
210
Energieverbrauch
211
Stromverbrauch des Produkts
211
Stromsparfunktion
211
Gesamter Stromverbrauch
211
Laser-Hinweisaufkleber
212
Übereinstimmung mit den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft (EG)
212
CCC EMC-Hinweis
212
Radiofrequenzstrahlung
213
Emissionshinweise für Indien
215
Index
222
Werbung
Lexmark W850 Benutzerhandbuch (220 Seiten)
Marke:
Lexmark
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheitshinweise
5
Vorsicht - Verletzungsgefahr
5
Informationen zum Drucker
7
Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Drucker Entschieden haben
7
Ermitteln von Druckerinformationen
7
Auswahl eines Druckerstandorts
8
Druckerkonfigurationen
9
Konfiguriertes Modell
10
Die Bedienerkonsole des Druckers
10
Verbessern der Umweltverträglichkeit des Druckers
12
Einsparen von Papier und Toner
12
Verwenden von Recycling-Papier und anderen Papieren
12
Energieeinsparung
13
Anpassen des Energiesparmodus
13
Verwenden der Druckerbedienerkonsole
13
Geräuschpegel Reduzieren
13
Recycling
14
Recycling von Lexmark Produkten
14
Konfiguration eines Weiteren Druckers
15
Installieren Interner Optionen
15
Zugriff auf die Systemplatine zur Installation Interner Optionen
16
Installieren von Speicherkarten
17
Installieren von Flash-Speicherkarten oder Firmware-Karten
19
Installieren einer Festplatte
22
Wiederanbringen der Abdeckung
24
Installieren von Hardwareoptionen
25
Reihenfolge der Installation
25
Installieren Optionaler Fächer
26
Anschließen von Kabeln
27
Überprüfen der Druckereinrichtung
28
Drucken einer Seite mit Menüeinstellungen
28
Drucken einer Netzwerk-Konfigurationsseite
29
Einrichten der Druckersoftware
29
Installieren der Druckersoftware
29
Unter Macintosh
30
Aktualisieren von IM Druckertreiber Verfügbaren Optionen
30
Für Windows-Benutzer
30
Für Macintosh-Benutzer
31
Einrichten des WLAN-Drucks
31
Vorbereiten der Druckereinrichtung in einem WLAN
31
Installieren des Druckers in einem WLAN (Windows)
32
Installieren des Druckers in einem WLAN (Macintosh)
34
Vorbereitung der Druckerkonfiguration
34
Eingeben der Druckerinformationen
35
Konfigurieren des Computers für die WLAN-Druckernutzung
36
Installieren des Druckers in einem Ethernet-Netzwerk
37
Windows-Benutzer
37
Ändern der Porteinstellungen nach Installation eines Neuen Internal Solutions Port IM Netzwerk
40
Einrichten des Seriellen Drucks
41
Windows 7 oder Frühere Version
42
Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien
44
Einstellen von Papierformat und Papiersorte
44
Drucker so Einrichten, dass er das in das Papierfach Eingelegte Papier Erkennt
44
Konfigurieren des Papierformats "Universal
45
Einlegen von Papier in Standard- oder Optionale 500-Blatt-Fächer
46
Einlegen von Papier IM Format A5 oder Statement
48
Einlegen von Papier IM Format B5 oder Executive
49
Einlegen von Papier in die 2000-Blatt-Zuführung mit Hoher Kapazität
50
Einlegen von Papier in die Doppelte 2000-Blatt-Zufuhr
52
Einlegen von Papier in die Universalzuführung
54
Einlegen von Papier IM Format Letter oder A4 mit Ausrichtung an der Kurzen Kante
57
Verbinden und Trennen von Fächern
58
Aufheben der Verbindungen von Fächern
58
Verbinden von Ablagen
59
Richtlinien für Papier und Spezialdruckmedien
61
Richtlinien für Papier
61
Unzulässige Papiersorten
62
Auswählen des Papiers
62
Auswählen Vorgedruckter Formulare und Briefbögen
62
Aufbewahren von Papier
63
Unterstützte Papierformate, -Sorten und -Gewichte
63
Unterstützte Papiersorten und -Gewichte
66
Drucken
68
Drucken eines Dokuments
68
Drucken auf Spezialdruckmedien
68
Verwenden von Briefbögen
68
Einlegen von Papier in die Fächer
69
Zuführung mit Hoher Kapazität
70
Tipps für das Verwenden von Folien
70
Tipps für das Verwenden von Briefumschlägen
71
Tipps für das Verwenden von Etiketten
71
Tipps für das Verwenden von Karten
72
Drucken von Vertraulichen und anderen Angehaltenen Druckaufträgen
72
Zurückhalten von Aufträgen IM Drucker
72
Drucken über ein Mobilgerät
75
Drucken von einem Flash-Laufwerk
76
Drucken von Informationsseiten
77
Drucken von Schriftartmusterlisten
77
Drucken von Verzeichnislisten
77
Drucken der Testseiten für die Druckqualität
78
Abbrechen eines Druckauftrags
78
Abbrechen von Druckaufträgen an der Bedienerkonsole des Druckers
78
Unterstützte Papierausgabefunktionen
80
Papierausgabefunktionen von Finisher-Ablage
81
Anpassen des Tonerauftrags
81
Die Druckermenüs
83
Menüliste
83
Menü "Papier
84
Standardeinzug (Menü)
84
Menüeintrag
84
Ersatzformat (Menü)
87
Papierstruktur (Menü)
87
Papiereinzug (Menü)
89
Benutzersorte (Menü)
90
Universaleinrichtung (Menü)
91
Menüoption
91
Berichte
92
Menü "Netzwerk/Anschlüsse
93
Appletalk (Menü)
99
Standard-USB (Menü)
100
Menü "Sicherheit
103
Menü "Einstellungen
106
Allgemeine Einstellungen (Menü)
106
Papierausgabe (Menü)
111
Flash-Laufwerk (Menü)
120
Hilfe (Menü)
123
Wartung des Druckers
124
Reinigen des Äußeren Druckergehäuses
124
Aufbewahren von Verbrauchsmaterial
124
Einsparen von Verbrauchsmaterial
124
Prüfen des Verbrauchsmaterialstatus
125
Überprüfen des Verbrauchsmaterialstatus Mithilfe der Bedienerkonsole des Druckers
125
Prüfen des Verbrauchsmaterialstatus eines Netzwerkdruckers
125
Bestellen von Verbrauchsmaterial
125
Bestellen von Druckkassetten
126
Bestellen eines Fotoleiter-Kits
126
Bestellen eines Wartungskits
126
Bestellen von Heftklammerkassetten
126
Austauschen von Verbrauchsmaterialien
127
Austauschen der Druckkassette
127
Austauschen des Fotoleiters
129
Umsetzen des Druckers
133
Vor dem Umsetzen des Druckers
133
Entfernen der Optionalen Fächer
133
Umsetzen des Druckers an einen anderen Standort
136
Versenden des Druckers
136
Administratorunterstützung
137
Gewusst Wo: Erweiterte Informationen zu Netzwerk- und Administratoreinstellungen
137
Verwendung des Embedded Web Server
137
Überprüfen des Virtuellen Displays
137
Überprüfen des Gerätestatus
138
Einrichten von E-Mail-Benachrichtigungen
138
Anzeigen von Berichten
138
Wiederherstellen der Werksvorgaben
139
Fehlerbehebung
140
Lösen von Grundlegenden Problemen
140
Lösen von Grundlegenden Druckerproblemen
140
Embedded Web Server kann nicht Geöffnet werden
140
Bedeutung der Druckermeldungen
141
Führungen von Überprüfen
144
Ausrichtung oder Führungen von Überprüfen
144
Klappe Schließen
145
Abdeckung Schließen
145
Klappe H Schließen
145
Festplatte Beschädigt
145
Locherbehälter Leeren
145
Locherbehälter Einsetzen
146
Manuelle Zuführung Auffüllen mit
147
Heftklammern Auffüllen
148
Papier aus Standardablage Entfernen
148
Angehaltene Aufträge Wiederherstellen
149
Auffüllen Unzulässig, Kassette Wechseln
149
Yy Defekte oder Fehlende Kassette Austauschen
149
Papier ist zu Kurz
149
Falsches Medium, Führungsschienen von Überprüfen
150
Nicht Genug Speicher zum Sortieren
150
Nicht Genug Speicher für Flash-Defragmentierung
150
Nicht Genug Speicher, einige Angehaltene Druckaufträge Wurden Gelöscht
151
Speicher Voll
151
Komplexe Seite, einige Daten Wurden U. U. nicht Gedruckt
151
Fehler PPDS-Schrift
151
Beschädigter Flash-Speicher Gefunden
152
Nicht Genügend Freier Flash-Speicher für Ressourcen
152
Unformatierter Flash-Speicher Gefunden
152
Fehler Seriell Option
152
Netzwerk Softwarefehler
153
Parallel-Anschluss Deaktiviert
153
Serieller Anschluss Deaktiviert
153
Standard-USB-Anschluss Deaktiviert
154
Standard-Parallel-Anschluss Deaktiviert
154
Zu Viele Festplatten Installiert
154
Zu Viele Flash-Optionen Installiert
155
Defekte Festplatte
155
Festplatte Voll
155
Festplatte Unformatiert
155
Beseitigen von Staus
157
Bedeutung von Papierstaunummern und Erkennen von Papierstaubereichen
158
Papierstau
160
Papierstau IM Optionalen Fach
168
Lösen von Druckproblemen
182
Vertrauliche Druckaufträge und andere Angehaltene Druckaufträge werden nicht Gedruckt
183
Das Drucken des Auftrags Dauert Länger als Erwartet
183
Es werden Falsche Zeichen Gedruckt
184
Die Fachverbindung Funktioniert nicht
184
Große Druckaufträge werden nicht Sortiert
185
Unerwartete Seitenumbrüche
185
Lösen von Optionsproblemen
186
Problembehebung bei der 2000-Blatt-Zuführung
187
Speicherkarte
187
Festplatte mit Adapter
188
Internal Solutions Port
188
Interner Druckserver
188
Lösen von Problemen mit der Papierzufuhr
189
Es Kommt Häufig zu Papierstaus
189
Lösen von Problemen mit der Druckqualität
190
Eingrenzen Einzelner Druckqualitätsprobleme
190
Abgeschnittene Bilder
191
Grauer Hintergrund
192
Fehlerhafte Ränder
193
Papier Wellt sich
193
Unregelmäßiger Druck
194
Ausdruck ist zu Dunkel
195
Ausdruck ist zu Schwach
196
Verzerrter Ausdruck
197
Horizontale Streifen
198
Senkrechte Streifen
199
Ungleichmäßiger Deckungsgrad
201
Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst
202
Hinweise
203
Produktinformationen
203
Hinweis zur Ausgabe
203
Geräuschemissionspegel
205
Entsorgung des Produkts
206
Laser-Hinweis
206
Stromverbrauch
207
Stromverbrauch des Produkts
207
Stromsparfunktion
207
Gesamter Stromverbrauch
208
Konformität mit den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft (EG)
208
CCC EMC-Hinweis
208
Radiofrequenzstrahlung
209
Emissionshinweise für Indien
210
Index
214
Werbung
Verwandte Produkte
Lexmark W812
Lexmark W840
Lexmark W22
Lexmark W2E
Lexmark W02
Lexmark W0E
Lexmark W820
Lexmark 101
Lexmark 10E
Lexmark 1300 Series
Lexmark Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Laserdrucker
Printserver
Faxgeräte
Weitere Lexmark Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen