Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark W840 Bedienungsanleitung Seite 37

Menüs und meldungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W840:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüoption
Zweck
Paralleler Puffer
Konfiguriert die Größe des parallelen
Datenpuffers.
Hinweis: Bei Änderung der Einstellung
für diese Menüoption wird der Drucker
automatisch zurückgesetzt.
Job-Pufferung
Speichert Druckaufträge vorübergehend
auf der Festplatte des Druckers, bevor
die Aufträge gedruckt werden.
Hinweis: Bei Änderung der Einstellung
für diese Menüoption wird der Drucker
automatisch zurückgesetzt.
Erweiterter Status
Aktiviert die bidirektionale
Kommunikation über den parallelen
Anschluss.
Protokoll
Gibt das Protokoll der parallelen
Schnittstelle an.
Init berücksichtigen
Legt fest, ob der Drucker Anforderungen
zur Hardware-Initialisierung vom
Computer berücksichtigt. Der Computer
fordert die Initialisierung an, indem er
das INIT-Signal an der parallelen
Schnittstelle aktiviert. Viele PCs
aktivieren das INIT-Signal bei jedem Ein-
und Ausschalten des Computers.
Parallel-Modus 2
Legt fest, ob die Daten des parallelen
Anschlusses an der vorderen oder
hinteren Kante des Strobe abgetastet
werden.
Verwenden der Druckermenüs
Werte
Deaktiviert
Auto*
3 KB bis maximal
zulässige Größe
Aus*
Ein
Auto
Aus
Ein*
Standard
Fastbytes*
Aus*
Ein
Ein*
Aus
37
Deaktiviert die Job-Pufferung. Alle bereits
auf der Festplatte zwischengespeicherten
Druckaufträge werden gedruckt, bevor die
normale Verarbeitung eingehender
Aufträge fortgesetzt wird.
Der Drucker berechnet die Größe des
parallelen Puffers automatisch (empfohlene
Einstellung).
Der Benutzer legt die Größe des parallelen
Puffers fest. Die maximale Größe hängt
von der Speicherkapazität des Druckers
und der Größe der anderen
Verbindungspuffer sowie davon ab, ob die
Einstellung "Ressourcen speichern"
aktiviert oder deaktiviert ist. Sie können
den Bereich für den parallelen Puffer
vergrößern, indem Sie den seriellen und
den USB-Puffer deaktivieren oder deren
Größe verringern.
Druckaufträge werden nicht auf der
Festplatte zwischengespeichert.
Druckaufträge werden auf der Festplatte
zwischengespeichert.
Druckaufträge werden nur
zwischengespeichert, wenn der Drucker
durch die Verarbeitung von Daten eines
anderen Eingangsanschlusses ausgelastet
ist.
Deaktiviert die Kommunikation über den
parallelen Anschluss.
Aktiviert die bidirektionale Kommunikation
über die parallele Schnittstelle.
Diese Einstellung löst möglicherweise
Probleme mit der parallelen Schnittstelle.
Stellt Kompatibilität mit den meisten
Implementierungen der parallelen
Schnittstelle zur Verfügung (empfohlene
Einstellung).
Der Drucker berücksichtigt keine
Anforderungen zur Hardware-Initialisierung
vom Computer.
Der Drucker berücksichtigt Anforderungen
zur Hardware-Initialisierung vom Computer.
Die Daten des parallelen Anschlusses
werden an der vorderen Kante des Strobe
abgetastet.
Die Daten des parallelen Anschlusses
werden an der hinteren Kante des Strobe
abgetastet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis