Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark W840 Bedienungsanleitung Seite 40

Menüs und meldungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W840:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüoption
Zweck
Stabiles XON
Legt fest, ob der Drucker es dem
Computer mitteilt, wenn er zur
Verfügung steht.
Diese Menüoption ist nur dann für den
seriellen Anschluss relevant, wenn
"Serielles Protokoll" auf "XON/XOFF"
gesetzt ist.
Baud
Legt die Rate fest, mit der Daten über
den seriellen Anschluss empfangen
werden.
Hinweis: Im Menü "Standard Seriell"
werden die Baud-Raten "138200",
"172800", "230400" und "345600"
angezeigt. Diese Werte werden in den
Menüs "Seriell Option 1", "Seriell
Option 2" und "Seriell Option 3" nicht
angezeigt.
Datenbits
Legt die Anzahl der Datenbits fest, die
pro Übertragungsrahmen gesendet
werden.
Parität
Legt die Parität für serielle Ein- und
Ausgabedatenrahmen fest.
DSR
Legt fest, ob der Drucker das DSR-
berücksichtigen
Signal (Data Set Ready) verwendet.
DSR ist ein Quittungssignal, das für die
meisten seriellen Schnittstellenkabel
verwendet wird.
Die serielle Schnittstelle verwendet
DSR, um die vom Computer gesendeten
Daten von Daten zu unterscheiden, die
durch elektrisches Rauschen im
seriellen Kabel erzeugt werden. Das
elektrische Rauschen kann dazu führen,
dass Streuzeichen gedruckt werden.
Wählen Sie Ein aus, um den Druck von
Streuzeichen zu vermeiden.
Verwenden der Druckermenüs
Werte
Aus*
Ein
1200
2400
4800
9600*
19200
38400
57600
115200
138200
172800
230400
345600
7
8*
Gerade
Ungerade
Keine*
Ignorieren
Aus*
Ein
40
Der Drucker wartet, bis er Daten vom
Computer erhält.
Der Drucker sendet einen kontinuierlichen
XON-Fluss an den Computer und gibt
dadurch an, dass der serielle Anschluss
bereit ist, weitere Daten zu empfangen.
Alle vom seriellen Anschluss empfangenen
Daten werden als gültig betrachtet.
Es werden nur die Daten als gültig
betrachtet, die während der hohen
Abschnitte des DSR-Signals empfangen
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis