Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässe Verwendung - Ryobi R18DA-0 Übersetzung Der Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit hatten oberste
Priorität bei der Entwicklung dieser Rohrreinigungsspirale.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Produkt ist nur für den Gebrauch durch Erwachsene
vorgesehen, die die Bedienungsanleitung und Warnungen
gelesen und verstanden haben und als verantwortlich für
ihre Handlungen erachtet werden können.
Das Gerät wurde zum Beheben von Blockaden in
Waschbecken, Toiletten und Badewannen entwickelt.
Benutzen Sie das Produkt nicht für andere Aufgaben, als
die genannten bestimmungsgemäßen Verwendungen.
WARNUNG
Lesen Sie aufmerksam alle mit diesem Werkzeug
gelieferten
Warnungen,
Spezifikationen,
beziehen
Illustrationen. Die Nichtbeachtung der weiter unten
aufgeführten Anweisungen kann Unfälle wie Brände,
Elektroschocks und/oder schwere Körperverletzungen
zur Folge haben.
Bewahren
Sie
diese
Anweisungen für einen späteren Gebrauch gut auf.
SICHERHEITSHINWEISE ZUR
ROHRREINIGUNGSSPIRALE
Greifen Sie das rotierende Kabel nur, während Sie
die vom Hersteller empfohlenen Handschuhe tragen.
Latexhandschuhe, lose sitzende Handschuhe oder
Lappen können sich um das Kabel wickeln und dies
kann zu schwerwiegenden Verletzungen führen.
Lassen Sie nicht zu, dass das Messer aufhört, sich
zu drehen, während sich das Kabel dreht. Dies kann
das Kabel überlasten und zum Verdrehen, Verklanken
oder Brechen des Kabels und letztendlich zu
schwerwiegenden Verletzungen führen.
Tragen Sie in den vom Hersteller empfohlenen
Handschuhen
Latex-
und dazu eine Schutzbrille, einen Gesichtsschutz,
Schutzkleidung und ein Atemgerät, wenn zu vermuten
ist, dass sich Chemikalien, Bakterien oder sonstige
giftige oder infektiöse Substanzen in der Ablaufleitung
befinden. Abflüsse können Chemikalien, Bakterien und
sonstige Substanzen enthalten, die Verbrennungen
verursachen können, giftig oder infektiös sind oder
zu sonstigen schwerwiegenden Verletzungen führen
können.
Praktizieren Sie gute Hygiene. Essen und rauchen Sie
beim Umgang mit dem Gerät und beim Bedienen des
Geräts nicht. Waschen Sie nach dem Handhaben oder
Bedienen der Abflussreinigungsausrüstung Hände
und andere Körperteile, die dem Inhalt des Abflusses
ausgesetzt waren, mit heißem Seifenwasser. Dies
hilft, die Gefahr von Gesundheitsrisiken aufgrund
der Aussetzung gegenüber giftigen oder infektiösen
Materialien zu verringern.
Anweisungen
und
Sie
sich
auf
die
Sicherheitshinweise
und
oder
Gummihandschuhe
Nutzen Sie den Abflussreiniger ausschließlich für die
empfohlenen Abflussgrößen. Das Verwenden eines
Abflussreinigers in der falschen Größe kann zum
Verdrehen, Verklanken oder Brechen des Kabels und
letztendlich zu Verletzungen führen.
Tragen Sie beim Montieren von Teilen, beim
Verwenden des Geräts und beim Durchführen von
Wartungsarbeiten immer einen Augenschutz mit
Seitenschild. Das Befolgen dieser Regel verringert die
Gefahr schwerer Verletzungen.
Stellen Sie sicher, dass die Abflussklappe während des
Bedienens geschlossen ist.
Positionieren
Sie
das
innerhalb von 100 mm ab dem zu reinigenden Abfluss
oder Zufluss. Wenn das Gerät aus einem größeren
Abstand bedient wird, kann dies dazu führen, dass sich
das Kabel verdreht oder festläuft.
Verzichten Sie darauf, das Gerät längere Zeit im
Rückwärtsgang laufen zu lassen, da dies das Kabel
beschädigen kann.
Legen Sie niemals die Hand in die Nähe der Trommel
oder des rotierenden Kabels. Das Befolgen dieser
Regel verringert die Gefahr schwerer Verletzungen.
Verstopfte
Abflüsse
Reinigungslösungen oder andere potenziell schädliche
Substanzen enthalten. Tragen Sie beim Bedienen
dieses Geräts immer Schutzkleidung, Augenschutz und
Handschuhe, um zu verhindern, dass Ihre Haut und
Ihre Augen in Kontakt mit diesen Substanzen kommen.
Entfernen Sie das Kabel langsam aus dem Abfluss,
um Spritzer durch das Hervorziehen zu vermeiden.
Waschen Sie Hände und andere Körperteile, die
potenziell gefährlichen Substanzen ausgesetzt worden
sein können, mit warmem Seifenwasser.
Batteriebetriebene
Produkte
eine Steckdose angeschlossen werden; sie sind
daher jederzeit betriebsbereit. Achten Sie bei dem
Nichtgebrauch
des
batteriebetriebenen
und beim Zubehörtausch auf mögliche Gefahren.
Das Risiko von elektrischen Schlägen, Bränden oder
schweren Verletzungen wird dadurch reduziert.
Halten Sie batteriebetriebene Produkte bzw. deren
Akkus von Feuer und Hitze fern. Dies verringert das
Explosions- und Verletzungsrisiko.
Zerdrücken oder beschädigen Sie den Akku nicht und
lassen Sie ihn nicht fallen. Verwenden Sie niemals
Akkus oder Ladegeräte, die auf den Boden gefallen
sind, oder einem starken Schlag ausgesetzt waren.
Ein beschädigter Akku kann explodieren. Entsorgen
Sie einen auf den Boden gefallenen oder beschädigten
Akku unverzüglich und ordnungsgemäß.
Batterien
können
bei
Zündquelle, wie z. B. eine Zündflamme, explodieren.
Verwenden Sie daher zur Verringerung der Gefahr
schwerer Verletzungen niemals ein Akku-Produkt bei
Vorhandensein offenen Feuers. Ein explodierender
Akku kann Trümmerteile und Chemikalien streuen.
Falls betroffen, sofort mit Wasser abspülen.
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
Rohrreinigungswerkzeug
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
können
Bakterien,
BG
UK
TR
EL
müssen
nicht
an
Produkts
Vorhandensein
einer
Deutsch |
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R18da

Inhaltsverzeichnis