Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation Der Bedienteile Mit Mechanischer Tastatur; Erweiterungsmodule - Satel INTEGRA 128-WRL Anleitung Für Den Errichter

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRA 128-WRL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
INT-TSI – Touchscreen-Bedienteil;
INT-KSG – LCD-Bedienteil mit einer Touch-Tastatur;
INT-KLCD – LCD-Bedienteil mit einer mechanischen Tastatur;
INT-KLCDR – LCD-Bedienteil mit einer mechanischen Tastatur und mit eingebautem
Zutrittskartenleser;
INT-KLCDK – LCD-Bedienteil mit einer mechanischen Tastatur;
INT-KLCDL – LCD-Bedienteil mit einer mechanischen Tastatur;
INT-KLCDS – LCD-Bedienteil mit einer mechanischen Tastatur;
INT-KLFR – LCD-Bedienteil mit mechanischen Tastatur und integriertem Zutritskartenleser.
INT-KWRL
LCD-Funk-Bedienteil
Zutrittskartenleser (Anschluss des Funkbasismoduls ACU-120 / ACU-270 erforderlich).
INT-KWRL2
Zutrittskartenleser (Anschluss des Funkbasismoduls ACU-220 / ACU-280 / ACU-120 /
ACU-270 erforderlich).
Empfohlene Firmwareversion der Bedienteile (garantiert eine Funktionalität, die mit
der Norm EN 50131 für Grade 2 übereinstimmt):
− INT-KLCD / INT-KLCDR – 1.08 (oder höher);
− INT-KLCDK / INT-KLCDL / INT-KLCDS – 6.08 (oder höher);
− INT-KSG – 1.02 (oder höher).
Die
Bedienteile
der Tastenbeleuchtung und des Displays erhältlich. Über den Farbvariant informiert
das zusätzliche Symbol im Namen des Bedienteils (usw. INT-KLCD-GR – grünes Display
und
grüne
Tastenbeleuchtung;
Tastenbeleuchtung).
Informationen zu Bedienteilen INT-KSG, INT-KWRL, INT-KWRL2, INT-TSG, INT-TSH
und INT-TSI finden Sie in Anleitungen für diese Geräte.
3.1

Spezifikation der Bedienteile mit mechanischer Tastatur

• Display 2 x 16 Zeichen mit Hintergrundbeleuchtung.
• LED-Dioden für Zustandsanzeige der Bereiche und des Systems.
• Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung.
• Eingebauter piezoelektrischer Wandler für akustische Signalisierung.
• 2 einstellbare verdrahtete Eingänge:
– Unterstützung der Melder vom Typ NO und NC;
– Unterstützung der Konfigurationen EOL und 2EOL.
• Sabotagekontakt gegen Öffnen des Gehäuses und Abreißen von der Wand.
• Port RS-232 (Buchse PIN-5) für Verwaltung des Alarmsystems über einen Computer mit
installiertem Programm GUARDX.

4. Erweiterungsmodule

Die Erweiterungsmodule ermöglichen nicht nur die Erhöhung der Anzahl von verfügbaren
Meldelinien und Ausgängen (verdrahte und drahtlose), aber auch die Hinzufügung
zusätzlicher funktioneller Möglichkeiten zum System.
Nicht alle darunter dargestellten Module erfüllen die Anforderungen der Norm
EN 50131 für Grade 2.
Anleitung für den Errichter
LCD-Funk-Bedienteil
sind
in
verschiedenen
mit
mechanischer
mit
mechanischer
Farbvarianten
INT-KLCD-BL
Tastatur
und
Tastatur
und
des
Gehäuses
blaues
Display
SATEL
integriertem
integriertem
sowie
und
blaue

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis