Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solarkreis Befüllen; Datum Einstellen; Uhrzeit Einstellen; Sommerzeit Einstellen - Vaillant auroFLOW plus VPM 15 D Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Inbetriebnahme
Hinweis
Das Entlüftungsprogramm startet an dieser Stelle
des Installationsassistenten automatisch. Das
Display zeigt „Test Aktiv‟ an. Die Speicherlade-
pumpe wird fünf Minuten lang mit verschiedenen
Leistungsstufen angefahren.
1.
Wenn Sie diesen Schritt überspringen möchten, dann
drücken Sie
.
2.
Warten Sie fünf Minuten, bis das Entlüftungsprogramm
beendet ist.
Das Display zeigt „Test OK‟ an.
3.
Drücken Sie
.
4.
Drücken Sie
.
8.2.5
Solarkreis befüllen
Bei jedem erneuten Start des Solarsystems muss die So-
larpumpe eine Zeit lang mit hoher Leistung laufen, bis die
Solarleitung zum Kollektorfeld und das Kollektorfeld mit So-
larflüssigkeit gefüllt ist und die Solarflüssigkeit zur Solarlade-
station zurückfließt (Befüllphase).
Nach der durch die Anlagengröße vorgegebenen Befüllzeit
reduziert der Solarregler die Drehzahl der Solarpumpe auf
ein für die weitere Betriebsphase notwendiges, geringeres
Niveau.
Die Länge der Befüllphase (Befüllzeit) ist abhängig von der
Anzahl der angeschlossenen Kollektoren. Voreingestellt ist
eine Befüllzeit von 60 Sekunden plus weiteren 20 Sekunden
pro Kollektor.
Die Befüllzeit ist aber auch abhängig von Leitungsquer-
schnitten, der Anzahl von Bögen und der senkrechten Höhe
zwischen dem höchsten und dem tiefsten Punkt der Solar-
anlage. Deshalb müssen Sie die Befüllzeit ggf. korrigieren.
Die Befüllzeit können Sie zwischen 10 Sekunden und
10 Minuten einstellen.
Starten Sie die Befüllphase mit
Während die Solarpumpe läuft, beobachten Sie, ob So-
larflüssigkeit in den Vorratsbehälter zurückläuft.
Wenn die Solarpumpe wieder stillsteht, zeigt das Display
„Test OK‟.
Wenn Sie keinen Rückfluss im Vorratsbehälter beobach-
tet haben, dann drücken Sie
Stellen Sie eine längere Befüllzeit ein.
Warten Sie, bis die gesamte Solarflüssigkeit wieder in
den Vorratsbehälter geflossen ist.
Drücken Sie
.
Starten Sie die Befüllphase.
Wiederholen Sie die Befüllschleife solange, bis Sie einen
Rückfluss in den Vorratsbehälter erkennen.
Hinweis
Bei VPM 30 D: Es kann sein, dass der Aus-
gleich des Solarflüssigkeitsstands zwischen
den beiden Vorratsbehältern nicht schnell ge-
nug geschieht und die Solarpumpen Luft an-
saugen. In der Fachhandwerkerebene kön-
nen Sie die Befüllleistung (→ Seite 25) verstel-
len und eine Ausgleichszeit (→ Seite 25) ein-
stellen.
22
.
.
Gefahr!
Personenschäden durch unsachgemäßen
Druckausgleich!
Aus dem Entlüftungsventil austretende So-
larflüssigkeit oder heißer Dampf können
schwere Verbrühungen verursachen.
Befolgen Sie beim Druckausgleich unbe-
dingt die folgende Beschreibung.
Öffnen Sie bei laufender Solarpumpe vorsichtig das Ent-
lüftungsventil.
Möglicherweise tritt etwas Solarflüssigkeit unter
Druck aus dem Schlauch aus.
Anschließend wird hörbar Luft in das Solarsystem
gesogen.
Bedingungen: Die Solarpumpe läuft noch.
Wenn nach wenigen Sekunden keine Luft mehr eingeso-
gen wird, dann schließen Sie das Entlüftungsventil.
Öffnen Sie den Füllanschluss und lassen Solarflüssigkeit
ab, bis der Flüssigkeitsstand bis zu Marke 2 reicht.
Verschließen Sie den Füllanschluss.
Trennen Sie die Verbindung zur Befüllpumpe.
8.2.6

Datum einstellen

Hinweis
Wenn Sie einen Systemregler angeschlossen
haben, dann können Sie das Datum nur an dem
Systemregler einstellen.
1.
Stellen Sie mit
oder
2.
Bestätigen Sie das eingestellte Jahr mit
3.
Stellen Sie mit
oder
4.
Bestätigen Sie den eingestellten Monat mit
5.
Stellen Sie mit
oder
6.
Bestätigen Sie den eingestellten Tag mit
8.2.7

Uhrzeit einstellen

Hinweis
Wenn Sie einen Systemregler angeschlossen
haben, dann können Sie die Uhrzeit nur an dem
Systemregler einstellen.
1.
Stellen Sie mit
oder
2.
Bestätigen Sie die eingestellte Stunde mit
3.
Stellen Sie mit
oder
4.
Bestätigen Sie die eingestellte Minute mit
8.2.8

Sommerzeit einstellen

Hinweis
Wenn Sie einen Systemregler angeschlossen
haben, dann können Sie die Sommerzeit nur an
dem Systemregler einstellen.
Installations- und Wartungsanleitung auroFLOW plus 0020149486_03
gewünschte Jahr ein.
.
den gewünschten Monat ein.
.
den gewünschten Tag ein.
.
die gewünschte Stunde ein.
.
die gewünschte Minute ein.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis