5 Montage und Installation
▶
Achten Sie bei der Montage des Produkts
auf eine ausreichende Tragfähigkeit der
Befestigungselemente und der Wand.
▶
Prüfen Sie die Beschaffenheit der Wand.
▶
Sorgen Sie dafür, dass das Produkt plan
auf der Montagefläche aufliegt.
Hinweis
Wenn Sie auch das Erweiterungsmodul installie-
ren, dann hängen Sie das Grundmodul erst auf,
nachdem Sie es entsprechend umgebaut haben,
siehe „Erweiterungsmodul installieren‟.
1.
Verwenden Sie die Montageschablone.
2.
Markieren Sie an der Wand die Bohrlöcher für den
Wandhalter.
Bohren Sie 2 Löcher ⌀ 10 mm für den Wandhalter in die
3.
Wand.
4.
Montieren Sie den Gerätehalter (1) mit den beiliegen-
den Dübeln und Schrauben (2) an der Wand.
5.
Hängen Sie das Produkt (3) von oben mit dem Auf-
hängebügel auf den Wandhalter.
5.3
Hydraulikinstallation durchführen
Vorsicht!
Beschädigungsgefahr durch ver-
schmutzte Leitungen!
Fremdkörper wie Schweiß-/Lötrückstände,
Dichtungsreste oder Schmutz in den Rohrlei-
tungen können Schäden am Produkt verursa-
chen.
▶
Spülen Sie die Rohrleitungen des Solar-
kreises und des Speicherladekreises vor
der Installation gründlich durch.
▶
Wenn Sie die Installation/Inbetriebnahme
nicht sofort komplett abschließen, dann
stellen Sie sicher, dass nach dem Durch-
12
spülen kein Wasser im Solarkreis zurück-
bleibt.
Vorsicht!
Beschädigungsgefahr durch Undichtig-
keiten!
Mechanische Spannungen an Anschlusslei-
tungen können zu Undichtigkeiten und da-
durch zu Schäden am Produkt führen.
▶
Vermeiden Sie mechanische Spannungen
an Anschlussleitungen!
Vorsicht!
Risiko eines Sachschadens durch Wärme-
übertragung beim Löten!
1
▶
Löten Sie an Anschlussstücken nur, so-
lange die Anschlussstücke noch nicht mit
den Wartungshähnen verschraubt sind.
▶
Führen Sie die nachfolgend in diesem Kapitel beschrie-
benen Arbeiten nur als anerkannter Fachhandwerker
durch.
2
Hinweis
Dichtungen aus gummiähnlichen Materia-
lien können sich plastisch verformen und zu
Druckverlusten führen. Wir empfehlen die Ver-
wendung von Dichtungen aus pappähnlichem
3
Fasermaterial.
5.3.1
Speicherladekreis anschließen
Hinweis
Wir empfehlen, die Solarladestation über War-
tungshähne mit dem Speicherladekreis zu verbin-
den. Die Wartungshähne sind nicht im Lieferum-
fang enthalten.
Installations- und Wartungsanleitung auroFLOW plus 0020149486_03