Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Futurelight ODD outdoor dome Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die maximale Umgebungstemperatur T
Die maximale relative Luftfeuchte beträgt 100 % bei einer Umgebungstemperatur von 25° C.
Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter. Überspannung könnte das Gerät zerstören. Das Gerät bei
Gewitter allpolig vom Netz trennen (Netzstecker ziehen).
Verwenden Sie das Gerät nicht bei aufkommendem Sturm. Die maximale Windgeschwindigkeit beträgt
61 km/h bzw. 16,9 m/s bzw. 37 mph (Windstärke 7 Bft).
Bei Überkopfmontage:
Installieren Sie auf dem FUTURELIGHT ODD nur Geräte, die über entsprechende
Sicherungsvorrichtungen verfügen! Zur Aufnahme der Sicherungsseile werden
entweder Ringösen oder gegen Selbstlösung gesicherte Gerätebügel benötigt!
Die Gesamtmasse der Installation (=Gesamtgewicht aller Einzelteile) darf die Tragfähigkeit des ODD
Outdoor Dome niemals überschreiten.
Der Installateur ist für die Einhaltung der vom Hersteller angegebenen Traglast, der Sicherheitsanforde-
rungen sowie der Qualifikation eventueller Mitarbeiter verantwortlich.
Bei der Wahl des Installationsmaterials ist auf optimale Dimensionierung zu achten um optimale Sicherheit
zu gewährleisten.
Während des Aufenthalts von Personen unter der Last müssen alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen
getroffen werden, um Verletzungen zu vermeiden.
Achten Sie bei der Projektormontage, beim Projektorabbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten
darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist.
Bei Überkopfmontage (Montagehöhe >100 cm) ist das Gerät immer mit einem geeigneten Sicherheitsfang-
seil zu sichern. Das Sicherheitsfangseil muss an den dafür vorgesehenen Befestigungspunkten eingehängt
werden. Das Fangseil darf niemals an den Transportgriffen eingehängt werden!
Alle an dem ODD Outdoor Dome angebrachten Geräte, Lichteffekte etc. müssen immer zusätzlich mit einem
geeigneten Sicherheitsfangseil versehen werden.
Betreiben Sie das Gerät nur, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass das Gehäuse fest verschlossen ist
und alle nötigen Schrauben fest angezogen wurden.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung!
Bei aufgeblasener Schutzhülle darf der ODD Outdoor Dome niemals eingedrückt, perforiert oder
zusammengedrückt werden. Der ODD ist kein Boxsack!
Personen dürfen sich an dem ODD Outdoor Dome weder anlehnen noch darauf sitzen.
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
= 45° C darf niemals überschritten werden.
a
ACHTUNG!
6/19
00017450.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis