Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Futurelight ODD outdoor dome Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein selbstaufblasendes Wetterschutzgehäuse zum Betrieb geeigneter
Projektoren im Freien. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 230 V, 50 Hz Wechselspannung
zugelassen.
Das Gerät ist gegen Spritzwasser geschützt (Schutzart IP 44) und kann deshalb sowohl in Innenräumen als
auch im Freien verwendet werden. Um diese Schutzart zu gewährleisten, müssen nach Öffnen des Gerätes
immer alle Gummidichtungen auf Beschädigungen überprüft und ordnungsgemäß montiert werden.
Dieses Gerät ist für professionelle Anwendungen, z. B. auf Bühnen, in Diskotheken, Theatern etc. und für
den Außenbereich vorgesehen.
Vergewissern Sie sich vor der Montage eines Gerätes auf dem FUTURELIGHT ODD,
dass es für die gewünschte Montageart überhaupt geeignet ist! Beachten Sie
unbedingt die Bedienungsanleitung des Gerätes und sichern Sie es immer
An der separaten Schutzkontakt-Steckdose des ODD dürfen ausschließlich Geräte
Die maximale Tragfähigkeit darf niemals überschritten werden.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des
Gerätes.
Das Gerät darf niemals an der Schutzhülle angehoben werden, da ansonsten die Folie beschädigt werden
könnte. Fassen Sie das Gerät immer an den Tragegriffen an.
Die Schutzhülle darf niemals bemalt oder abgedeckt werden (Überhitzungsgefahr).
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze und Staub
ausgesetzt wird.
Stellen Sie das Gerät insbesondere nicht auf staubigem Untergrund auf (z. B. Mineralbeton), da der
untenliegende Lüfter den Staub in das Gerät ziehen würde.
Stellen Sie das Gerät nie auf einem Untergrund (z. B. Styropor etc.) auf, in den die Stellfüße einsinken
können. Die Luftzirkulation würde sonst nicht für einen korrekten Betrieb ausreichen (Überhitzungsgefahr).
Um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, muss um das Gerät ein Freiraum von mindestens 50 cm
eingehalten werden.
Stellen Sie das Gerät nie auf einem Untergrund auf, an dem sich Wasser sammeln könnte. Andernfalls
Kurzschlussgefahr, was zu tödlichen Stromschlägen führen kann.
Die Aufstellung ist nur auf tragfähigen Flächen zulässig. Gegebenenfalls ist ein geeigneter Unterbau zu
schaffen.
Bezogen auf den jeweiligen Standort sind alle notwendigen Maßnahmen gegen Verschieben und zur
Sicherstellung der Standsicherheit zu schaffen.
Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Bitte achten Sie darauf, dass das Gerät nicht
berührt oder umgestoßen werden kann. Sie gefährden Ihre eigene und die Sicherheit Dritter!
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -25° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter
Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern.
zusätzlich über die Befestigungspunkte des FUTURELIGHT ODD ab!
bis zu einer maximalen elektrischen Spannung von 230 Volt
und maximalen Leistung von 1500 bzw. 2000 Watt betrieben werden.
ACHTUNG!
ACHTUNG!
5/19
00017450.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis