Werden Fangseile für bis zu 60 kg verwendet, muss die Installation über zwei Fangseile gesichert werden!
Hängen Sie das Sicherheitsfangseil in die dafür vorgesehene Befestigungsöse ein und führen Sie es über
die Traverse bzw. einen sicheren Befestigungspunkt Hängen Sie das Ende in dem Schnellverschlussglied
ein und ziehen Sie die Sicherungsmutter gut fest.
Der maximale Fallabstand darf 20 cm nicht überschreiten.
Ein Sicherungsseil, das einmal der Belastung durch Absturz ausgesetzt war oder beschädigt ist, darf nicht
mehr als Sicherungsseil eingesetzt werden.
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden!
Verschrauben Sie je einen Haken über eine M12 Schraube und Mutter mit den Omega-Haltern.
Führen Sie die beiden Schnellverschlüsse des ersten Omega-Halters in die dafür vorgesehenen Öffnungen
an der Geräteunterseite ein. Drehen Sie die Schnellverschlüsse im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag fest.
Installieren Sie den zweiten Omega-Halter.
Bitte beachten Sie: Bei Überkopfmontage muss das Gerät im ODD Outdoor Dome immer über die Omega-
Haltern bzw. über den Montagebügel installiert werden und mit einem Sicherheitsfangseil gesichert werden!
Bitte beachten Sie: Bei Überkopfmontage müssen die Zuluftöffnungen der Lüfter mit den Zuluftschläuchen
verschlossen werden, um ein Eindringen von Wasser zu verhindern.
Anschluss ans Netz
Schließen Sie das Gerät über den Netzstecker ans Netz an.
Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt:
Leitung
Pin
Braun
Außenleiter
Blau
Neutralleiter
Gelb/Grün
Schutzleiter
Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen werden!
Wenn das Gerät direkt an das örtliche Stromnetz angeschlossen wird, muss eine Trennvorrichtung mit
mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem Pol in die festverlegte elektrische Installation eingebaut werden.
Das Gerät darf nur an eine Elektroinstallation angeschlossen werden, die den VDE-Bestimmungen
DIN VDE 0100 entspricht. Die Hausinstallation muss mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit 30 mA
Bemessungsdifferenzstrom ausgestattet sein.
An der separaten Schutzkontakt-Steckdose des ODD dürfen ausschließlich Geräte
International
L
N
bis zu einer maximalen elektrischen Spannung von 230 Volt
und maximalen Leistung von 1500 bwz. 2000 Watt betrieben werden.
LEBENSGEFAHR!
ACHTUNG!
9/19
00017450.DOC, Version 1.0